Das Spiel Doppelkopf ist ein sehr bekanntes Kartenspiel, welches auch unter das Glücksspielgesetz fällt. Der besondere Reiz bei Doppelkopf liegt darin, dass man nicht von Beginn an weiß, wer die Spielpartner sind. Gerade das Herausfinden der einzelnen Spielparteien bzw. das Verheimlichen der eigenen hebt die Spannung. Doppelkopf stammt vom Kartenspiel Schafkopf ab, welches insbesondere im süddeutschen Raum bekannt ist.
Doppelkopf Regeln & Spielanleitung
Für das Doppelkopf-Spiel wird folgendes Spielmaterial benötigt:
- ein Doppelkopf-Spielblatt oder
- 2 Skat-Spiele woraus die Siebener und Achter entfernt werden
- Spielchips als Zahlungsmittel
Spielanleitung kostenlos als PDF downloaden
Spieler bei Doppelkopf
- 4 oder 5 Spieler
Gewöhnlich wird Doppelkopf mit vier Spielern gespielt. Bei fünf Mitspielern ist immer einer der Geber, der aussetzt.
So wird gespielt
Gewöhnlich spielt man Doppelkopf mit einem Partner. Welcher das ist, ergibt sich daraus, welche der Spieler die beiden Kreuz-Damen auf der Hand halten, denn diese beiden bilden ein Spielpaar, die anderen beiden Spieler das andere. Allerdings weiß man das zu Beginn nicht, denn das Kartenblatt jedes einzelnen Spielers ist ja geheim. Zudem ändert sich die Partnerschaft in jeder Spielrunde.
Das Ziel des Spiels
Die Partner müssen von den verfügbaren 240 Augen der Karten mit Stichen mindestens die Hälfte, also wenigstens 121 Punkte, sammeln.
Augenzahl der Karten
Die einzelnen Spielkarten werden folgendermaßen gewertet:
- Ass = 11 Augen
- König = 4 Augen
- Dame = 3 Augen
- Bube = 2 Augen
- Zehn = 10 Augen
- Neun = 0 Augen
Dementsprechend liegt die Zehn in der Rangliste direkt hinter dem Ass. Erst dann folgen der König, die Dame und der Bube. Man sticht immer mit der ranghöheren Karte der angesagten Farbe oder mit einem Trumpf.
Es besteht Farbzwang. Trumpfen darf man nur dann, wenn man nicht Farbe bekennen kann.
Trumpf beim Doppelkopfspiel
Entgegen vieler anderer Kartenspiele, ist es mit dem Trumpf beim Doppelkopf eine besondere Sache. Es gibt hier wesentlich mehr Trümpfe, denn die Hälfte der Spielkarten sind Trumpf-Karten. Dafür gilt folgende Rangliste:
- Dame Karten in allen vier Farben (8 Stück)
- Bube Karten in allen vier Farben (8 Stück)
- alle restlichen Karo-Karten (2x Karo-Ass, 2x Karo-Zehn, 2x Karo-König, 2x Karo-Neun)
Bei den Trumpfkarten Dame und Bube richtet sich der Rang nach der jeweiligen Farbe. Und zwar folgendermaßen:
- Kreuz Dame und Bube = höchster Rang
- Pik Dame und Bube = zweithöchster Rang
- Herz Dame und Bube = dritthöchster Rang
- Karo Dame und Bube = niedrigster Rang
Hier listen wir euch die genaue Rangliste der einzelnen Trumpfe noch einmal auf:
Rang | Trumpf |
---|---|
1. | Kreuz Dame *Die Alten* |
2. | Pik Dame |
3. | Herz Dame |
4. | Karo Dame |
5. | Kreuz Bube |
6. | Pik Bube |
7. | Herz Bube |
8. | Karo Bube |
9. | Karo Ass |
10. | Karo Zehn |
11. | Karo König |
12. | Karo Neun |
Fallen bei einem Stich zwei gleiche Karten ( es sind ja alle zwei Mal im Spiel enthalten), so sticht immer jene Karte, die als erste gelegt wurde.
Normaler Spielablauf
Wenn sich die Partner mit den beiden „Alten“ schnell finden, ist es möglich, dass sie sich gegenseitig zuspielen. Beim sogenannten „ehrlichen Spiel“ spielt ein Besitzer der Kreuz Dame eine Karo Zehn oder Karo Ass aus und der Partner sticht mit einer Karte, mit der er den Stich ganz sicher für sich entscheidet. Dafür muss nicht zwangsläufig die „Alte“ ausgespielt werden. Jetzt kann sich das Team gegenseitig hohe Karten zuspielen, um schnellstmöglich die Punktzahl von mindestens 121 zu erreichen.
Hochzeit
Da es relativ häufig vorkommt, dass einer der Spieler beide Kreuz Damen auf der Hand hat, gibt es die Möglichkeit der Hochzeit. In diesem Fall sagt dieser Spieler laut „Hochzeit“ an und „nimmt den ersten Stich mit“. Nun wird der Erste, der einen Stich macht, sein Spielpartner.
Solo Spiel
Hat einer der Spieler so gute Karten auf der Hand, dass er meint, ganz alleine in der Lage zu sein auf die 121 Punkte zu kommen, kann er „Solo“ ansagen. Er darf dann irgendeine Farbe statt der üblichen Karo als Trumpf erklären, wobei Dame und Bube dennoch die höchsten Trümpfe bleiben.
Weitere Spielvarianten
Da Doppelkopf noch in vielen anderen Varianten gespielt werden kann, verzichten wir an dieser Stelle auf eine ausführliche Erörterung und verweisen auf die Spielregeln als PDF-Download. Dort sind noch einige andere Beispiele aufgeführt.
Punktevergabe
Gezahlt wird mit Spielchips. Vor Spielgewinn tätigt jeder seinen Einsatz (z.B. zehn Spielchips) und legt diesen in die gemeinsame Kasse in der Tischmitte. Aus dieser Kasse werden dann die jeweiligen Rundengewinner bezahlt. Bei einem einfachen Gewinn wird daraus ein Chip bezahlt. Pro weitere Stufe bekommt die Siegpartei je einen Chip. Hat die Verliererpartei die „Alten“, bekommt die Gegenpartei je 2 Chips.
Spielanleitung kostenlos als PDF downloaden
Veröffentlicht am 29. August 2019. Letztes Update vom 30. Dezember 2019 durch Spielregeln.de
Schade, bei Doppelkopf waren einige Informationen nicht korrekt. Zum Beispiel sind die Dullen, also die Herzzehner die höchsten Trümpfe und nicht die Alten…://