Das Spiel Zombieball ist ein sehr beliebtes Lauf- und Abwurfspiel, was Sie am besten im Freien mit einer großen Lauffläche spielen. Das Alter der Spieler spielt hier keine große Rolle, empfohlen wird aber ein Mindestalter von 8 Jahren.

Zombieball Regeln & Spielanleitung

Egal ob jung oder alt, es wird alle gleichermaßen begeistern. Am meisten Spaß macht dieses Spiel natürlich in einer großen Gruppe, kann aber auch schon ab 8 Personen gespielt werden. Dieses Spiel trainiert gut die Körperkräfte, Reaktion sowie die Koordination und das Fangen und Werfen jedes einzelnen. Sehr gut einsetzbar ist dieses Spiel bei Spielaktionen und Spielfesten, oder einfach bei Gruppenstunden, wo man sich mal so richtig abreagieren möchte.

Spielregeln und Ablauf von Zombieball

Den Spielablauf und die Gegenstände, die zur Durchführung des Spiels „Zombieball“ benötigt werden, erfahren Sie im Folgenden:

Personen:

  • 1 Spielleiter
  • ab 8 Personen

Material:

  • 2 – 3 dribbelbare Softbälle
  • Langbänke an den Hallenwänden oder etwas zum darauf steigen

Spielablauf von Zombieball:

Zombieball

Hier gibt es keine Mannschaften, sondern jeder spielt gegen jeden. Während der Spielleiter blind die Bälle in das Spielfeld wirft, laufen die Spieler in der Halle herum. Hat ein Spieler einen Ball gefangen, dann ist er Jäger und darf jeden abwerfen, den er erwischt. Man darf allerdings nur zwei Schritte mit dem Ball in der Hand machen. Dribbelt man aber, darf man so viele Schritte machen wie man möchte. Hat ein Spieler den Ball verloren oder nach einem Abwurfversuch ob erfolgreich oder nicht, ist der Ball für jeden frei und wer ihn zuerst erreicht darf weiter machen.

Wurde ein Spieler abgeworfen, stellt er sich an die Seite und brüllt den Namen seines Abwerfers so lange, bis dieser genannte selbst abgeworfen wurde. Dann darf der brüllende Spieler wieder in das Spielfeld kommen und mitmachen. Wurde der Ball eines Jägers gefangen, muss der Jäger auf die Bank und solange brüllen, bis der Fänger selbst abgeworfen ist. Dieses Spiel ist sehr schnell und für alle Altersgruppen geeignet. Sollte ein Spieler mal müde sein, kann er sich auch abwerfen lassen um sich auszuruhen und neue Kräfte zu sammeln. Sobald er wieder fit ist, darf er jederzeit ins Spielgeschehen zurück kommen.

Varianten

zombieball

Für dieses Spiel gibt es eigentlich keine richtigen Varianten. Aber mit etwas Ideenreichtum kann man Zombieball leicht in verschiedene Versionen abwandeln.

Zu einem könnte man es als Team spielen 2vs2 oder 4vs4, hierbei wäre es ratsam Leibchen oder gleichfarbige Shirts zu tragen. Auch gleichfarbige Bälle wären hier von Vorteil.

Zum anderen könnte man Übungen festlegen welche jeder Abgeworfene ausführen muss. Vorschläge hierfür wären Liegestütze, Dauerlauf um das Feld oder andere Fitnessübungen.

Eine andere Variante wäre den Lehrer oder Übungsleiter mit einzubeziehen. Dieser wäre sozusagen der König und niemand darf ihn abwerfen. Geschieht dies doch, wäre der Schüler raus.

Zombieball in der Schule

Weitere Ideen und Tipps finden Ihr in Form von Bildern auf Pinterest. Dort sind wir schon häufig fündig geworden was unsere Regeln und Anleitungen angehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit
Sicherheit
Top Downloads
Auch interessant?