Basketball – das Regelwerk
In der Sportart Basketball gibt es festgelegte Regeln. Diese beinhalten unter anderem die Spieldauer, Fouls und die Zeitregeln. Dieser Artikel bezieht sich auf die Regeln des Weltbasketballverbandes der FIBA (Federation Internationale de Basketball). Beim Basketball müssen insgesamt zehn Spieler, fünf pro Mannschaft, auf dem Feld stehen. Jedes Team kann zudem beliebig zwischen sieben Ersatzspielern wechseln. In der Regel stehen ein Center, zwei Forwards und zwei Guards auf dem Spielfeld. Diese fünf Spieler bilden die Startaufstellung. Alle Spieler verfolgen das Ziel das Spielgerät in den Korb zu befördern. Dabei sieht das Regelwerk ein Punktesystem vor. Ein Freiwurf gibt einen Punkt, ein normaler Korb zwei Punkte. Durch einen Wurf hinter der Dreierlinie kann ein Spieler drei Punkte erzielen.
Die Spieldauer
Das Team mit den meisten Punkten gewinnt die Partie. Laut den Regeln der FIBA besteht ein Spiel aus vier Vierteln. Die Spielzeit eines Viertels beträgt 10 Minuten. In der NBA ist die Spielzeit hingegen auf 48 Minuten festgelegt. Jedes Viertel dauert in der amerikanischen Liga 12 Minuten. Bei einem Unentschieden verlängert sich die Spielzeit um jeweils fünf Minuten, bis ein Sieger feststeht. Ein Spiel beginnt mit einem Sprungball. Dieser entscheidet über den ersten Ballbesitz. Dabei wirft der Schiedsrichter den Basketball im Mittelkreis zwischen zwei Spielern in die Höhe.
Fouls im Basketball
In den Regeln sind verschiedene Fouls definiert. Man unterscheidet zwischen technischen, persönlichen, unsportlichen und disqualifizierenden Foulspielen. Technische Fouls bestrafen technische Fehler und undiszipliniertes Verhalten der Spieler. Dazu gehören beispielsweise Beleidigungen, übermäßiges Beschweren oder zu viele Spieler auf dem Platz. Persönliche Fouls meinen den illegalen Kontakt zwischen einem Spieler und seinem Gegner. Ein Spieler darf seinen Gegner nicht anrempeln, stoßen oder halten.
Das Strafmaß – Basketball Regeln
Teamfouls und Zeitregeln
Des Weiteren gilt eine Unterscheidung zwischen Spielerfouls und Teamfouls. Ein Spieler muss das Spielfeld nach fünf Fouls verlassen. Sollte ein Team in einem Viertel mehr als fünf Foulspiele ausüben, erhält das gegnerische Team bei jedem weiteren Foul zwei Freiwürfe. Die Regeln sehen vor, dass die Spieler bestimmte Zeitlimits einhalten. Jeder Angriff darf die maximale Dauer von 24 Sekunden nicht überschreiten. Die Wurfuhr starten nach jeder Ringberührung neu. Die 8-Sekunden-Regel besagt, dass eine Mannschaft innerhalb von 8 Sekunden den Ball in die gegnerische Hälfte befördern muss. Ein Rückspiel in die eigene Hälfte gilt als Foulspiel. Die 3-Sekunden-Regel legt fest, dass ein Spieler sich nicht länger als drei Sekunden in der gegnerischen Zone aufhalten darf.
Veröffentlicht am 15. Juli 2019. Letztes Update vom 30. Dezember 2019 durch Spielregeln.de