Natürlich spielt man am liebsten in der Gruppe bzw. Gemeinschaft statt Solo Spiele. Doch es gibt auch Gelegenheiten, da ist es nicht möglich. Gerade wenn man zum Beispiel in Quarantäne ist und keinen anderen sehen darf möchte man sich doch gerne beschäftigen. Es ist natürlich auch möglich, alleine ein Gesellschaftsspiel zu spielen. Da kann das Fernsehen, das Handy oder auch der Laptop ruhig mal eine Pause machen.
Die Solo Spiele nennt man auch Solitärspiele und wachsen auf dem Markt der Spiele immer mehr. Es gibt auch komplexere Spiele die eine künstliche Intelligenz enthalten die man auch Ais nennt, gegen die man anspielt. Im Spielesegment gibt es viele Mehrpersonenspiele, die man durchaus auch solo spielen kann oder aber Spiele die extra für nur einen Spieler gemacht sind.
Solo Spiele – die besten Spiele für 1 Person
MicroMacro: Crime City
Bei Solo Spielen ist MicroMacro: Crime City sehr belebt. Aufgepasst, in der Stadt geschehen Verbrechen und du musst nun nach Fakten suchen. Schau dir die Schauplätze an und versuche die richtigen Fakten zur Lösung des Kriminalfalls zu finden. Ein riesengroßer Stadtplan von 110 x 75 cm hat ganz viele Informationen in sich versteckt. Schritt für Schritt führt man dich als Spieler von einer Schwierigkeitsstufe in die nächste. Sind mehrere Spieler beim Detektivspiel mit am Start, dann spielt man eng zusammen. Ansonsten löst man das Rätsel einfach allein. Auf den Fallkarten sind Fragen gestellt, die richtig beantwortet werden müssen. Du wirst staunen, da jeder Kriminalfall erstaunliche Informationen versteckt hält und dadurch einzigartig wird.
Cascadia – Im Herzen der Natur
Hier hat man als Solo Spiel ein Legespiel von Plättchen sowie das Entwerfen von Plättchen mit dem Thema die Tierwelt und die Lebensräume des pazifischen Nordwestens. Man baut sich sein Gelände auf und besiedelt es mit Wildtieren und startet dabei mit drei sechseckigen Lebensraumplättchen. Wichtig ist immer, das Beste aus seinen Verfügbaren Plättchen zu machen. Nur wenn man ein Naturplättchen hat, dann kann man dies gegen einen Gegenstand tauschen. Es ist möglich, dass ein passendes Gelände entsteht, wenn man ein Lebensraumplättchen geschickt platziert.
So reduziert man die Zerstückelung und schafft Korridore für die Wildtiere. Die Lebensraumtyp Punkte erhält man am Ende des Spiels für die größte Fläche. Auch auf die Wildtierplättchen bekommt man Punkte. Doch die Wertungskarten entscheiden immer welche Wildtierart zusammen gehört und welche nicht. Es kann durchaus vorkommen, dass die Falken nicht beisammen sein wollen, aber dafür der Fuchs auch gerne andere Tiere um sich hat. Ziel des Spieles ist es auch, das zu verwirklichen was gewünscht ist.
Trails of Tucana
Zu den Roll-and-Write oder auch Flip-and-Write- Solo Spielen gehört das Spiel Trails of Tucana. Dieses Spiel ist einfach und schnell zu spielen aber beweist trotzdem viel Tiefe um dich als Spieler unterhalten zu können. Auf der Karte sind Dörfer und wichtige Sehenswürdigkeiten zu sehen. Nach dem Zufallsprinzip werden die Dörfer Positionen bestimmt. Somit bietet jedes Spiel ein einzigartiges Rätsel. Die Straße wächst nach und nach zu einem Straßennetz aus.
Verbindet man passende Häfen miteinander sowie auch die Sehenswürdigkeiten mit den Häfen, dann erhält man Punkte. Damit die Tiefe des Spieles entstehen kann, gibt es unterschiedliche Geländekarten. Die Wüsten- und Waldkarten sind zum Beispiel öfter vorhanden als die Gebirgs- oder Wasserkarten und deshalb ist es auch schwieriger einen Weg durch ein Gebirge oder über Wasser zu bauen.
Der Kartograph
Die Rückeroberung der nördlichen Länder wurde von Königin Gimnax befohlen. Und da du der Kartograph bist der in ihrem Dienst steht, ist es dein Auftrag das Gebiet zu kartographieren. Erst dann kann man das Gebiet für das Königreich Nalos in Besitz nehmen. Durch einen offiziellen Erlass gibt die Königin bekannt, welches Land am meisten beansprucht wird. Wenn ihr die Forderungen erfüllen könnt, dann steigt ihr auch in ihrem Ansehen vor der Königin.
Die Schwierigkeiten am Festlegen der Grenzen ist, dass die Dragul mit ihren Außenposten die Grenzen anfechten. Schaff es den Großteil der Ländereien zurück zu gewinnen und der Titel des größten Kartographen des Königsreichs ist dir sicher. Bevor die vier Jahreszeiten abgelaufen sind versucht man so viele Sterne wie möglich zu verdienen.
Flügelschlag
Hier haben wir ein mittelschweres, kartengesteuertes Brettspiel von Stonemaier Games. Schlüpfe in die Rolle eines Vogelliebhabers, Forscher, Ornithologen, Vogelbeobachter oder Sammlers und versuche für dein Wildreservat die außergewöhnlichsten Vögel zu finden. Hat man einen Vogel gefunden, dann erweiterte sich die Kette an Kombinationsmöglichkeiten im eigenen Reservat. Diese Reservate sind hier Aktionen und wollen natürlich wachsen. Für einen Vogelfutter-Turm kann man mit speziellen Würfel Nahrungs-Token gewinnen oder mit Eiern die Eier-Miniaturen in verschiedenen Farben legen.
Welcome to…
In diesem Solo Spiel bist du ein Architekt und möchtest in den 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten die beste Stadt neu bauen. Dafür fügt man Ressourcen einem gewissen Pool zu, stellt Mitarbeiter ein und noch vieles mehr. Das Spiel ist wie eine Art Würfelspiel, allerdings ohne Würfel. Man flippt die Karten aus drei Stapeln und bildet dadurch entsprechende Aktionen.
Hat man sich für eine Aktion entschieden, dann füllt man mit der Nummer sein Haus in der eigenen Straße in numerischer Reihenfolge auf. Ziel ist es auch immer den Wert der Immobilie mit Punkten zu erhöhen, nur dann kann man Pools und Parks anbauen. Man kann seine Hausnummern auch ändern oder verdoppeln. Pack es an und werde der beste Vorortarchitekt bei dem Spiel Welcome to…
Obsthain
Das Kachel-Lege Solo Spiel ist ein schnelles Solitär Spiel, welches man in weniger als 10 Minuten spielen kann. Hier ist es das Ziel, Punkte zu sammeln, indem man Früchte erntet. Die Früchte kann man ernten, wenn man die Karten so spielt, dass die Obstbäume andere Bäume überlappen. Diese befinden sich alle schon im Obstgarten und tragen auch die gleichen Früchte. Kann man viele Bäume überlappen, dann kann man auch viele Früchte ernten. Legt man die faulen Früchte aus, dann kann man Karten ablegen die man sonst nicht ablegen könnte. Der Nachteil daran ist allerdings, dass man einen Punkt abgezogen bekommt.
Ganz schön clever Würfelspiel
Der Name des Solo Spiels zeigt schon, dass man hier clever seine Würfel auswählen sollte. Nur dann kann man diese in den passenden, farbigen Bereich eingeben. Man stellt hier knifflige Kettenscoring-Möglichkeiten auf die Beine und sammelt damit Punkte. Gibt es Würfel, die man nicht benutzt, sind diese aber genauso wichtig, da diese, sollte man mit mehreren Spieler spielen und die Würfel niedriger sein auch benutzt werden können.
Destinies
Dieses Solo Spiel ist eine Mischung aus App und Brettspiel und ein Abenteuerspiel bei dem man viel erkunden muss. In einem düsteren Mittelalter-Fantasy-Universum ist dieses Spiel untergebracht. Hier wird kein Spielleiter benötigt, da die App alles steuert. In jeder Szene wird ein Teil einer lebendigen Welt dargestellt. Diese Welt ist voller dunkler Geschichten und die Aufgabe ist es das Rätsel zu lösen. Als Held spielt man hier und begibt sich auf seine Schicksalssuche. Zum Sieg führen immer mindestens zwei unterschiedliche Wege und jedes Schicksal ist das Ziel jedes Charakters.
Durch die App erlebt man hier ein einzigartiges Spielerlebnis und epische Abenteuer. Die Spielwelt verändert sich ständig und der Spieler entdeckt immer neue Teile der Welt. Er erkundet die Welt und entscheidet sich für interessante Punkte die er besuchen möchte. Hat man seinen Punkt erreicht, geht die Geschichte weiter und es werden neue Entscheidungen getroffen. Dort wird entschieden wie man mit den Kreaturen, Menschen oder auch Situationen umgehen soll. Dadurch wird manchmal der Zustand der Welt für immer verändert.
Project L
Das rasante Denkspiel Project L ist mit einem dreifachen 3D-Puzzle und schönen Acrylteilen ausgestattet. Man kann seine Freunde zum Spiel herausfordern oder auch gerne alleine spielen. Das Design ist recht einfach, hat aber einen komplizierten Spielablauf. Um Puzzles lösen zu können, muss man die Spielsteine geschickt verwenden.
Man beginnt mit nur zwei einfachen Teilen und hat pro Zug drei Aktionen zur Verfügung. Nur so kann man eine leistungsstarke Maschine entwickeln. Selbst die schwierigsten Rätsel kann man mit mehr Spielsteinen lösen. Punkte gibt es für jedes gelöste Rätsel oder wenn man möchte auch neue Teile. Mit den neuen Teilen kann man wiederum seinen Motor weiter voranbringen.
Horrified
Stell dir vor du lebst an einem elenden Ort der von sieben schrecklichen Monstern bevölkert ist. Deine Aufgabe ist es, die Stadt von den Kreaturen zu befreien, bevor alles zu spät ist. Die Miniaturen bestehen aus der Mumie, Dracula, dem Wolfsmensch, Frankenstein, die Braut von Frankenstein, dem unsichtbaren Mann und der Kreatur aus der schwarzen Lagune. Mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen kann man gemeinsam oder solo gegen die Monster antreten. Natürlich braucht man für jedes Monster eine andere Taktik oder Strategie um es besiegen zu können.
Tippi Toppi Kartenspiel
Eigentlich ist dieses Kartenspiel als Team Spiel gedacht, kann aber durchaus auch als Solo Spiel gespielt werden. Denn normalerweise ist hier die Zusammenarbeit gefragt aber ohne zu kommunizieren um zum Erfolg zu kommen. Die vier Kartenstapel werden bedient entweder mit der passenden Farbe oder Zahl. Dies ist eine lizenzierte Version von Schmidt Spiele.
Sagrada
Bei dem Solo Spiel Sagrada entwirft man Würfel welche man durch die Werkzeuge des Handels verwendet. Nur so kann man die Buntglasfenster konstruieren und sein Meisterwerk bauen. Das bedeutet, dass jeder Spieler sein eigenes Buntglasfenster aufbaut. Dafür muss man auf dem Spielerboard ein Würfelraster aufbauen. Die Bretter haben verschiedene Einschränkungen und sagen an welcher Farbton oder welche Farbe man platzieren kann.
Es dürfen niemals Würfel mit der gleichen Farbe oder dem gleichen Farbton platziert werden. In der Spielerreihenfolge zieht man die Würfel und der Startspieler dreht jede Runde. Pro Spiel ist die Punktzahl variabel je nach erreichen verschiedener Muster und Platzierungsvarianten. Wenn man Skill-Token ausgibt, kann man verschiedene Regeln brechen.
Parks
Hier spielt man als Solo Spiel die Rolle eines Wanderers der über vier Jahreszeiten hinweg verschiedene Wege durchwandert. Die Aktionen führt man während den Wanderungen durch und sammelt Erinnerungen an den Orten die besucht werden. Die Darstellung erfolgt durch die Ressourcenmarken wie Wälder und Berge. Diese gesammelten Werke kann man dann am Ende jeder Wanderung für einen Besuch im Nationalpark eintauschen. Die Wege verändern sich von Jahreszeit zu Jahreszeit und werden auch immer länger.
Die Schwierigkeit dabei besteht an die Ressourcen zu kommen, vor allem wenn der Ort schon besetzt ist, den man erreichen möchte. Mit anderen Wanderern kann man Zeit und Raum durch das Lagerfeuer teilen. Durch die Ausrüstung und die Kantinen kann man besseren Zugang zu den Ressourcen bekommen und das Spiel dadurch verbessern. Dadurch hat man die Schwierigkeit seinen Motor aufzubauen.
Marvel United
Schlüpfe in die Rolle von ikonischen Marvel-Helden bei Marvel United und arbeitet als Team zusammen. Nur so könnt ihr den Masterplan des fiesen Schurken Einhalt zu gebieten den das Spiel kontrolliert. Die Karten zeigen von jedem Schurken den Masterplan an sowie die Bedrohungen und Herausforderungen die an den verschiedenen Orten auftauchen. Die Karten aus den einzelnen Decks bieten verschiedene Aktionen und Superkräfte. Sie können aber auch mit anderen Heldenaktionen kombiniert werden. So kann man das Unmögliche zusammen möglich machen.
Canvas
Das Karten Solo Spiel Canvas lässt die Spieler in die Rolle eines Malers schlüpfen, der an einem Kunstwettbewerb teilnimmt. Dabei muss man Kunstkarten sammeln und immer drei von Ihnen zusammenlegen um ein einzigartiges Gemälde zu erschaffen. Auf den Karten ist ein Kunstwerk zu sehen und eine Reihe von Symbolen, die man später bei der Punktevergabe verwenden kann. Die Symbole werden aufgedeckt oder verdeckt.
Das geschieht dadurch wie die Spieler die Karten anordnen und ergibt daher ein spannendes Puzzle. Anhand von den Wertungskarten werden die Gemälde bewertet, welche sich nach jedem Spiel ändern. Das Spiel endet, sobald man drei Gemälde erstellt und gewertet hat. Ist man an der Reihe, dann nimmt man eine Kunstkarte oder man malt ein Bild.
Aus der Spielmitte sucht man sich die Kunstkarten heraus. Natürlich hat jeder Karte ihren Preis. Hat man eine Karte gewählt, dann bezahlt man die Kosten und man legt ein Inspirationsplättchen auf die linke Seite von jeder Karte. Hat man nicht genügend Inspirationsplättchen dann kann man die ausgesuchte Karte nicht nehmen. Links die Karten kosten keine Inspirationsplättchen. Man kann ein Gemälde anfertigen, wenn man drei oder mehr Kunstkarten hat. Diese ordnet man in beliebiger Reihenfolge und bewertet sie anschließend. Dafür vergleicht man die sichtbaren Symbole auf den Bildern mit den Wertungsbedingungen. Gewonnen hat der Spieler mit den meisten Punkten.
Freitag
Das Solo Kartenspiel Freitag ist ein Solitärspiel wo der Spieler die Rolle des Freitags spielt. Das Thema spielt auf einer Insel wo auch Robinson Crusoe gestrandet ist. Dadurch ist die Ruhe von Freitag gestört. Um die Insel eines Tages wieder verlassen zu können, trainiert Freitag Robinson und zeigt wie er seine Überlebenschance verbessern kann. Gewinnt am Ende Robinson den Kampf gegen zwei Piratenschiffe, dann kann er Freitags Insel endlich verlassen und Freitag ist wieder glücklich für sich alleine. Das Spiel ist für Einsteiger und auch für Geübte sehr reizvoll und in vier verschiedene Schwierigkeitsstufen aufgebaut
Veröffentlicht am 15. März 2022. Letztes Update vom 5. Dezember 2022 durch Maria