Das Ratespiel Wer bin ich wird sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen gerne gespielt. Praktisch ist, dass man dafür nicht viel Spielmaterial benötigt und man es deshalb ganz spontan spielen kann. Es eignet sich sowohl als Partyspiel in einer geselligen Runde mit Freunden als auch als Spiel für Kindergeburtstage. Hier haben wir eine Auswahl der besten Wer bin ich Ideen und Beispiele zusammengestellt.
Wer bin ich – Anleitung und Regeln
Das Partyspiel „Wer bin ich?“ lässt sich besonders gut an einem Kindergeburtstag oder in geselliger Runde beim Mädels-Abend oder mit Freunden spielen. Bei kleineren Kindern achtet man besser darauf, dass das Rätsel nicht allzu schwer wird. Als Themen bieten sich für die Kleinen eventuell die Bereiche „Märchenfiguren“, „Comic-/Zeichentrickfiguren“ oder „Tiere“ an. Beim Erwachsenenspiel kann man die schwierigere Variante mit berühmten Personen aus Politik, Film- oder Musikszene wählen. Ziel vom Rätsel-Spiel ist, durch deduktive Fragestellung möglichst schnell herauszufinden, welche Person oder welches Tier man selbst darstellt.
Spielregeln von Wer bin ich
Das Ratespiel Wer bin ich ist für Kinder ab etwa 6 Jahren geeignet und man benötigt mindestens zwei Spieler.
Als Spielmaterial braucht man für jeden Spieler:
- Post-It Zettel oder Papier
- ggf. Klebestreifen (eine fettige Creme funktioniert auch)
- Schreibstifte
Der Spielablauf
- Zunächst wird festgelegt, aus welchem Bereich geraten werden soll. Beim Erwachsenenspiel fällt die Wahl meist auf das Promiraten. Kindern fällt es leichter eine Märchenfigur oder auch ein Tier zu raten. Anschließend überlegt sich jeder Spieler eine berühmte Person, oder ggf. ein Märchen beziehungsweise eine Tierart und schreibt diese auf einen Zettel. Die Mitspieler dürfen den Begriff nicht sehen.
- Als Nächstes klebt man dem Gegenspieler (bei mehreren Spielern jeweils dem Gegenüber) den beschrifteten Zettel auf die Stirn. Genau! Der Zettel muss an der Stirn angeheftet werden, damit man selbst nicht sieht, wen oder was man darstellt.
- Jetzt beginnt das Raten. Im Uhrzeigersinn darf jeder seinem Spielnachbarn eine Frage stellen, welche mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden kann. Zum Beispiel kann man fragen: „Bin ich ein Mann/eine Frau?“, „Bin ich sehr alt?“, „Bin ich schon gestorben?“ oder bei Tieren „Bin ich klein/groß?“, „Hab ich ein Fell?“, „Gebe ich Laute von mir?“ usw.
- Wer zuerst richtig geraten hat, geht als Sieger aus dem Spiel hervor. Die restlichen Mitspieler können noch weiterraten oder man beendet das Spiel und wählt neue Begriffe aus und beginnt von vorne.
Ideen für Wer bin ich
Um den Geburtstag oder den Spieleabend noch etwas witziger zu gestalten, legt man vor jeder Spielrunde einen Einsatz fest. Dieser kann folgendermaßen aussehen:
- bei Kindern: Hüpfen wie ein Hase, Gackern wie ein Huhn, Brüllen wie ein Löwe, zehn Liegestütze/Kniebeugen machen usw.
- bei Erwachsenen: eine Runde ausgeben, einen Schnaps trinken (dann wird das Spiel automatisch zum Trinkspiel), den Sitznachbarn küssen, ein Kleidungsstück ausziehen usw.
Wer bin ich? - Spielideen
Thema | Beispiele für Wer Bin ich |
---|---|
Tiere | Hund, Katze, Elefant, Maus, Tiger, Löwe, Fisch, Krokodil, Vogel, Pferd, Ratte, Spinne, Käfer, Schlange, Schildkröte usw. |
Märchen | Dornröschen, Aschenputtel, Rapunzel, Hänsel & Gretel, Rumpelstilzchen, Frau Holle, Rotkäppchen, Froschkönig, das tapfere Schneiderlein, Schneewittchen usw. |
Sänger/innen | Heino, Helene Fischer, Amy Winehouse, Freddy Mercury, Pink, Rod Stewart, Whitney Houston, Adele, Lady Gaga, Sido, Elvis Presley, Tina Turner, Bob Marley, Michael Jackson usw. |
Schauspieler/innen | Johnny Depp, Angelina Jolie, Tom Cruise, Julia Roberts, Sandra Bullock, Brad Pitt, Till Schweiger, Elyas M'Barek, Dwayne Johnson, Jennifer Lawrence, Leonardo DiCaprio, Sylvester Stallone usw. |
Sportler/innen | Tiger Woods, Christiano Ronaldo, Ana Ivanovic, Heike Drechsler, Anni Friesinger, Boris Becker, Lionel Messi, Dirk Nowitzki, Mike Tyson, Michael Schumacher, Steffi Grafi, Regina Halmich, Mario Götze, Toni Kross, Thomas Müller, Robert Lewandowski usw. |
Politiker/innen | Helmut Kohl, Richard von Weizsäcker, Wolfgang Schäuble, Angela Merkel, Gerhard Schröder, Donald Trump, Barack Obama usw. |
Comic-/Trickfilmfiguren | Garfield, Micky Maus, Daisy, Donald Duck, Speedy Conzales, Lucky Luke, Asterix, Popeye, Nemo, Spongbob Schwammkopf usw. |
Influenzer | Julia Schröder, Yvonne Pferrer, Bianca Zapatka, Pia Wurtzbach, Daniel Fuchs, Hannes Becker, Lisa and Lena, Pamela Reif, Simon Desue, Julien Bam |
Moderatoren | Günter Jauch, Thomas Gottschalk, Dirk Bach, Frank Elstner, Sonja Zietlow, Daniel Hartwich, Victoria Swarovski, Inka Bause, Matthias Opdenhövel |
C-Promis | Gina Lisa, die Geisens, Desiree Nick, Claudia Obert, Sarah Lombardi, Micaela Schäfer, Tatjana Gsell, Daniel Negroni, Nadja Abd el Farrag, Lorielle London |
Video zu Wer bin ich
Abgeleitet ist das Spiel von der Sendung Was bin Ich, welche von 1955 bis 1989 im deutschen Fernsehen zu sehen war. Im Jahr 2000 gab es auf Kabel Eins eine Neuauflage, welche aber nie so erfolgreich wie das original wurde.
Welche Wer bin ich Fragen gibt es?
Zum Beispiel kann man bei Wer Bin ich fragen: „Bin ich ein Mann/eine Frau?“, „Bin ich sehr alt?“, „Bin ich schon gestorben?“, „Bin ich Schauspieler?“, „Bin ich groß /klein?“, „Bin ich dick / dünn?“ oder bei Tieren „Bin ich klein/groß?“, „Hab ich ein Fell?“, „Gebe ich Laute von mir?“ usw.
Welche wer bin Ich Ideen und Beispiele gibt es?
Hierbei ist der Fantasie keine Grenze gesetzt, eine Liste vieler Beispiele und Ideen könnt Ihr hier finden. Mögliche Vorschläge sind berühmte Personen, Comic Figuren, Tiere, Sportler oder Moderatoren. Eigentlich alles das was eine Person oder Figur darstellt. Gegenstände funktionieren nur bei dem Spiel „was bin ich“.
Wo spielen und wie viele Spieler?
Wer bin ich kann man eigentlich überall dort spielen, wo mehr wie 2 Spieler vorhanden sind. Räumlich spielt es dabei keine rolle ob man drinnen oder draußen spielt. Geburtstage, Partys oder Feiern sind besonders gut geeignet, da hier der Spaßfaktor im Vordergrund steht.
Veröffentlicht am 27. Juli 2019. Letztes Update vom 27. November 2022 durch Spielregeln.de