Spielkarten

()

Kleine Kinder spielen gern, große noch viel lieber. Gerade Spielkarten sind bei Klein und Groß sehr beliebt. Auf dieser Seite werden ein paar Klassiker sowie auch neue Varianten vorgestellt. Diese Kartenspiele machen mit den Kindern und Enkelkindern genauso viel Spaß wie in einer Männerrunde.

Welche Spielkarten gibt es für welche Spiele?

Uno Spielkarten

Uno Spielregeln
Uno besteht aus insgesamt 108 speziellen Spielkarten welche in vier Farbkategorien unterteilt sind. Und zwar in den Farben gelb, grün, rot und blau. Die Zahlen 0 bis 9 sind in jeder Farbkategorie enthalten sowie drei Aktionskarten. Außerdem gibt es noch zusätzlich acht weitere schwarze Aktionskarten. Bis auf die Karte mit der Zahl Null sind alle Karten doppelt vorhanden.

Poker Spielkarten

poker texas holdem

Statt mit Pokerkarten können auch mit regulären Karten eines französischen oder anglo-amerikanischen Blatts gespielt werden. Pokerkarten bestehen aus 52 Karten von vier verschiedenen Farben wie Herz, Kreuz, Karo, Pik und dreizehn Werten. Die Werte zählen von 2 bis 10 und dann Bube, Dame, König und Ass. Bei dem anglo-amerikanischen Blatt steht das J für Jack anstatt B für Bube und anstatt D für Dame steht da Q für Queen.
Die meisten Poker Karten haben einen vergrößerten Index. Das bedeutet, dass die Buchstaben oder Zahlen auf den Karten vergrößert dargestellt sind. So ist es für die Spieler angenehmer und schneller möglich die Karten zu erkennen.

Die Pokerkarten sind auch in der Regel breiter als andere Karten. Stellt aber kein Problem dar, da sie nicht dauerhaft in der Hand gehalten werden müssen sondern meistens verdeckt oder offen auf dem Tisch liegen. Wenn die Karten früher noch aus Karton bestanden, bestehen sie heute meistens aus Kunststoff. Dieser ist länger haltbar, knickt kaum und kehrt in seine ursprüngliche Form zurück. Außerdem quellen sie an den Rändern nicht so auf wie die ursprünglichen Spielkarten. Der Vorteil liegt auch darin, das Pokerspieler die Karten nicht markieren können, indem sie Risse, Knicke oder sonstige Verformungen anbringen. Die Karten sind schmutzabweisend und können besser gereinigt werden. In den meisten handelsüblichen Pokerkoffern sind kunststoffbeschichtete Pappkarten zu finden, die aber leider nicht lange halten.

Skat Spielkarten

poker karte hoch
Skat wird aus einem Blatt mit 32 Karten und drei Personen gespielt, wobei jeder Spieler anfangs zehn Karten erhält. Man unterscheidet hier zwischen französischem Blatt, deutschem oder bayerischen Blatt.

Französisches Blatt

Besteht aus den vier Farben Kreuz, Pik, Herz und Karo und mit den Karten Sieben, Acht, Neun, Zehn, Bube, Dame, König und Ass.

Deutsches Blatt

Hier spricht man von den Farben Grün, Rot, Eichel und Schellen die genau in der Reihenfolge wie Kreuz, Pik, Herz oder Karo entsprechen.

Rommé Spielkarten

Rommé ist ein Kartenspiel für zwei bis sechs Personen. Es ist eine Sammelbezeichnung für eine Familie von Kombinations- und Legespielen mit Karten. Je nach Variante wir mit einem oder zwei Paketen französischer Karten zu 52 Blatt gespielt. Bis zu drei Jokern können je nach Art des Spiels auch noch dazu gefügt werden. Vorwiegend wird in Deutschland und Österreich Deutsches Rommé mit zweimal 52 Blatt und sechs Jokern gespielt. Bei Rommé spielt jeder für sich selbst und es gibt keine Partnerschaften.

Bridge Spielkarten

Mit einem Paket französischer Spielkarten zu 52 Karten spielt man Bridge. Beim Bridge werden die vier Farben Pik, Coeur (in Österreich Herz), Karo und Treff genannt. Beim Bridge gibt es keine Kreuz Bezeichnung. Genau in der genannten Reihenfolge bilden die Farben eine Rangordnung, welche beim Reizen wichtig ist. Pik und Coeur sind die Oberfarben und Karo und Treff die Unterfarben. In der Reihenfolge hat jede Farbe 13 Karten. Und zwar Ass, König, Dame, Bube, 10,9,8,7,6,5,4,3 und 2.

Canasta Spielkarten

Canasta kann in zwei Partnerschaften für vier Personen aber auch in Varianten für zwei, drei, fünf oder sechs Spieler gespielt werden. Gespielt wird Canasta mit 108 französischen Spielkarten zu zwei mal 52 Blatt plus vier Joker.

Echte Joker – 50 Punkte
Asse und Zweier – 20 Punkte
Könige, Damen, Buben, Zehner, Neuner, Achter – 10 Punkte
Siebener, Sechser, Fünfer, Vierer, schwarze Dreier – 5 Punkte

Die roten Dreier werden extra bewertet. Wilde Karten nennt man die Zweier und Joker und Prämienkarten sind die roten Dreier. Die Sperrkarten sind die sogenannten schwarzen Dreier. Natürliche Karten werden die Karten mit den Werten vier bis Ass genannt. Es gibt auch für das Canasta-Spiel spezielle Karten mit aufgedruckten Punktewerten.

Doppelkopf Spielkarten

Dieses Kartenspiel ist für vier Personen aber es gibt Variationen für drei bis sieben Spieler. Doppelkopf besteht aus zwei kurzen Schafkopfblättern. Mit dem Skatspiel besitzt es einige Gemeinsamkeiten. Die Spielregeln variieren regional, sodass es viele Variationen und Sonderregeln gibt.
Aus 24 doppelt vorhandenen Spielkarten besteht das Doppelkopfblatt, also zusammen aus 48 Karten. In vier Farben mit jeweils 2 mal 6 Karten teilen sie sich auf. Unabhängig von der Farbe hat jede seinen eigenen Zählwert. In jeder Farbe sind 60 Augen vorhanden, da alle Karten doppelt vorkommen. Im gesamten Doppelkopfblatt sind es also insgesamt 240 Augen. Hat man kein spezielles Doppelkopf-Blatt zur Stelle, dann können auch zwei Skat-Blätter kombiniert werden und die Siebener und Achter werden aussortiert.

Schafkopf Spielkarten

In Bayern spielt man Schafkopf mit dem Bayerischen Blatt mit vier Spielern und 32 Karten. Das heißt jeder Spieler bekommt 8 Karten ausgeteilt. In anderen Teilen Nordostbayerns wird mit kurzen Karten, also mit 24 Karten ohne Achten und Siebener gespielt. Oder aber mit 20 Karten ohne die Neun, Acht und sieben.
Es gibt 8 Karten jeder Farbe mit nebenstehenden Werten (Augen). 30 Augen zählen die Karten jeder Farbe zusammen, das heißt es sind 120 Augen insgesamt zu verteilen. Spatzen, Nichtserle, Leere oder auch Luschen werden die Neunen, Achten und Siebener genannt, da sie jeweils 0 Punkte zählen.

Schwarzer Peter Spielkarten

Schwarzer Peter Spielkarte

Schwarzer Peter Spielkarte

Meistens besteht das schwarze Peter Spiel aus 31 oder 37 Karten. Das sind der schwarze Peter und 15 bzw 18 Kartenpaare. Statt spezieller Spielkarten können auch traditionelle Karten mit einem Joker verwendet werden. Mindestens zwei Spieler können daran teilnehmen, nach oben gibt es keine Grenzen. Es kann aber auch ein Paket zu 32 Blatt aus den französischen Karten für das Spiel genommen werden. Bei Old Maid wird die Herz-Dame und Jackass ein Bube entfernt. Die Farben spielen hier keine Rolle. Bei der Variante mit dem Skatspiel benutzt man 32 Karten. Hier bilden die Karten mit gleicher Farbe oder gleichem Wert ein Paar. Damit die Paare nicht mehr vollständig sind nimmt man eine Karte heraus. Die übrige Karte ist dann der schwarze Peter.

Mau-Mau Spielkarten

Mau Mau Spielkarte

Mau Mau Spielkarte

Bei Mau-Mau gibt es keine feste Spieler. Entscheidend ist die Anzahl der Spielkarten und der Menge an Startkarten. In der Regel variiert das zwischen fünf und zehn Personen. Dieses Kartenspiel wird meistens mit einem französischen oder deutschen Kartenspiel zu 32 (deutsches Skatblatt) oder 36 Karten (Schweiz) gespielt. Mau-Mau ist aber im Prinzip auch mit bis zu 52 Karten von jedem anderen Blatt spielbar.

Phase 10 Spielkarten

Phase 10 ist so ähnlich wie Rommé zu spielen und nach Uno das zweitbestverkaufte Kartenspiel der Welt. Gespielt wird hier mit 96 Karten mit den Werten 1-12. Pro Farbe existiert jede Zahl zweimal bei insgesamt vier Farben. Es gibt 4 Aussetzen-Karten sowie 8 Joker. Bei den 6 Phasenkarten werden alle 10 Phasen aufgelistet.

SKIP-BO Spielkarten

Skip bo Spielkarten

Skip bo Spielkarten

Das Spielmaterial besteht aus insgesamt 162 Karten. Davon sind 144 Karten in 12 farbigen Kartensätzen mit den Zahlen 1 bis 12 sowie 18 Skip-Bo-Karten enthalten. Diese Skip-Bo-Karten übernehmen im Kartenspiel die Rolle des Jokers.

Hanabi Spielkarten

Hanabi Söielkarten

Hanabi Spielkarten

Die Spielkarten von Hanabi bestehen aus 50 einfarbigen Feuerwerkskarten in den Farben Rot, Gelb, Grün, Blau und Weiß. Also pro Farbe zehn Spielkarten mit den Werten 1 bis 5. Also aufgeteilt in 3 Einer, 2 Zweier, 2 Dreier, 2 Vierer und 1 Fünfer. Für das Grundspiel werden die 10 zusätzlichen mehrfarbigen Feuerwerkskarten mit denselben Werten nicht benötigt. Bei fortgeschrittenen Spielern erlauben diese Feuerwerkskarten aber verschiedene Zusatzvarianten.

Quartett Spielkarten

Quartett Spielkarten

Quartett Spielkarten

Mit einem Paket aus 32 speziellen Motivkarten spielt man meistens Quartett. Gerade für Kinder ist es so das Ziel Zusammenhänge, Symbole, Tiere, Städte, Märchenfiguren, Autos, Motorräder, Schiffe, Flugzeuge, bekannte Persönlichkeiten und andere Inhalte zu erlernen. Natürlich kann man Quartett auch mit traditionellen Spielkarten spielen.

Ligretto Spielkarten

Ligretto Spielkarten

Ligretto Spielkarten

Mit zwei bis vier Spielern spielt man Ligretto und hat insgesamt 160 Karten. Diese beinhalten 4 Kartensätze mit je 40 Karten für jeden Spieler. Auf den Spielkarten sind vier Farben und die Zahlen von Eins bis Zehn abgedruckt. In den drei Farben Grün, Rot und Blau gibt es Ligretto zu kaufen und jede Farbe hat 4 andere Kartensätze. Das würde bedeuten, dass man mit 2 Ausgaben schon mit 8 und mit allen 3 Ausgaben sogar mit 12 Leuten gleichzeitig zocken könnte.

Veröffentlicht am 14. Mai 2019. Letztes Update vom 11. November 2021 durch Spielregeln.de

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich gefunden hast...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit
Sicherheit
Top Downloads
Was erwartet Sie auf Spielregeln.de?

Hier finden Sie Spielregeln und Spielanleitungen für über 2000 Spiele. Wenn Sie eine Anleitung verloren oder verlegt haben können Sie diese für Gesellschaftsspiele, den Sport oder für die Freizeit hier kostenlos herunterladen.

Auch für Glücksspiele oder Apps haben wir viele Tipps, Tricks und Hinweise für verschiedene Spiele.

Spielregeln.de ist somit die größte deutsche Plattform für Regeln und Anleitungen aller Art.