Es gibt Kartenspiele zu zweit, die man fertig einkaufen oder auch Kartenspiele, die man mit Skat- und Doppelkopfkarten spielen kann. Die Kartenspiele passen in jede Tasche und auf den noch so kleinsten Tisch. Der Nachteil an Brettspielen ist, dass sie meistens für unterwegs sehr unhandlich sind. Bist du oft mit deinem Partner oder Freunden unterwegs, ist es viel einfacher schnell Kartenspiele zu zweit einzupacken. Egal für welchen Anlass und egal wo man ist, kann man diese spielen und sich somit die Zeit vertreiben und gemeinsam Spaß haben.
Kartenspiele zu zweit – Übersicht
In der untenstehenden Tabelle findet Ihr alle Kartenspiele, die man nur mit 2 Personen spielen kann. Kartenspiele zu zweit machen auch jede Menge Spaß, man muss also nicht unbedingt mit 3 oder 4 Spielern spielen.
Elfer Raus | Skip-Bo | Uno |
Schnapsen | Ligretto | Fluxx |
Bridge | Mogeln | Canasta |
Hurrikan | Omaha | Mau-Mau |
Schwimmen | Durak | 17 und 4 |
Sechsundsechzig | Witches |
Kartenspiele zu zweit im Einzelnen
Hier sehen Sie jetzt alle Kartenspiele zu zweit einzeln aufgelistet mit einer ganz kurzen Erklärung um was es bei diesem Spiel geht. Weitere Informationen zu jedem dieser Spiele finden Sie hinter der Verlinkung. Dort werden die Regeln und die Anleitung erklärt, oder Sie können diese als PDF kostenlos herunterladen.
Elfer Raus
Dieses Kartenspiel hat einfache Regeln, wodurch ein schneller Spielstart und tolle Spielrunden möglich sind. Zu Beginn bekommt man Karten auf die Hand, die es gilt so schnell wie möglich abzulegen. Denn wer als erstes seine letzte Karte von der Hand legt, hat das Spiel gewonnen.
Skip-Bo
Dieses Kartenspiel ist ein Verschnitt von Mau-Mau und Rommé, also ein reines Sortier- und Ablege-Spiel. Es ist immer wieder ein Klassiker und macht großen Spaß. Hierbei ist das Ziel, seinen Ablegestapel als erster weg zu bekommen.
Uno
UNO ist einer der Klassiker unter den Kartenspielen. Es gibt dieses in verschiedenen Varianten und durch die einfachen Spielregeln können auch schon kleinere Kinder mitspielen. Durch die Aktionskarten wird es bei UNO nie langweilig. Eine große Portion Glück ist hier gefragt und wer als erstes UNO sagen kann und keine Karten mehr hat, hat das Spiel gewonnen.
Schnapsen
Das Kartenspiel Schnapsen stammt ursprünglich aus Österreich und ist sehr lustig. Normalerweise ist es für 2 Spieler ausgelegt und mit der klassischen deutschen Variante Sechsundsechzig verwandt. Bei diesem Spiel handelt es sich allerdings um eines, bei dem es auf die Konzentration ankommt. Somit muss man sich zuerst genau über die Regeln informieren, um den maximalen Spielspaß rauszuholen. Ziel des Spiels ist es, 66 Punkte zu erzielen. Wie genau man Punkte erhält, erfahren Sie in der Anleitung, die Sie unter der Verlinkung finden.
Ligretto
Ein klassisches Ablegespiel mit eigenem Kartendeck ist Ligretto. Reaktion und Schnelligkeit stehen hier im Vordergrund, wodurch es nie langweilig wird. Ziel des Spiels ist es, durch seine schnelle Spielweise die meisten Punkte zu erzielen.
Fluxx
Bei diesem Spiel ist das Besondere, dass sich während dem Spiel die Spielregeln ändern. Aus diesem Grund ist zu Beginn des Spiels auch noch kein Ziel festgelegt. Dieses stellt sich erst während des Spielens heraus. Dieses Spiel bietet heitere Abwechslung und ein gezieltes Chaos.
Kartenspiele zu zweit -Französisches Kartenblatt (52 Karten)
Bridge
Eines der ältesten Kartenspiele der Welt ist Bridge. Dies ist ein Stich Spiel, wo am Anfang des Spiels gereizt wird. Eigentlich spielt man Bridge nicht zu zweit, aber es funktioniert trotzdem, wenn man jedem Spieler nur 13 Karten austeilt.
Cheat/Bullshit/Mogeln
Hier spielt man im Prinzip Mau-Mau, nur, dass die Karten verdeckt gespielt werden. Einer sagt an, was er ausspielt und fliegt auf, wenn er gelogen hat.
Canasta
Für Canasta braucht ihr zwei Kartendecks mit je 52 Karten und könnt dann mit dem Spaß beginnen. Bei diesem Spiel gewinnt man, wenn man eine bestimmte Anzahl an Punkten durch das Ablegen von Karten erzielt.
Hurrikan
Das 52er Kartendeck wird von den 10er, 9er und 8ern befreit, so erhaltet ihr 40 Karten. Der Aufbau von Hurrikan ähnelt dem von Poker sehr. Ein Ablegespiel mit gelungener Abwechslung. Durch geschicktes Ablegen sammelt man Siegpunkte, die für das Gewinnen des Spiels notwendig sind.
Omaha
Das Kartenspiel Omaha ist eine Mischung aus Poker und Hurrikan. Die klassische Pokervariante spielt man aber mit zwei Hand- und drei Gemeinschaftskarten. Gewinner ist der, der die wertvollste Fünf-Karten-Hand gebildet hat. Dieses Kartenspiel ist also für jeden geeignet, der schon Spaß an dem normalen Poker hat und gerne mal etwas anderes spielen möchte.
Siebzehn und vier / Black Jack
Einer ist der Dealer und der andere der Spieler. Hier versucht jeder so nahe oder möglichst genau an die 21 ran zu kommen. Dieses Kartenspiel ist für alle geeignet, die gerne Glücksspiele mögen und den Nervenkitzel daran lieben.
Mau-Mau
Mau-Mau ist ein Kartenspiel, bei dem es darum geht, möglichst schnell seine Karten abzulegen. Durch seine einfachen Regeln ist es schon für kleine Kinder ab 6 Jahren geeignet.
Schwimmen
Durch den Tausch von Karten versucht jeder Spieler, wenn er an der Reihe ist, eine Kombination auf der Hand zu bilden. Am Ende des Spiels sollte man nicht die Kombination mit dem geringsten Punktewert haben.
Durak
Das Kartenspiel Durak stammt ursprünglich aus Russland und ist bei uns als Dummkopf bekannt. Hier geht es vor allem darum, dass man nicht selbst der Dummkopf am Ende ist. Hier handelt es sich um ein klassisches Ablegespiel. Ziel des Spiels ist es, dass nur noch ein Spieler am Ende Karten auf der Hand hat. Dieser ist dann der „Dummkopf“.
Gaigel
Gaigel ist die württembergische Varianten von dem Kartenspiel Sechsundsechzig. Hierbei können 2 -6 Spieler mit zwei Kartensätzen à 24 Karten spielen.
Weitere Varianten von Kartenspielen und vielen anderen Spielen finden Sie im Ratgeber von Bambusspiele.de, dort werden viele Spiele auch für 2 Personen vorgestellt und erklärt.
Veröffentlicht am 13. August 2019. Letztes Update vom 31. Januar 2023 durch Maria
Hallo , eine Frage wo kann ich den Schwimmen spielen mit meinem Partner