Die Ursprünge des Handballspiels lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, aber erst 1906 wurden in Dänemark die Handball-Regeln des modernen Handballspiels festgelegt. Das Spiel ist in Nord- und Osteuropa sehr beliebt, wird aber auf der ganzen Welt gespielt. Der Dachverband des Spiels ist der Internationale Handballverband, der auch die Weltmeisterschaften organisiert.
Man schätzt, dass es heute rund 19 Millionen Handballspieler auf der Welt gibt. Handball wird traditionell in der Halle gespielt, aber es gibt auch Varianten wie Feldhandball und Beachhandball (manchmal auch als Sandball bezeichnet), die im Freien gespielt werden. Handball ist ein schnelles Mannschaftsspiel für die Halle. Es geht darum, einen Ball mit den Händen zu passen und zu dribbeln, um Tore zu erzielen und das Spiel zu gewinnen. Die Informationen in diesem Abschnitt erklären die grundlegenden Prinzipien des Handballspiels, die Handball-Regeln für das Spielfeld und die unterschiedlichen Rollen der Spieler.
Das Handball Spiel
Ziel des Handballspiels ist es, mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Ein Handballspiel dauert laut den Handball-Regeln regulär 60 Minuten. Es wird in zwei Perioden von je 30 Minuten mit einer Pause von 15 Minuten aufgeteilt. Für jüngere Spieler kann die Spielzeit auf 20 Minuten verkürzt werden. Bei einem normalen Handballspiel gibt es 7 Spieler auf jeder Seite, sechs Feldspieler und einen Torwart. Eine Mannschaft hat außerdem 7 Auswechselspieler, die nach Belieben und ohne Benachrichtigung des Schiedsrichters eingesetzt werden können. Um jeden Torraum gibt es einen halbkreisförmigen Bereich, der manchmal auch als „Zone“ bezeichnet wird. Außerdem gibt es eine gestrichelte halbkreisförmige Linie, die 9 Meter vor dem Tor liegt und die Freiwurflinie darstellt.
Die Regeln im Handball
Der Ball muss aus Leder oder synthetischem Material bestehen und so groß sein, dass er in die Hand eines Spielers passt. Das bedeutet, dass es drei reguläre Größen für einen Handball gibt. Eine für Kinder ab 8 Jahren, bei der der Ball einen Umfang von 50-52 cm hat, eine II für Frauen und Männer zwischen 12 und 16 Jahren, bei der der Ball einen Umfang von 54-56 cm hat, und eine III für Männer ab 16 Jahren mit einem Umfang von 58-60 cm.
Die Größen werden durch die Handball-Regeln klar festgelegt. Ein Handballspiel kann mit einem Spielfeld, zwei Toren und einem Ball gespielt werden. Bei offiziellen Spielen tragen die Mannschaften Uniformen beziehungsweise Trikots, die sich farblich von denen der jeweils gegnerischen Mannschaft unterscheiden müssen.
Hier ein Auszug der offiziellen Handball-Regeln:
- Nach der Liste der grundlegenden Handballregeln und -vorschriften dauert ein Spiel 60 Minuten. Es wird in zwei Perioden von je 30 Minuten aufgeteilt (bei jüngeren Spielern auf 20 Minuten verkürzt).
- Die Handballregeln erlauben es den Feldspielern, den Ball mit jedem Körperteil (oberhalb des Knies) zu berühren.
- Die Spieler können passen, den Ball halten, dribbeln oder werfen, sobald sie im Ballbesitz sind.
- Mehr als 3 Schritte oder länger als 3 Sekunden zu gehen, ist einer der Handballbegriffe, die „Gehen“ genannt werden. In diesem Fall würde der Spieler den Ballbesitz verlieren.
- Zu den Handballfouls gehören: Stolpern, Schieben, Schlagen, Umklammern, Aufladen, Halten.
- Freiwürfe werden bei leichten Verstößen gegen das Regelwerk von Handball UK vergeben. Alle Verteidiger müssen 3 Meter von der Person entfernt bleiben, die den Freiwurf ausführt.
Handballturniere und Ligen
Handball gehört zu den beliebtesten Sportarten der Welt. Gerade in Europa ist die Fangemeinde so groß, dass sie fast mit denen anderer Top Sportarten, wie beispielsweise Fußball, verglichen werden kann. Die Handballwetten bei bwin geben die aktuellen Quoten für die Spiele der Championsleague im Handball an. Handball gehört auch international zu den großen Sportarten.
Veröffentlicht am 25. November 2021. Letztes Update vom 25. November 2021 durch Maria