Trinkspiele für Silvester gibt es viele, aber was sind die besten?! Die folgenden Trinkspiele sind zwar nicht nur an Silvester der Hit jeder Party, aber sie passen besonders gut zum Jahreswechsel und lässt die Uhr schnell 00:00 Uhr schlagen. Spaß und Trunkenheit ist hier garantiert, aber wie bei allem, bitte in Maßen genießen und „Don't drink and drive!“. Aber kein Alkohol ist auch keine Lösung 😉
Egal ob Sie im kleinen Kreis feiern möchten oder eine große Fete schmeißen, hier finden Sie passende Silvesterspiele für beide Party Varianten. Für unsere Silvesterspiele musst kein wirklicher Aufwand betrieben werden, geschweige denn große Vorbereitungen getroffen werden. Sie lassen sich perfekt zwischendurch einbauen, garantieren 100%igen Spaß und zusätzliche Abwechslung. Ihre Feier wird so zu einem unvergesslich schönen Erlebnis, das alte Jahr geht spaßig zu Ende und das neue startet perfekt, natürlich zusätzlich im Kreise Ihrer Liebsten.
Nachfolgend erhalten Sie den Spielablauf, die benötigen Utensilien und weitere wichtige Informationen zu fünf verschiedenen Trinkspielen am Silvesterabend.
Silvester Trinkspiele
Wichtiger Hinweis für Trinkspiele an Silvester:
Sehr oft ist es der Fall, dass der Gruppenzwang die Teilnehmer zu einem erhöhten Alkoholkonsum zwingt. Deshalb können Trinkspiele auch ganz schnell gefährlich werden. Bitte achtet daher darauf, dass alles im Rahmen bleibt und auch wirklich nur Teilnehmer ab 18 Jahren mitspielen, und auch nur die, die auch mitspielen wollen. Bei Problemen mit Alkohol wendet euch bitte an „Kenn Dein Limit„.
1. Trinkspiel – „Dinner for One“ an Silvester
Den Spielablauf und die Gegenstände, die zur Durchführung des Spiels “Dinner for One“ benötigt werden, erfahren Sie im Folgenden:
Personen:
- ab 2 Personen
- mind. 18 Jahre alt
Material:
- Film „Dinner for One“
- Alkohol nach Wahl
Spielablauf:
Dieses Spiel können Sie sehr gut an Silvester spielen um vorzuglühen. Zusammen mit Ihren Mitspielern schauen Sie sich die allseits beliebte Sendung „Dinner for One“ an. Wenn Sie sehen, dass James trinkt, dann müssen alle einen mittrinken. Wer es noch härter mag, der trinkt auch einen, wenn er über den bekannten Tigerkopf stolpert. Die Silvesterparty läuft somit wie von selbst und viele können sich innerhalb von wenigen – vielleicht maximal zwanzig – Minuten richtig schön antrinken.
2. Trinkspiel – „Gummibärchen Orakel“ an Silvester
Den Spielablauf und die Gegenstände, die zur Durchführung des Trinkspiels “Gummibärchen Orakel“ benötigt werden, erfahren Sie im Folgenden:
Personen:
- beliebig viele
- mind. 18 Jahre alt
Material:
- Einige Tüten Gummibärchen
- Alkohol nach Wahl
- Stift
- Zettel
Spielablauf:
Der erste in der Runde dieses Trinkspiels an Silvester fängt der erste Mitspieler an und stellt sich nun selbst eine Frage, wie zum Beispiel „Werde ich nächstes Jahr besser in Geographie?“, „Wie entwickelt sich meine Beziehung im kommenden Jahr?“ oder „Gewinne ich im Lotto?“. Nun werden drei bis fünf Gummibärchen nacheinander aus der kunterbunt gemischten Tüte – natürlich ohne hinzusehen! – gezogen. Und diese können dann schließlich folgende Bedeutungen haben:
- Rot =Trinken
- Gelb = neutral bzw. eine Runde aussetzen
- Grün = eine von anderen gestellte Aufgabe erledigen oder selbst stellen
Diese Regeln sind natürlich unbegrenzt änderbar, so dass dem Spielspaß nichts im Wege steht. Doch wie heißt es beim Konsum von Alkohol so schön? In Maßen, nicht in Massen!
Des Weiteren ist es möglich, wenn Sie nicht antworten möchten, dass es in die Richtung des altbekannten Spiels von Wahrheit oder Pflicht laufen kann, auch mit einem sexuellen Kontext. Alles wie Sie und Ihre Gäste möchten und bevorzugen, es sind keine Grenzen gesetzt – vor allem nicht an Silvester -.
3. Trinkspiel – „Ich habe noch nie…“ an Silvester
Das Trinkspiel „Ich habe noch nie“ ist ebenfalls, wie alle hier genannten Trinkspiele, ab 18 Jahren und wird am besten drinnen gespielt. Sie benötigen dazu eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen. Die Spieldauer beträgt ungefähr 15 bis 45 Minuten. Dies sollte am Silvesterabend doch drin sein, oder?!
Den Spielablauf und die Gegenstände, die zur Durchführung des Spiels “Ich habe noch nie…“ benötigt werden, erfahren Sie im Folgenden:
Personen:
- ab 5 Personen
- mind. 18 Jahre alt
Material:
- 5 Flaschen Alkohol nach Wahl
Spielablauf:
Setzen Sie sich mit Ihren Mitspielern in einen Kreis und in die Mitte des Kreises stellen Sie eine Falsche Alkohol, zum Beispiel eine Flasche Feigling. Nun fängt einer mit dem Satz an „Ich habe noch nie…“, und die Antwort bzw. Vervollständigung des Satzes von Ihnen könnte lauten „Gras gegessen“. Jeder Mitspieler, der das schon einmal gemacht hat, muss trinken. Entweder muss er sein eigenes Glas exen oder die Flasche im Kreis nehmen, trinken und dann weitergeben.
Dann kommt der nächste Spieler an die Reihe, erneut wieder mit der Aussage „Ich habe noch nie…“ und vervollständig dies mit einer eigenen Idee. Sie werden merken, dass da ganz ungewöhnliche Dinge ans Tageslicht kommen, mit denen keiner gerechnet hätte. Aber Achtung, es muss natürlich alles ehrlich beantworten und wahrheitsgemäß reagiert werden.
Verschärfte Regeln:
Um unsinnige Sätze zu vermeiden, können Sie den Spieler in solchen Fällen alleine trinken lassen, wenn er etwas behauptet, was fast unmöglich ist und kein anderer auch schon mal gemacht hat.
Sie können aber auch eine Zahl von Freischüssen vereinbaren, auf Fragen, auf die Sie nicht antworten möchten. Dies müssten Sie dann auch nicht, zumindest solange nicht, bis Sie ihre Anzahl an „Joker“ vollständig eingelöst bzw. aufgebraucht haben.
Auch hier kann alles in die Richtung von Wahrheit oder Pflicht laufen, ebenfalls mit einem sexuellen Kontext, da sind ihren Phantasien keine Grenzen gesetzt. Seien Sie kreativ!
4. Trinkspiel – „Waterfall“ an Silvester
Das Trinkspiel „Waterfall“ ist ebenfalls frei ab 18 Jahren und kann sowohl drinnen als auch draußen gespielt werden. Sie benötigen dazu eine Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen.
Den Spielablauf und die Gegenstände, die zur Durchführung des Spiels „Waterfall“ benötigt werden, erfahren Sie im Folgenden:
Personen:
- ab 3 Personen
- ab 18 Jahren
Material:
- 1 Kartenspiel
- Alkohol nach Wahl
Spielablauf:
Grundregeln:
1. Sie dürfen keine Namen nennen, wenn Sie jemanden ansprechen.
2. Sie dürfen keine Beleidigungen oder Kraftausdrücke benutzen.
3. Sie dürfen nicht „trinken“ sagen, sondern „konsumieren“.
Legen Sie den Kartenstapel in die Mitte und lassen den jüngsten Mitspieler anfangen eine Karte zu ziehen und seine Aktion auszuführen. Die möglichen Aktionen werden im Folgenden näher erklärt.
Aktionen:
- 7 = seven to the heaven – strecken Sie Ihren Daumen in die Höhe, wer am langsamsten ist, muss konsumieren.
- 8 = Quizmaster – es dürfen Ihnen keine Fragen gestellt werden, bis die nächste 8 gezogen wird. Wer sich nicht daran hält, muss konsumieren.
- 9 = nine make a raim – Sie dürfen ein Wort sagen und die Runde muss etwas erwidern, der Reihe nach, was sich reimt. Wem nichts mehr einfällt, der muss konsumieren.
- 10 = Waterfall – Sie legen die 10 auf die Seite und warten bis alle vier 10er draußen sind. Haben Sie die vier 10er gezogen, dann fangen Sie an mit konsumieren und alle müssen mitmachen. Es darf erst aufgehört werden, wenn der rechte Nachbar abgesetzt hat.
- Bube = Sie legen eine Kategorie – z. B. Sexspielzeuge – fest und jeder muss was dazu sagen. Wem nichts mehr einfällt, der konsumiert.
- Dame = Sie dürfen sich jemanden zum konsumieren aussuchen.
- König = Sie müssen selbst konsumieren.
- Ass = Jetzt müssen alle konsumieren.
Andere Variante:
Stellen Sie einen großen Becher in die Mitte des Tisches. Jeder Mitspieler der eine Ass zieht, darf eine beliebige Flüssigkeit (z. B.: Alkohol, Saucen, Milch, etc.) in den Becher mixen. Haben Sie das vierte Ass gezogen, müssen Sie leider den Becher bis zum Ende des Spiels ausgetrunken haben, so kann der Silvesterabend sehr lustig zugehen.
5. Trinkspiel – „Trink-Monopoly“ an Silvester
Dieses Trinkspiel „Trink-Monopoly“ an Silvester ist frei ab 18 Jahren und wird am besten drinnen gespielt. Sie benötigen dazu eine Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen. Die Spieldauer beträgt ungefähr 15 Minuten.
Den Spielablauf und die Gegenstände, die zur Durchführung des Spiels „Trink-Monopoly“ benötigt werden, erfahren Sie im Folgenden:
Personen:
- ab 4 Personen
- ab 18 Jahren
Material:
- 1 Monopoly-Spiel
- Alkohol nach Wahl
Spielablauf:
Sie bauen das Spielfeld auf, aber anstatt wie gewohnt die Straßen zu kaufen, müssen diese ersteigert werden. Sollten Sie zum Beispiel auf die „Schlossallee“ kommen und diese kaufen wollen, dann dürfen alle bei der Auktion mitbieten. Sie sagen, Sie bieten vier Gläser, der nächste bietet fünf, der andere 6 usw. Aber sonst gelten weiter die normalen Spielregeln von Monopoly.
Trinken statt Geld:
- Hotel – 4 Gläser trinken
- Haus – 1 Glas trinken
- Straße – 1 Glas trinken
Sind Sie auf die Straße eines anderen Mitspielers gekommen, bedeutet dies somit, dass Sie 1 Glas Alkohol trinken müssen. Sollte ein Haus oder ein Hotel dort stehen, dann muss man auch dafür noch Alkohol trinken.
Allgemein ist natürlich wichtig, dass Sie die Regeln vorher individuell zusammen klären und festhalten. Somit ist der Spaß vorprogrammiert und es kommt später zu keinen Unklarheiten.
Diese fünf Trinkspiele passen unserer Meinung nach am besten für den Abend an Silvester und das kommende neue Jahr. Wenn Ihr mehr oder bessere Ideen habt, lasst sie uns als Kommentare wissen oder schickt uns Bilder von Eurer Umsetzung. Wir sind sehr gespannt!
Benötigen Sie noch weitere Spiele für den Silvesterabend, aber vielleicht diesmal ohne Alkohol oder auch für Kinder, dann schauen Sie doch auf einer unser anderen Seiten zum Thema „Silvester – Spannende Spiele für den Jahreswechsel“, die Top 5 der sicherlich beliebtesten Spiele für den Abend ins neue Jahr, vorbei. Dort finden Sie zusätzliche Ideen 🙂
Und nun bleibt uns nur noch viel Spaß beim Spielen am Silvesterabend und Prost Neujahr zu wünschen!
Veröffentlicht am 4. Dezember 2022. Letztes Update vom 23. Januar 2023 durch Marie