Bierpong

()

Das Trinkspiel Bierpong, oft auch als Beer Pong bezeichnet, kann man sowohl Drinnen als auch Draußen spielen. Ziel dieses Spieles ist es, so viele Tischtennisbälle wie möglich entweder vom Gegner abzuwehren oder selbst in den Bechern zu versenken.

Bierpong (Beer Pong) Anleitung & Regeln

Bei unfairem Spiel erhält man beim Bier-Pong eine Strafe. Entweder musst du extra trinken oder ihr überlegt euch eine andere Strafvariante aus. Um das Spiel gewinnen zu können sind Konzentration, Geschick und außerdem Schnelligkeit gefragt.

Teilnehmerzahl beim Bierpong

  • mindestens 6 Personen ab 16 Jahren

Benötigtes Spielmaterial

  • 1 Tischtennisplatte (große, lange Holzplatte)
  • 12 x 0,3L Becher
  • mind. 2 Tischtennisbälle
  • viel Bier

Spielablauf beim Bierpong

Bildet zunächst zwei Teams und stellt euch anschließend jeweils auf eine der kurzen Seiten des Spielfeldes auf. Jedes Team stellt seine Becher in Form einer Pyramide auf (3, 2 dann 1 Becher). Stellt die Becher möglichst nah zusammen und füllt diese je nach Vorliebe mit Bier oder einem sonstigen Getränk.

Bierpong

Das erste Team beginnt und versucht beide Tischtennisbälle in die gefüllten Becher der Gegner zu werfen. Dabei gelten bei dem Trinkspiel folgende Spielregeln:

  • 1 Becher getroffen – der Gegner muss den Becher leer trinken
  • 2 Bälle in einem Becher – es muss noch ein zusätzlicher Becher getrunken werden
  • leer getrunkene Becher werden entfernt

Beer Pong Tisch

Wo man sich früher mit einer Tischtennisplatte oder einem einfachen Küchentisch begnügt hat, gibt es heute professionelle Beer Pong Tische zu kaufen. Diese sind spezielle für Beer Pong konstruiert und gebaut, fast immer auch zum zusammenklappen und transportieren geeignet. Das Zubehör wie Becher oder Bälle sind auch in allen Set's enthalten. Somit kann man mit wenigen Handgriffen an jedem beliebigen Ort ein schnelles und tolles Turnier veranstalten.

Werfen beim Bier-Pong

Die Tischtennisbälle kann man mit und ohne Auftippen werfen. Wirft ein Spieler den Ball direkt, darf der Gegner diese nicht mit der Hand abwehren. Bälle die vorher auftippen, dürft ihr mit der Hand abwehren. Hat der Ball bei einem direkten Wurf den Becher getroffen, kann man versuchen den Ball aus dem Becher zu pusten. Das ist zwar nicht ganz einfach, aber durchaus machbar.

Befolgt man die Regeln nicht, kann es zum Straftrinken kommen. Falls der Ball einmal daneben geht, gehört er dem Team, das ihn sich wieder schneller beschafft. Am besten mit viel Körpereinsatz, damit Action in das Spiel kommt und es noch lustiger wird. Das Team, das als erstes keinen Becher mehr hat, hat verloren. Auch das restliche Bier des Gewinnerteams müssen die Verlierer austrinken.

Beer Pong
Variante beim Beer Pong

Ihr könnt auch die Variante wählen, dass wenn ein Spieler absichtlich oder unabsichtlich einen Becher umkippt, sein Team automatisch verloren hat und das gesamte Bier austrinken muss, das auf dem Tisch steht. Weitere Varianten findet Ihr hier: https://www.sauf-trinkspiele.de/beer-pong/

Am besten besorgt man sich mehr als zwei Tischtennisbälle. Bei der Ballwiederbeschaffung wird möglicherweise der ein oder andere Ball kaputt gehen.

So spielt man Bier Pong (Video)

Veröffentlicht am 7. Januar 2013. Letztes Update vom 30. März 2020 durch Spielregeln.de

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich gefunden hast...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit
Sicherheit
Top Downloads
Was erwartet Sie auf Spielregeln.de?

Hier finden Sie Spielregeln und Spielanleitungen für über 2000 Spiele. Wenn Sie eine Anleitung verloren oder verlegt haben können Sie diese für Gesellschaftsspiele, den Sport oder für die Freizeit hier kostenlos herunterladen.

Auch für Glücksspiele oder Apps haben wir viele Tipps, Tricks und Hinweise für verschiedene Spiele.

Spielregeln.de ist somit die größte deutsche Plattform für Regeln und Anleitungen aller Art.