Normales Kegeln kann jeder … Kannst du es jedoch auch mit Menschen? Kreiskegeln ist ideal für den Schulsport und den Sportunterricht. Jedoch auch bei Jugendgruppen ist das Spiel sehr beliebt. Kreiskegeln Regeln & Anleitung Spielvorbereitung Es müssen 2 Teams...
Tag - Kreis
Tick Tack Toe, oder auch Tic Tac Toe geschrieben, ist ein Klassiker bei langweiligen Univorlesungen. Aber auch auf langen Reisen im Auto, im Flugzeug und mit der Bahn ist dieses Spiel als praktischer und kurzweiliger Zeitvertreib ideal. Tick Tack Toe Regeln &...
Bei dem Kreisspiel Laurentia, liebe Laurentia mein geht es darum, festgelegte Bewegungen rechtzeitig, gemeinsam mit den anderen auszuführen. Das Spiel spielt man mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, was die Abwechslung und den Funfaktor bringt...
Das Obstsalat Spiel ist ein lustiges Bewegungsspiel und sollte mit mindestens sechs Kindern gespielt werden. Von Vorteil ist eine schnelle Auffassungsgabe, denn die Kinder müssen so schnell wie möglich versuchen, einen neuen Platz zu ergattern. Welches...
Anders als viele, actionreiche Kreisspiele ist Ringlein, Ringlein du musst wandern etwas ruhiger. Es wird nicht gerannt, gejagt oder gefangen, sondern lediglich ein Ring oder ein Taler hinter dem Rücken an die Nachbarn weitergegeben. Ringlein, Ringlein du...
Gerade für Kinder im Kindergartenalter aber auch für Gruppenstunden oder bei den Pfadfindern sind Kreisspiele besonders geeignet. Meistens sind Kreisspiele Spiele in einem Sitzkreis woran die ganze Gruppe beteiligt ist. Hier kommt es auf keinen Wettkampf an...
Es gibt nach Lewis eine tabellarische Übersicht der wichtigsten Regeln des Capoeira, welche sich in normative und pragmatische Regeln aufteilen. Die Regeln in der Capoeira sind abhängig von den Mitspielern und meistens sehr schwammig. Es gibt auch Schulen die...
Für das Trinkspiel Wikingerspiel benötigt ihr mindestens fünf Teilnehmer. Ihr könnt es überall spielen, wo euch ausreichend alkoholische Getränke zur Verfügung stehen. Wikingerspiel – Regeln und Spielanleitung Beim Trinkspiel Wikingerspiel kommt endlich...
Um das Trinkspiel Maus und Elefant spielen zu können, benötigt ihr mindestens acht Spieler, einen Stuhlkreis und natürlich alkoholische Getränke. Maus und Elefant Regeln und Spielanleitung Bei diesem Trinkspiel geht es zu wie im Kindergarten. Lange keinen...
Das Trinkspiel “Ich habe noch nie …” kann ganz spontan gespielt werden, denn man benötigt dafür keinerlei Vorbereitung. Je mehr Spieler ihr seid, desto aufregender wird es. Mindestens fünf Personen solltet ihr allerdings sein. Ich habe noch...
Dieses Spiel Eichhörnchen und Papagei ist ein albernes Kreisspiel mit ständiger Wiederholung von Fragen. Es ist ohne große Vorbereitungen spielbar und besonders lustig. Weiterhin dient es zur Unterhaltung für gesellige Treffen, kann als Ulk-, Theken- oder...
Ab in die Mitte ist ein Ballspiel was Sie im Freien oder aber auch in einem großen Raum spielen können. Am meisten Spaß macht es mit mehreren Spielern, geht aber auch schon ab acht Personen. Bei diesem Spiel ist man Einzelkämpfer und es liegt an Ihnen selbst...
Kistenschleuder ist ein Geschicklichkeitsspiel, was Sie am besten im Freien spielen, da Sie viel Platz benötigen. Am meisten Spaß macht es mit mehreren Spielern, geht aber auch schon ab vier Personen. Bei diesem Spiel ist man Einzelkämpfer und es liegt an...
Den Kreis leeren ist ein Spiel, was Sie am besten draußen spielen, da die Mitspieler viel Platz für den Kreis benötigen. Am meisten Spaß macht es mit mehreren Spielern, geht aber auch schon ab zwei Personen. Bei diesem Spiel ist man Einzelkämpfer und hat es...
Treffball ist ein Spiel, das man am besten draußen spielen aknn, denn man braucht ausreichend Platz zum Rennen. Am meisten Spaß macht das Spiel in einer großen Gruppe, es geht aber auch schon ab vier Personen. Man ist Einzelkämpfer und hat es ganz alleine in...
Das Spiel ist am besten für draußen geeignet. Es wird gerne auf Kindergeburtstagen und Freizeiten gespielt. Da spielt es auch keine Rolle ob jung oder alt. Denn wie heißt es doch so schön “Kleine Kinder spielen gern, große noch viel lieber!”...