Der Reitsport gehört seit dem Jahr 1912 zum Programm der Olympischen Spiele. Bei den Olympischen Spielen 2020 finden die Reitsport-Wettbewerbe vom 25...
Sommer Olympiade
Der Weitsprung ist eine olympische, leichtathletische Disziplin. Ziel ist es, durch den perfekten Absprung nach einem Anlauf möglichst weit in ein Sandbett zu springen. Weitsprung Regeln & Ablauf Jedem Athleten stehen dafür zunächst 3 Versuche zur Verfügung...
Der 5000m-Lauf ist die kürzeste leichtathletische Langstreckendisziplin. Die Regeln beim 5000m-Lauf Gestartet wird der Lauf von der 200m Linie der Laufbahn durch ein akustisches Signal. Im Gegensatz zu den Sprintdisziplinen werden die Langstreckenläufe nicht...
Der Speerwurf ist eine olympische, leichtathletische Disziplin. Die Regeln beim Speerwurf Der Speer besteht aus Holz, Carbon, Metall, oder aus einer Mischung dieser Materialien. Bei den Herren ist er zwischen 2,7m und 2,8m, bei den Frauen zwischen 2,2m und...
Der Marathonlauf ist mit einer Länge von 42,195 km die längste, olympische Laufdisziplin der Leichtathletik. Die Distanz variierte ständig. Seit 1924 wird der Lauf über die heute gewohnte Länge ausgetragen. Die Regeln beim Marathonlauf Die Entfernung von...
Der 100m-Lauf ist eine olympische, leichtathletische Disziplin und wird auf einer geraden Strecke ausgetragen. 100m-Lauf Regeln & Ablauf Beim Kommando „Auf die Plätze“ nehmen die Athleten ihre Position im Startblock ein. Daraufhin machen sie sich beim...
110m Hürdenlauf Der 110m-Hürdenlauf ist eine leichtathletische, olympische Disziplin, die nur von Männern durchgeführt wird. Wie beim 100m-Lauf starten die Läufer aus einem Startblock. Auf der Strecke sind 10, 1,067m hohe Hürden zu überwinden. Wenn die Hürden...
Der 3000m-Hindernislauf ist eine olympische, leichtathletische Disziplin. 3000m-Hindernislauf Regeln & Ablauf In ungefähr siebeneinhalb Stadionrunden wird der Sieger dieser Disziplin ermittelt. Pro Runde haben die Läufer vier Hürden und den Wassergraben zu...
Der 200m-Lauf ist eine olympische, leichtathletische Sprintdisziplin. Der 200-Meter-Lauf gehört zu den Sprintdisziplinen in der Leichtathletik. Dieser ist, ebenso wie der 100-Meter-Lauf und der 400-Meter-Lauf olympisch. Bei Wettkämpfen starten die Sprinter...
Der 400-Meter-Lauf gilt als längste Sprintdisziplin in der Leichtathletik. Bei den Olympischen Sommerspielen werden 400-Meter-Wettkämpfe sowohl als Einzel- als auch als Zehnkampfdisziplin ausgeführt. Dabei starten die Athleten aus dem Tiefstart und sprinten...
Der 4 mal 100m- Staffellauf ist eine olympische Disziplin der Leichtathletik, die sowohl Männer, als auch Frauen absolvieren. Regeln zu 4 mal 100m-Staffellauf Eine Mannschaft (Stafette) besteht aus 4 Läufern, die nacheinander die 100m-Strecke zurücklegen. In...
Der 4 x 400m Staffellauf ist eine olympische Disziplin der Leichtathletik, die sowohl Männer, als auch Frauen absolvieren. 4 x 400m-Staffellauf Regeln & Anleitung Eine Mannschaft (Stafette) besteht aus 4 Läufern, die nacheinander die 400m-Strecke zurücklegen...
Der 10.000m-Lauf ist die zweitlängste olympische Laufdisziplin der Leichtathletik. Für Männer ist die Disziplin bereits seit 1912, für Frauen seit 1988 olympisch. Regeln für den 10.000-Meter-Lauf Die Läufer starten, im Gegensatz zu den Kurzstrecken, nicht aus...
Die Disziplin „50-Km-Gehen“ gehört seit 1932 zum Programm der Olympischen Spiele und ist somit die Disziplin mit der längsten Strecke. 50 Km-Gehen Regeln & Daten Geher müssen, im Unterschied zu Läufern, stets Bodenkontakt haben. Zudem muss das Vorderbein über...
Die Regeln beim Dreisprung Der Dreisprung ist, bereits seit den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit im Jahr 1896, eine olympische, leichtathletische Disziplin. Nach einem Anlauf, der zumeist zwischen 35m und 42m lang ist, springen die Athleten von einem...
Der Hochsprung ist eine olympische, leichtathletische Disziplin. Er ist sowohl eine Einzeldisziplin, als auch Teildisziplin des Sieben- und Zehnkampfs. Regeln zu Hochsprung Ziel des Hochsprungs ist es durch eine bestimmte Technik eine Latte zu überqueren. Die...
Kugelstoßen ist eine olympische, leichtathletische Disziplin. Sie ist sowohl eine Einzeldisziplin, als auch Teildisziplin des Sieben- und Zehnkampfs. Regeln zu Kugelstoßen Ziel der Disziplin ist es eine Kugel durch eine Stoßbewegung möglichst weit zu...