Badminton bei Olympia

()

Badminton ist ein Rückschlagspiel, welches mit einem Federball und zwei Schlägern gespielt wird. Die Spielhälften sind durch ein Netz getrennt.

Badminton bei Olympia

Badminton gehört seit dem Jahr 1992 zum Programm der Olympischen Spiele. Das Rückschlagspiel wurde bereits 1972 als sogenannte Demonstrationssportart bei den Olympischen Spielen in München in das Programm aufgenommen. Allerdings dauerte es weitere 20 Jahre, bis der IOC sich für einen vollständige Aufnahme entschied. Seit 1996 messen sich die Badminton-Akteure in den folgenden Disziplinen: Einzel der Frauen, Doppel der Frauen, Einzel der Männer, Doppel der Männer und das Mixed-Turnier. Für die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio sind die Badminton-Turniere für den Zeitraum vom 25. Juli bis zum 2. August 2020 geplant. In dem Modus gibt es sowohl Gruppenspiele als auch eine K.-o.-Runde.

Die Sportart Badminton

Bei dem Rückschlagspiel versuchen die Spieler den Federball so über das Netz zu schlagen, dass der Gegner diesen nicht zurückspielen kann. Der Spielball darf den Boden dabei nicht berühren. Der Geschwindigkeitsrekord von 493 km/h zeigt, wie schnell es beim Badminton zugehen kann. Zudem ist das Spielfeld (13,40 m lang, 6,10 m) durch Aus-Linien begrenzt. Wettkämpfe werden beim Badminton in der Halle ausgetragen. Ein Spieler benötigt 21 Punkte für einen Satzgewinn und zwei Satzgewinne für den Matchgewinn. Aufgrund der schnellen Ballwechsel und der hohen Spielintensität befinden sich die Akteure stets in Bewegung. Die Fülle der unterschiedlichen Schlagarten (Bsp.: Smash, Clear, Drive, etc.) zeigt, dass es beim Badminton, neben Technik und Kondition, vor allem auf taktische Finesse und Kreativität ankommt. Zudem ist die richtige Equipmentwahl nicht unwichtig. In höheren Spielklassen leiten Schiedsrichter das Badminton-Spiel.

Sieger bei Olympia

Ein Blick auf den Medaillenspiegel zeigt die Dominanz der chinesischen Akteure. So konnten die chinesischen Frauen im Einzel seit 1992 vier von sieben Goldmedaillen gewinnen. Im Doppel gelang es ihnen sogar fünf von sieben Goldmedaillen zu gewinnen. Die aktuelle Olympiasiegerin Carolina Marin kommt hingegen aus Spanien. Bei den Männern ergibt sich ein anderes Bild. Die chinesischen Herren konkurrieren seit Jahren mit Indonesien im Rennen um das olympische Gold. Während China im Einzelbereich die dominierende Nation ist, konnte Indonesien mehr Siege im Doppel für sich verbuchen. Im Mixed-Bereich dominieren China und Südkorea. Deutschland konnte bei den Olympischen Spielen noch keine Medaille gewinnen.

Veröffentlicht am 27. Oktober 2019. Letztes Update vom 30. Dezember 2019 durch Spielregeln.de

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich gefunden hast...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit
Sicherheit
Top Downloads
Was erwartet Sie auf Spielregeln.de?

Hier finden Sie Spielregeln und Spielanleitungen für über 2000 Spiele. Wenn Sie eine Anleitung verloren oder verlegt haben können Sie diese für Gesellschaftsspiele, den Sport oder für die Freizeit hier kostenlos herunterladen.

Auch für Glücksspiele oder Apps haben wir viele Tipps, Tricks und Hinweise für verschiedene Spiele.

Spielregeln.de ist somit die größte deutsche Plattform für Regeln und Anleitungen aller Art.