Schuhsalat

()

Bei dem Kreisspiel Schuhsalat wird gezielt die Merkfähigkeit der Kindergartenkinder geschult. Außerdem können Sie sich anhand ihrer Schuhe kennenlernen. Je größer die Gruppe, je mehr Spaß macht der Schuhsalat.

Schuhsalat Regeln & Anleitung

Vorbereitung

Alle Kinder sitzen im Kreis, ob auf Stühlen oder Kissen ist hierbei irrelevant. Die Schuhe der Kinder müssen mit den Namen beschriftet sein, damit am Ende gewährleistet ist, dass jedes Kind sein Paar Schuhe wiederbekommt.

Jetzt ziehen alle Kinder ihre Schuhe oder Socken aus und werfen sie in die Mitte. Es entsteht ein großer Haufen, bunte Schuhe. Ein Kind wird ausgewählt, es darf nach Herzenslust den Haufen durchwühlen, bis und unordentlich machen.

So spiel man Schuhsalat

Ein anderes Kind beginnt, es sucht sich ein Schuhpaar aus dem Haufen heraus und muss dieses nun seinem Besitzer zuordnen. Je größer die Gruppe der Kinder ist, je schwieriger ist natürlich das Rätsel.

Bei richtiger Zuordnung darf sich das Kind wieder an seinen Platz setzen. Der Besitzer des Pärchens ist nun an der Reihe und muss das nächste Paar Schuhe zuordnen. Ist dies geschehen, zieht er seine eigenen Schuhe wieder an.

Wurde das Paar falsch zugeordnet, so muss das Kind weiterraten. Bis es den Besitzer der Schuhe gefunden hat.

Variante, wenn‘s mal länger dauern darf

Die Regeln sind wie bei vielen Kreisspielen entsprechend der Zeit und der Bedürfnisse der Kinder anpassbar. In diesem Fall ist es möglich, dass man für die falsche Zuordnung eines Paares das eigene, vielleicht schon zugeordnete Paar wieder in den Haufen werfen muss. D. h., dass dieses Paar neu zugeordnet werden muss. Natürlich nicht direkt vom Kind das als Nächstes dran ist, ein bis zwei Runden müssen sie schon im Haufen liegen.

Eignung des Spiels

Entwickelt wurde dieses Spiel für Kindergartenkinder. Es trainiert die Merkfähigkeit und die Achtsamkeit gegenüber anderen, denn die Kinder stellen sich die Frage, welche Schuhe vielleicht die Freundin heute Morgen an hatte …

Schon Kinder ab zwei Jahren können die Regeln dieses Spiels verstehen. Sie brauchen unter Umständen Unterstützung beim richtigen Finden der Paare im Haufen, hier wird also auch gleichzeitig das Formen und Farbenverständnis gefördert.

Veröffentlicht am 13. Oktober 2019. Letztes Update vom 30. Dezember 2019 durch Spielregeln.de

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich gefunden hast...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

One Reply to “Schuhsalat”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit
Sicherheit
Top Downloads
Was erwartet Sie auf Spielregeln.de?

Hier finden Sie Spielregeln und Spielanleitungen für über 2000 Spiele. Wenn Sie eine Anleitung verloren oder verlegt haben können Sie diese für Gesellschaftsspiele, den Sport oder für die Freizeit hier kostenlos herunterladen.

Auch für Glücksspiele oder Apps haben wir viele Tipps, Tricks und Hinweise für verschiedene Spiele.

Spielregeln.de ist somit die größte deutsche Plattform für Regeln und Anleitungen aller Art.