()

Das Kartenspiel Mau Mau wird mit zwei bis sechs Personen und einem Skatblatt gespielt, wenn es einmal mehr Spieler sind, bietet es sich an mit zwei Skatblättern zu spielen. Es ist ein einfaches Spiel das sehr schnell zu lernen ist. Das Spiel ist aufgrund der Leichtigkeit sehr beliebt bei Kindern. Hier erklären wir ihnen die wichtigsten Regeln und meist verbreiteten Ergänzungen.

Mau Mau Regeln & Spielanleitung

Spielanleitung verloren?

Kein Problem, bei uns können Sie diese kostenlos downloaden:

Daten & Fakten

Alter:Ab 6 Jahren
Spieldauer:10 bis 20 Minuten
Spieler:2 bis 10 Spieler
Kategorie:Kartenspiel
Ersterscheinung:ca. 1930
Verlag:unbekannt

Ziel vom Mau Mau Spiel

mau mau regeln

Ziel ist es als erster alle Karten abzulegen. Je nach Absprache können die Mitspieler dann das Spiel fortsetzten oder abbrechen. Die übrigen Spieler zählen dann alle Karten die noch auf der Hand gehalten werden zusammen und schreiben diese als Minuspunkte zusammen.
Die Partie gewonnen hat derjenige, der entweder die meisten Runden gewonnen oder der die wenigsten Minuspunkte hat.

Spielablauf von Mau Mau

Die Regeln von Mau Mau im Einzelnen: Nachdem ein Geber ausgesucht wurde, verteilt er sechs Karten an jeden Mitspieler. Die restlichen Karten werden als Stapel, mit dem Gesicht nach unten, auf den Tisch gelegt. Die oberste Karte legt man umgedreht daneben. Diese gilt als erste gegeben Karte des Gebers und falls diese ein Bube ist darf er entscheiden welche Farbe gespielt wird.

Nun spiel man im Uhrzeigersinn. Es darf immer nur der gleiche Wert oder die gleiche Farbe gespielt werden. Legt also ein Spieler eine Kreuz 9 ab darf der nächste nur entweder eine 9 oder ein Kreuz drauf legen. Falls er aber keins von beiden hat muss er eine neue Karte ziehen. Würde diese dann passen darf er sie ablegen, ansonsten muss er aussetzten.

  • Bei einer 7 muss der nächste Spieler 2 Karten ziehen.
  • Hat allerdings der nächste Spieler auch eine 7 muss der darauf folgende 4 Karten ziehen usw.
  • Legt man eine 8 ab heißt das Aussetzen für den nächsten.
  • Sobald man einen Buben legt hat man alle Möglichkeiten.
  • Alle anderen Karten mit Zahlen und Farben haben keine Besonderheit.

Ein Bube darf man immer legen, egal was der Vordermann spielt oder legt. Bei einem Bube darf man sich eine Farbe wünschen, die dann von dem nächsten Spieler gespielt werden muss.

Beim Ablegen der vorletzten Karte sagt man Mau. Wird dies vergessen muss man eine Karte ziehen. Zur letzten Karte sagt man dann Mau Mau und falls man dies vergisst muss man zwei Karten ziehen.

mau mau kartenblatt

Kartenwerte

  • Ass    = 11 Punkte
  • König = 10 Punkte
  • Dame = 10 Punkte
  • Bube  = 20 Punkte (Karte wünschen)
  • 10 = 10 Punkte
  • 9 =  9 Punkte
  • 8 =  8 Punkte (Aussetzen)
  • 7 =  7 Punkte (2 Karten ziehen)

Diese Punkte zählen je Karte und Spieler. Werden die 7 oder 8 doppelt oder dreifach gelegt, verdoppeln sich auch das Aussetzen oder Karten ziehen. Wenn drei mal hintereinander die Sieben gelegt wird, muss der letzte Spieler sechs Karten ziehen. Ein Bube nach dem anderen übertrumpft den jeweils vorherigen mit dem Kartenwunsch. (siehe auch Wikipedia)

Mau-Mau Spielregeln Video

Hier werden die Spielregeln einfach und verständlich erklärt 🙂

Veröffentlicht am 14. Februar 2012. Letztes Update vom 18. Dezember 2022 durch Spielregeln.de

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich gefunden hast...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

3 Replies to “Mau Mau”

  • MauMauSpieler says:

    Die Frage ist zwar gut 3 1/2 Jahre alt, aber diese Regel kenne ich auch.
    Sonderkarten wie 7 oder 8 werden auch als letzte Karte noch durchgespielt. Wird also die 7 so oft bis sie beim Ausspieler (der ja nun keine Karten mehr hat) ankommt, so muss der die entsprechende Anzahl Karten ziehen. Die Spielrunde geht dann regulär weiter.
    Gleiches gilt für die 8 als letzte Karte. Sollte man durch das Aussetzen wieder an der Reihe sein, muss man bedienen. Da man das nicht kann (man hat ja nun keine Karten mehr), muss man stattdessen eine ziehen. Auch hier geht es regulär weiter.
    Varianten von Mau-Mau gibt es aber wie Sand am mehr, hauptsache man weiß nach welchen Regeln man spielt und ist sich darüber einig.

  • Meißner says:

    Hallo, eine Frage zu den Regeln.
    Eine 7 wird ausgespielt, der nächste Spieler kann seine 7 drauflegen, sodass der Dritte Spieler 4 Karten ziehen müsste.
    Es ist aber die letzte Karte des zweiten Spielers. Kann der Dritte Spieler anstatt 4 Karten zu ziehen auch eine 7 drauflegen und der Vierte Spieler zieht 6 Karten? Wenn nun jeder Spieler eine 7 legt, bis zum Ersten Spieler mit der letzten Karte als 7 muss er dann entsprechend viele Karten ziehen und das Spiel kann von ihm nicht beendet werden? Bei zwei Spielern wäre es so, dass der Spieler mit der ersten 7 und seine letzte Karte durch die 7 des Mitspielers 4 Karten ziehen muss. Oder ist das Spiel auf jeden Fall beendet, wenn die letzte Karte eines Spielers mit entsprechendem Mau oder Mau Mau liegt und der folgende Spieler muss dann keine zwei Karten mehr aufnehmen?
    Gruß Gunnar

  • brancaleone says:

    Variante mit 2 x 52 Blatt:

    Jede Karte (einschließlich der Sonderkarten 2, 3, 4, 6, 7, 8 und Bube) dürfen immer nur auf gleiche Werte oder gleiche Farben gelegt werden.

    SONDERKARTEN:
    Eine 2 darf nur abgelegt werden, wenn man auch ein „Paar“ auf der Hand hält (z.B. Herz 4/Kreuz 4 oder Pik Dame/Karo Dame). Das Paar wird erst offen den Mitspielern gezeigt und dann UNTER den Stapel mit den gespielten Karten gelegt.

    Eine 3 darf nur abgelegt werden, wenn man auch eine „kleine Straße“ (drei beliebige aufeinanderfolgende Karten, z.B. Kreuz 9/Karo 10/Herz Bube oder Pik König/Herz Ass/Pik 2) auf der Hand hält. Die kleine Straße wird erst offen den Mitspielern gezeigt und dann UNTER den Stapel mit den gespielten Karten gelegt.

    Eine 4 darf nur abgelegt werden, wenn man auch einen „kleinen Flush“ (vier beliebige Karten in einer Farbe, z.B. Herz 3/Herz 10/Herz Ass) auf der Hand hält. Der kleine Flush wird erst offen den Mitspielern gezeigt und dann UNTER den Stapel mit den gespielten Karten gelegt.

    Bei einer 6 muss der nächste Spieler 1 Karte ziehen. Hat allerdings der nächste Spieler auch eine 6 muss der darauf folgende 2 Karten ziehen usw.

    Bei einer 7 muss der nächste Spieler 2 Karten ziehen. Hat allerdings der nächste Spieler auch eine 7 muss der darauf folgende 4 Karten ziehen usw. (wie in den normalen Regeln).

    Bei einer 8 muss der nächste Spieler aussetzen. Hat allerdings der nächste Spieler auch eine 8 muss der darauf folgende aussetzen usw.

    Ein Bube darf nur auf einen anderen Buben oder auf die gleiche Farbe abgelegt werden. Bei einem Bube darf man sich eine Farbe wünschen, die dann von dem nächsten Spieler gespielt werden muss. Hat allerdings der nächste Spieler einen Buben der gewünschten Farbe, so kann er diesen spielen und sich erneut eine Farbe wünschen.

    ALLGEMEINES

    Es besteht kein Zwang zum Ablegen von Karten. Alternativ muss dann allerdings eine Karte gezogen werden.

    Eine gerade gezogene Karte darf niemals sofort ausgespielt werden, sondern der nächste Spieler ist an der Reihe.

    Ist die erste aufgedeckte Karte des Spiels ein Bube, so darf auch hier nur ein anderer Bube oder die gleiche Farbe abgelegt werden.

    Beim Ausspielen der vorletzten Karte sagt der Spieler „Letzte Karte!“. Beim Ausspielen der letzten Karte sagt der Spieler „Mau“ und hat das Spiel mit einem Punkt gewonnen. Ist die letzte Karte ein Bube so sagt der Spieler „Mau Mau“ und hat das Spiel mit zwei Punkten gewonnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit
Sicherheit
Top Downloads
Was erwartet Sie auf Spielregeln.de?

Hier finden Sie Spielregeln und Spielanleitungen für über 2000 Spiele. Wenn Sie eine Anleitung verloren oder verlegt haben können Sie diese für Gesellschaftsspiele, den Sport oder für die Freizeit hier kostenlos herunterladen.

Auch für Glücksspiele oder Apps haben wir viele Tipps, Tricks und Hinweise für verschiedene Spiele.

Spielregeln.de ist somit die größte deutsche Plattform für Regeln und Anleitungen aller Art.