Tick Tack Toe, oder auch Tic Tac Toe geschrieben, ist ein Klassiker bei langweiligen Univorlesungen. Aber auch auf langen Reisen im Auto, im Flugzeug und mit der Bahn ist dieses Spiel als praktischer und kurzweiliger Zeitvertreib ideal. Man benötigt nur ein Blatt Papier und einen Stift, 2 Spieler und schon kann es losgehen.
Tick Tack Toe Regeln & Anleitung
Das Spiel wird immer von zwei Personen gegeneinander gespielt. Aufmerksamkeit und Konzentration stehen bei diesem Spiel hoch im Kurs, denn die Wahrscheinlichkeit auf ein unentschieden ist hoch, macht man jedoch einen Fehler, so droht der Untergang. Je nach Geschwindigkeit der einzelnen Spieler dauert eine Runde lediglich wenige Minuten.
Personen:
2 Spieler
Spielmaterial:
Stift
Papier
Das Spielfeld
Bevor das Spiel beginnen kann, muss das Spielfeld auf dem Blatt skizziert werden. Dazu wird einfach ein 3 × 3 großes Spielfeld aufgezeichnet, das sieht dann aus wie folgt:
So wird Tick Tack Toe gespielt
Ziel des Spiels ist es, eine Reihe des Spielfeldes mit seinen Zeichen zu füllen. Vor dem Spiel wird festgelegt, ob du mit dem Kreuz oder dem Kreis spielst. Abwechselnd malt ihr immer euer Zeichen in ein Feld. Dabei versucht ihr so schlau wie möglich vorzugehen, damit der Gegenspieler kurz die Aufmerksamkeit verliert und die Reihe mit den eigenen Symbolen vollgemacht werden kann. Gewertet wird senkrecht, waagerecht und diagonal.
Fun Facts
Wenn beide Spieler gleichermaßen aufmerksam sind so endet dieses Spiel größtenteils unentschieden. Strategisch gesehen hat der Spieler, welche das erste Zeichen setzt einen Vorteil, er hat die Möglichkeit das mittlere Feld zu wählen, es ist quasi die eierlegende Wollmilchsau, denn jedes andere Feld ist durch dieses erreichbar. Wusstest du, dass Tick Tack Toe eines der ersten, programmierten Experimente für künstliche Intelligenz war? 1960 programmierte ein Forscher eine Maschine für künstliche Intelligenz, welche Spielzüge lernte, speicherte und nach einigen Spielen war die Maschine unschlagbar.
Historischer Background
Dieses Spiel ist schon sehr lange bekannt und als Zeitvertreib genutzt. Die ersten, gefundenen Aufzeichnungen darüber stammen aus dem zwölften Jahrhundert. Wann jedoch die aller ersten Partie genau gespielt wurde, wer sie gewonnen hat und wie sie aussah, lässt sich bis dato nicht zurückverfolgen.
Tic Tac Toe Regeln & Tipps
Auf YouTube findet man einige Varianten & Tricks zu dem allbekannten Spiel. Ob diese Sinn machen müsst Ihr selbst entscheiden 🙂
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.