Geschenke zum Abschied

()

Um diesen Abistreich durchzuführen, braucht ihr eine ganze Weile Vorlauflaufzeit, denn bei Geschenke zum Abschied braucht ihr jede Menge Papierblätter. Diese müssen erst mal gesammelt werden. Aus dem Umweltgedanken heraus solltet ihr nur bereits verwendetes Papier benutzen. Ihr könnt beispielsweise über Monate hinweg alle unnötigen Schulkopien sammeln die ihr in die Hände bekommt, denn die fallen nach der Schulzeit sowieso dem Reißwolf und der Papiertonne zum Opfer.

Geschenke zum Abschied Anleitung

Dieser Abigag ist gar nicht so dumm, denn ihr macht neben dem Spaß gleichzeitig auf die immense Papier- und damit Ressourcenverschwendung in Schulen aufmerksam.

Benötigte Teilnehmer

  • So viele Schüler wie möglich aus der Abi-Jahrgangsstufe

Material für Geschenke zum Abschied

  1. viel Papier – z.B. nicht mehr benötigte Blätter aus Ordnern, Kopien, Heftseiten. Witzig ist auch, wenn ihr alte Arbeiten mit schlechten Noten verwendet (wobei möglichst der Name des jeweiligen Schülers geschwärzt werden sollte). Zur Not geht auch Zeitungspapier, falls ihr nicht genug Schulblätter einsammeln könnt.
  2. Paketschnur, Hanfschnur, Geschenkbändchen (bitte möglichst umweltfreundlich)

Die Ausführung

Abistreich GeschenkeEure Aufgabe bei Geschenke zum Abschied ist, alles was ihr an Schulmaterial finden könnt in Papier einzupacken. Anschließend werden die Päckchen mit Paketschnur verschnürt. Beliebte Objekte sind Locher, Stiftehalter, Lineale, Kreide, Lehrerstühle, Pulte, Tafeln, Schwämme, Aktenordner. Nehmt einfach alles, was euch unter die Finger kommt und nicht niet- und nagelfest ist.

Wenn ausreichend Helfer sowie ausreichend Papier vorhanden sind, könnt ihr selbstverständlich auch die Tischtennisplatte auf dem Schulhof, Toilettenbrillen, evtl. Lehrerbilder in den Schulfluren, Pflanztöpfe etc. einpacken. Achtet natürlich darauf, dass bei eurem Abistreich nichts zu Bruch geht, denn nur so kann es ein großer Spaß werden. Die Leher müssen nämlich erst einmal alles auspacken. So verzögert sich der Unterrichtsbeginn in den Klassen und die jüngeren Schüler danken es euch.

Veröffentlicht am 23. August 2019. Letztes Update vom 22. Oktober 2019 durch Maria

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich gefunden hast...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit
Sicherheit
Top Downloads
Was erwartet Sie auf Spielregeln.de?

Hier finden Sie Spielregeln und Spielanleitungen für über 2000 Spiele. Wenn Sie eine Anleitung verloren oder verlegt haben können Sie diese für Gesellschaftsspiele, den Sport oder für die Freizeit hier kostenlos herunterladen.

Auch für Glücksspiele oder Apps haben wir viele Tipps, Tricks und Hinweise für verschiedene Spiele.

Spielregeln.de ist somit die größte deutsche Plattform für Regeln und Anleitungen aller Art.