Nicht nur die Badminton Ausrüstung sondern auch das Spielfeld und die Spieltechniken spielen eine wichtige Rolle bei diesem Spiel. Da schon leichte Luftbewegungen die Flugbahn des Balles stark beeinflussen, spielt man in der Regel Badminton in einer Halle. Eine Mindesthöhe von 5 m muss die Halle mindestens aufweisen. Mit eine Länge von 13,40 m und einer Breite von 6,10 m ist das Badminton Spielfeld deutlich kleiner als ein Tennisfeld. Die Netzhöhe an den Pfosten beträgt 1,55 m und in der Netzmitte 1,524 m. Linien von 4 cm breite begrenzen das Spielfeld und die Distanz vom Netz zur vorderen Aufschlagslinie beträgt 1,98 m.
Einzel
Beim Einzel ist das Spielfeld nur 5,18 m breit und die innere Begrenzungslinie stellt die seitliche Feldbegrenzung dar. Man führt den Aufschlag von der vorderen Aufschlaglinie bis zur hinteren Grundlinie aus.
Doppel
Das komplette Feld bespielt man beim Doppel und der Aufschlag wird zwischen der vorderen und hinteren Aufschlagslinie geschlagen.
Schläger
Vergleichbar ist die Form des Badmintonschlägers mit der eines Tennisschlägers. Er ist aber dünner besaitet, deutlich leichter und etwas kleiner. Die normalen Badmintonschläger wiegen etwa 120 Gramm. Ein Carbon Schläger hat nur noch ein Gewicht von 70 – 80 Gramm.
Spielbälle
Naturfederball
In den höheren Spielklassen und auf internationaler Ebene wird bei Wettkämpfen mit Naturfederbällen gespielt. In der Regel besteht der Federkranz aus 16 Enten- oder Gänsefedern die in den Kork Kopf eingeklebt und miteinander verschnürt werden. Hauptsächlich werden die Federbälle in Asien per Hand gefertigt. Sie zeichnen sich durch ihre besonderen Flugeigenschaften aus. Dadurch, dass bei unsauber ausgeführten Schlägen die Naturfedern relativ leicht abbrechen, haben sich im Freizeit- und Jugendbereich Imitate aus Kunststoff durchgesetzt.
Kunststofffederball
Der Vorteil an Kunststofffederbällen ist, dass sie haltbarer und günstiger sind. Allerdings haben sie andere Flugeigenschaften als der Naturfederball und ein ganz so schnelles Spiel ist nicht möglich.
Veröffentlicht am 9. April 2019. Letztes Update vom 18. Oktober 2019 durch Simi