()

Skip Bo Anleitung und Spielregeln

Skip Bo Regeln und Spielanleitung – Das Spiel erschien in der deutschen Version das erste mal 1992 von dem Spielehersteller Mattel. Wer als erster seinen Spielerstapel abgelegt hat, hat das Spiel Skip Bo gewonnen. Um dies zu erreichen, ist ein geschicktes Ablegen der Handkarten und der des Hilfsstapels notwendig. Im Prinzip ist das Spiel ein reines Ablege- und Sortierspiel, das immer wieder Spaß macht in einer Runde oder auch nur zu zweit zu spielen. Wie genau das Spiel zu spielen ist und auf was man achten muss, erfahren Sie im Folgenden.

Skip Bo Anleitung verloren?

Kein Problem! Bei uns können Sie die Skip Bo Regeln kostenlos herunterladen:

Inhalt der Spielepackung

  • 1 Kartenspiel (insgesamt 162 Karten – 144 Zahlenkarten von 1-12 und 18 Skip Bo Karten)
  • Spielregeln von Skip Bo

Spielvorbereitung

Skip Bo Regeln

Zunächst einmal wird entschieden, wer die Karten mischt und diese auch an alle Spieler ausgibt. Dies kann in Form einer Absprache geschehen oder jeder Spieler zieht nach dem Mischen eine Karte und der mit der höchsten Zahl ist der Kartengeber.

Dieser verteilt nun die Karten an die Spieler, die für den Spielerstapel benötigt werden. Wenn man mit 2, 3 oder 4 Spielern spielt, erhält jeder Spieler 30 Karten für seinen Spielerstapel. Wird mit 5 oder 6 Personen gespielt, bekommt jeder Spieler 20 Karten. Jeder Spieler legt diese Karten nun in Form eines Stapels verdeckt neben sich. Wichtig dabei ist, dass kein Spieler seine Karten anschaut. Nun dreht jeder Spieler die oberste Karte seines Stapels um, damit jeder diese sehen kann. Die übrigen Karten werden vom Kartenleger als Kartenstapel verdeckt in die Mitte gelegt. Diese Karten sind nun der Kartenstock, der dazu da ist, dass die Spieler Karten ziehen können.

Um das Spiel zu gewinnen, versucht man als erster Spieler seinen kompletten Spielerstapel abzulegen.

Prinzip des Spiels

Unterschieden wird im Spiel zwischen Hilfsstapel und Ablagestapel. Mitten im Spiel kann man bis zu vier Ablagestapel bilden. Diese beginnen mit 1 und werden der Reihenfolge nach bis 12 aufgebaut. Ist der Ablagestapel bis zur 12 gelegt, dann kommt dieser weg und ein neuer Stapel kann begonnen werden.

Hilfsstapel

Jeder Spieler kann bis zu vier Hilfsstapel vor sich haben. Diese werden gebildet, indem man nach einem beendeten Zug eine seiner Handkarten als Hilfsstapel ablegt. Wenn man die Karten dabei aufeinander legt, ist es egal in welcher Reihenfolge dies geschieht. Es kann also jede Karte auf jede gelegt werden. Allerdings kann immer nur die oberste Karte genutzt werden. Benötigt man also eine Zahl, die unter den anderen Karten liegt, kann man diese nicht benutzen. Wichtiger ist es jedoch, die Karten des Spielerstapels leer zu bekommen. Der Joker im Spiel ist die Skip-Bo Karte und kann beliebig eingesetzt werden.

Spielablauf

Der erste Spieler zieht sich 5 Karten vom Stapel in der Mitte des Tisches, welche seine Handkarten bilden. Jetzt versucht er einen Ablagestapel mit einer 1 oder einer Skip Bo Karte aufzubauen. Hat man auf seinem Spielerstapel eine 1 oder eine Skip Bo Karte dann benutzt man diese natürlich zuerst. Denn es ist wichtig, diesen als ersten abzubauen. Dreht man die nun oberste Karte vom Spielerstapel um, kann sie auch auf den Ablagestapel gelegt werden, wenn sie passt.

Ein Spieler kann pro Runde so viele Karten ablegen wie möglich. Natürlich immer in der Reihenfolge von 1 bis 12. Sind alle 5 Handkarten abgelegt, dann können 5 neue Karten vom Stapel gezogen werden. Kann der Spieler keine Karten mehr ablegen, dann legt er eine seiner Handkarten auf einen seiner 4 Hilfsstapel ab. Auch die Karten der eigenen Hilfsstapel können abgelegt werden während dem Spiel. Aber immer nur die oberste Karte.

Bei jedem neuen Zug füllt jeder Spieler zunächst seine Handkarten wieder auf, damit er 5 Karten auf der Hand hat. Ist der Stapel in der Mitte aufgebraucht, werden die aus dem Spiel gelegten Ablagestapel neu gemischt und werden als neuer Kartenstock genutzt.

Ein Spiel über mehrere Runden

Es ist auch möglich, Skip Bo über mehrere Runden zu spielen. Um in dieser Spielvariante dann den Sieger zu ermitteln, schreibt man sich Punkte auf. Gewinnt man eine Runde darf man sich 25 Punkte notieren und zusätzlich 5 Punkte für jede Karte der Spielerstapel der Mitspieler. Wer auf diese Weise als erstes 500 Punkte erreicht, gewinnt die Partie.

Skip Bo in Teams

Skip Bo kann auch in Teams gespielt werden. Dafür müssen die Teampartner nicht nebeneinander sitzen. Alle Regeln des Spiels bleiben gleich, allerdings muss der Spieler, der gerade an der Reihe ist zum Ablegen nicht seine eigene Karten benutzen, sondern kann seinen Spielpartner anweisen, eine seiner Karten abzulegen. Demnach können Teampartner gegenseitig auf ihre Spielerstapel und Hilfsstapel zugreifen. Wichtig hierbei ist, dass Teampartner nur miteinander kommunizieren dürfen, um Anweisungen zum Ablegen einer Karte zu geben. Es dürfen also keine Ratschläge untereinander ausgetauscht werden, welche Karte es nun gilt abzulegen. Das Team, dass als erstes seine Spielerstapel abgelegt hat, gewinnt das Spiel.

Kürzere Spielvariante

Möchte man das Spiel zeitlich verkürzen, kann man dies tun, indem man zu Beginn des Spiels beispielsweise nur 10 Karten für den Spielerstapel austeilt. Dadurch wird das Spiel verkürzt. Alle anderen Spielregeln bleiben bestehen.

Weitere Spielhinweise

Während des Spiels kann es zu verschiedenen Situationen kommen, in dem man nicht weiß, was man nun machen soll. Um dahingehend Klarheit zu schaffen, haben wir im Folgenden ein paar solcher Situationen aufgeführt:

  • Wenn ein Spieler seine Handkarten zu Beginn seines neuen Zuges auffüllt und dabei zu viele Karten aufnimmt, muss er die überflüssigen Karten unter seinen Spielerstapel legen
  • Wenn ein Spieler einen Zug beginnt und Karten ablegt, obwohl er noch gar nicht an der Reihe ist und dies vor Beendigung seines Zuges auffällt, wird das Spiel gestoppt und zur ursprünglichen Reihenfolge zurück gekehrt. Ist dieser Spieler dann wieder an der Reihe darf er seine Handkarten nicht erneut auffüllen. Wird erst zu spät bemerkt, dass ein Spieler zur falschen Zeit abgelegt hat, gilt dieser Zug und der Spieler zu seiner Linken ist nun dran.
  • Wenn man in Teams spielt, ist ein Spiel erst gewonnen, wenn beide Teampartner ihre Spielerstapel abgelegt haben. Ist ein Teampartner als erstes fertig mit seinem Spielerstapel, spielt dieser dennoch weiter und nutzt seine Handkarten und Hilfsstapel.

Veröffentlicht am 17. Mai 2019. Letztes Update vom 28. Dezember 2022 durch Chakoe

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich gefunden hast...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit
Sicherheit
Top Downloads
Was erwartet Sie auf Spielregeln.de?

Hier finden Sie Spielregeln und Spielanleitungen für über 2000 Spiele. Wenn Sie eine Anleitung verloren oder verlegt haben können Sie diese für Gesellschaftsspiele, den Sport oder für die Freizeit hier kostenlos herunterladen.

Auch für Glücksspiele oder Apps haben wir viele Tipps, Tricks und Hinweise für verschiedene Spiele.

Spielregeln.de ist somit die größte deutsche Plattform für Regeln und Anleitungen aller Art.