Okey Anleitung und Regeln
In der Türkei ist Okey ein sehr beliebtes Spiel für 2-4 Spieler und stammt aus der Rommé-Familie. Für Okey – Türkisches Rommé und Rummikub sind die Spielsteine nahezu identisch und austauschbar.
Okey Anleitung verloren?
Spielanleitung kostenlos als PDF downloaden
Inhalte der Spielepackung
- 4 Spielbretter
- 106 Spielsteine (aus Holz oder Plastik)
Spielregeln von Okey – Türkisches Rommé
Spielvorbereitung
Jeder Spieler erhält 14 Spielsteine und sein Spielbrett, auf die er seine Steine nur für sich sichtbar legt. Auf den Spielsteinen sind die Zahlen 1-13 in vier verschiedenen Farben aufgedruckt. Jede Zahl ist dabei in ihrer Farbe zweimal vorhanden. Dann gibt es noch zwei richtige und zwei falsche Joker. Die restlichen Spielsteine werden verdeckt in die Tischmitte gelegt. Nun hat jeder das Ziel eine „Hand“ zu bilden. Diese besteht ausschließlich aus Gruppen mit gleich nummerierten Steinen aber unterschiedlichen Farben und aufsteigender Nummerierung. Durch das Abwerfen und Ziehen der Spielsteine wird diese „Hand“ erreicht. Gewonnen hat der Spieler, der seine Hand als erstes vervollständigt.
Okey Spielregeln
Okey spielt man gegen den Uhrzeigersinn und meistens mit vier Spielern. Am Anfang wird zufällig ein Geber festgelegt. Rechts vom Gegner beginnt der Spieler einen seiner Steine die er nicht benötigt mit der Zahlenseite nach oben abzuwerfen. Anschließend geht das Spiel reihum weiter. Man kann nun entweder den abgeworfenen Stein des Vorgängers nehmen oder einen verdeckten Stein von der Tischmitte. Hat er das getan, muss er dann einen Stein von sich noch ablegen. Das Spiel wird so lange fortgesetzt, bis ein Spieler eine Gewinnhand hat.
Abgeworfene Steine
Die Steine die jeder Spieler abwirft, werden zur Rechten von jedem Spieler aufgestapelt. So ist immer nur der letzte Stein sichtbar.
Ziel des Spieles
Gruppen und Serien zu sammeln ist das Ziel des Spiels. Dabei besteht eine Gruppe aus 3 oder 4 Spielsteinen mit derselben Nummer, doch die Farben sind unterschiedlich.
Gültige Gruppe
- 7 blau, 7 schwarz und 7 rot
Ungültige Gruppe
- 7 schwarz, 7 rot, 7 rot
Die Serie
Von einer Serie spricht man, wenn man drei oder mehr zusammenhängende Spielsteine der gleichen Farbe hat. Einsetzbar ist hier die 1 als niedrigster Stein unter der 2 oder als höchster Stein über der 13. An beiden Positionen darf er allerdings nicht stehen.
Gültige Serie
- 1-2-3 in blau oder 12-13-1 in blau
Ungültige Serie
- 13-1-2
Serien und Gruppen
Die 14 Spielsteine werden in Gruppen und Serien zusammengefasst.
Zum Beispiel:
- Zwei Serien mit 4 Steinen und zwei Gruppen mit 3 Steinen
- Eine Serie mit 6 Steinen, eine Serie mit 4 und eine Gruppe mit 4 Steinen
Jeder Stein kann entweder nur für eine Serie oder eine Gruppe eingesetzt werden. Beides gleichzeitig ist nicht möglich.
Besondere Gewinnhand bei Okey – Türkisches Rommé
Aus sieben Paaren besteht die besondere Gewinnhand und dabei muss jedes Paar aus zwei identischen Spielsteinen bestehen. Also Zahl und Farbe müssen übereinstimmen.
Hat man eine Gewinnhand, kann man das Spiel beenden. Dafür legt man alle 14 Steine offen dar nachdem der letzte Stein auf die Tischmitte abgeworfen wird. Es werden bis zum Spielende keine Steine offengelegt. Nur die Abwurfstapel sind sichtbar oder aber der letzte Stein der vom Gewinner geworfen wird. Es werden auch keine Serien oder Gruppen während des Spiels aufgedeckt.
Joker
Echte Joker
Am Anfang jeder Runde legt man die echten Joker fest. Dafür deckt man einen Stein in der Tischmitte auf. Dieser bestimmt dann dass die zwei Steine mit derselben Farbe und eine Zahl höher wie aufgedeckt, die echten Joker sind.
Falsche Joker
Es gibt zwei Spielsteine mit einem Kleeblatt darauf. Das sind die falschen Joker und werden nur als verlorene Zahlen eingesetzt
Hat man aus Serien und Gruppen eine Gewinnhand zusammengestellt und mindestens einen Joker verwendet, muss man nicht direkt seine Spielsteine bei der Fertigstellung offen legen. Man darf auch weiterspielen um den Joker vielleicht ersetzen zu können und diesen dann abzuwerfen. Denn gelingt einem dieser Clou, dann erhält man die doppelte Punktzahl. Es kann natürlich passieren, dass bis dahin ein anderer Spieler seine Steine offenlegt. Das wäre ein Risiko, da man gar nichts für seine verborgene Gewinnhand erhält.
Punktevergabe beim Turnier
Zu Beginn des Spiels erhält jeder Spieler 20 Punkte und verliert Punkte wenn ein anderer gewinnt:
- 2 Punkte verliert jeder Spieler bei einem normalen Gewinn
- 4 Punkte gehen verloren für jeden wenn er den Joker als letztes abwirft
- Ebenfalls 4 Punkte werden abgezogen wenn einer mit sieben Paaren Schluss macht
- Es werden keine Punkte vergeben wenn der Spieler keinen Stein mehr aus der Mitte ziehen kann und auch die Hand mit einem Stein vom Abwurfstapel nicht vervollständigen kann
Es wird so lange gespielt, bis der erste Spieler 0 oder weniger Punkte hat. Verlierer sind die zwei Spieler mit der niedrigsten Punktzahl und Gewinner die zwei Spieler mit den höchsten Punktzahlen.
Spielanleitung kostenlos als PDF downloaden
Eine mobile Variante des Spiels wurde von Lite Games entwickelt und ist spielbar auf Android und IOS. Mehr Infos zum Spiel und die Downloads bei Google Play oder App Store findet Ihr hier.
Veröffentlicht am 29. Juli 2019. Letztes Update vom 28. November 2022 durch Spielregeln.de