Schon seit langer Zeit gehört Ligretto zu den beliebtesten Kartenspielen, die man immer wieder gerne im heimischen Wohnzimmer auspackt. Dabei ist es kein langsames Kartenspiel, sondern erfordert Aufmerksamkeit und Schnelligkeit. Egal, ob mit Freunden oder der Familie. Dieses Kartenspiel macht immer wieder Spaß.

Ligretto Regeln & Spielanleitung

Hier spielen alle Spieler gleichzeitig und müssen dafür sorgen, ihre eigenen Karten möglichst schnell loszuwerden. Dafür legt man gleichfarbige Karten in der richtigen Reihenfolge auf den Tisch, bevor ein anderer Spieler auf die gleiche Idee kommt. Erst wenn man die letzte Karte vom eigenen Stapel entfernt, ist das Spiel beendet. Meist dauert das Spiel nur wenige Minuten, ist dafür aber sehr intensiv. Ligretto wird mit bis zu vier Spielern gleichzeitig gespielt. Um mit mehr Spielern zu spielen, kann man sich ein zweites Ligretto Spiel holen, welches andere Farben beinhaltet.

Ligretto Anleitung verloren?

Daten & Fakten

Spielalter:ab 10 Jahren
Spieldauer:ca. 5 bis 10 Min.
Spieleranzahl:2-4 Spieler
Spielart:Kartenspiel
Ersterscheinung:im Jahr 1988
Spieleverlag:Schmidt Spiele ab dem Jahr 2000

Inhalte der Spielepackung

  • 160 Spielkarten
  • 4 Kartensätze mit je 40 Karten
  • 1 Spielanleitung

Spielregeln von Ligretto

Ligretto Regeln

Bevor die eigentliche Partie Ligretto beginnen kann, müssen die einzelnen Karten aus der Packung genommen und gemischt werden. Dabei mischt man die Karten aber nicht willkürlich, sondern man sortiert sie nach den verschiedenfarbigen Rückseiten. Jeder Spieler bekommt jetzt seinen eigenen Kartensatz in einer Farbe. Diesen muss man jetzt kräftig durchmischen. Anschließend nimmt man 10 Karten vom Stapel und legt diese als Stapel aufgedeckt an die Seite. Nun legt man noch drei Karten offen nebeneinander. Wenn man nur zu zweit spielt, legt man fünf nebeneinander und wenn man zu dritt spielt, nimmt man vier Karten. Die restlichen Karten behält man mit der Rückseite nach oben auf der Hand. Ist das geschehen, kann die Partie auch schon beginnen.

In Ligretto spielen alle Spieler gleichzeitig, weswegen hier eine schnelle Auffassungsgabe erforderlich ist. Die Spieler müssen zunächst die 1er-Karten auf den Tisch legen, damit eine Reihe begonnen werden kann. Liegt die 1 in der Mitte, kann die 2 auf die 1 gelegt werden – hier ist aber dann die 2 in der gleichen Farbe notwendig, die auch die 1 besitzt. Eine rote 2 darf nicht auf eine blaue 1 gelegt werden. Die Farben innerhalb der Stapel müssen eingehalten werden.

Ein Stapel gilt dann als vollendet, wenn die unterste Karte eine 1 ist und die oberste Karte mit einer 10 abschließt. Ist das der Fall, kann man den Stapel einfach liegen lassen. Die Spieler können die Karten vom Ligrettostapel nutzen (die 10 abgelegten Karten), die Handkarten einsetzen oder die drei Karten, die aufgedeckt auf den Tisch gelegt wurden.

Die Handkarten werden wie folgt benutzt: Hat man keine passende Karte auf dem Ligrettostapel oder in Form von den drei Karten in der Reihe, muss man seine Handkarten benutzen. Dazu zählt man schnell drei Karten ab und legt diese mit der Zahl der dritten Karte nach oben ab. Wenn sich dort eine passende Karte befindet, kann man diese nehmen, um sie in der Mitte abzulegen. Wenn auch die darunter erscheinende Karte nutzbar ist, kann man diese ebenfalls verwenden. Ist keine passende dabei wiederholt man den Vorgang mit dem Abzählen von drei Karten der Handkarten. Ist man die Handkarten einmal komplett durchgegangen, werden alle Karten wieder aufgenommen, kurz gemischt und können wieder weiter benutzt werden.

Wenn man eine Karte aus der Reihe benutzt, muss man die nun entstandene Lücke mit einer Karte von dem Ligrettostapel füllen.

Das Ziel des Spiels ist es, den Ligrettostapel verschwinden zu lassen. Legt man hier die letzte Karte, gilt das Spiel als beendet und man zählt die Punkte aus. Können keine Karten mehr vom Ligrettostapel oder von den Handkarten gelegt werden, wird der eigene Stapel mit den Karten genommen und durchgemischt. Die drei Handkarten wandern in den großen Stapel und drei neue Karten werden abgelegt.

Spielende von Ligretto

Ist ein Spiel zuende, zählt man die Punkte. Für jede abgelegte Karte, die sich nun in der Mitte des Tisches befindet, erhält ein Spieler einen Pluspunkt. Um seine Punkte zu zählen, werden alle in der Mitte abgelegten Karten nach den verschiedenen Motiven sortiert und an den jeweiligen Spieler gegeben, der das Motiv während des Spiels hatte. Für jede Karte im Ligrettostapel gibt es zwei Minuspunkte. Die Karten aus der Hand und in der Reihe werden nicht mit betrachtet. Wer die meisten Punkte besitzt, entscheidet die Partie für sich. In der Regel dauert eine Partie knapp 15 bis 20 Minuten.

Die ausgewertete Punktzahl wird nun aufgeschrieben und eine neue Partie kann beginnen. Der Spieler, der als erstes 99 Punkte erreicht, gewinnt das gesamte Spiel.

Variante für Fortgeschrittene

Eine herausfordernde Variante für Fortgeschrittene ist es, dass man zusätzliche Karten von der Hand oder dem Ligrettostapel in die Reihe gelegt werden können. Diese müssen dann in absteigender Reihenfolge auf die Karten der Reihe gelegt werden. Das bedeutet, dass beispielsweise auf eine bereits in der Reihe liegende 5 nur eine 4 abgelegt werden darf. Hinzu kommt, dass die Farben der aufeinander liegenden Karten nicht gleich sein dürfen. Wichtig ist aber, dass man diese Vorgehensweise nicht zu oft benutzt, da man sich sonst die Lücken für die Karten von dem Ligrettostapel verbaut. Diese sind aber wichtig, um die Karten des Ligrettostapels loszuwerden und damit zu gewinnen. Will man nun eine Karte von der Reihe benutzen, muss man immer die oberste benutzen.

Spielregeln als Video

Veröffentlicht am 10. Januar 2015. Letztes Update vom 28. Dezember 2022 durch Chakoe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit
Sicherheit
Top Downloads
Was erwartet Sie auf Spielregeln.de?

Hier finden Sie Spielregeln und Spielanleitungen für über 2000 Spiele. Wenn Sie eine Anleitung verloren oder verlegt haben können Sie diese für Gesellschaftsspiele, den Sport oder für die Freizeit hier kostenlos herunterladen.

Auch für Glücksspiele oder Apps haben wir viele Tipps, Tricks und Hinweise für verschiedene Spiele.

Spielregeln.de ist somit die größte deutsche Plattform für Regeln und Anleitungen aller Art.