„Mensch ärgere dich nicht“ Spielregeln – es ist ein bekanntes Gesellschaftsspiel und bei Jung und Alt sehr beliebt. Mit maximal 4 (oder 6 Spielern, je nach Spielbrett) und mindestens 2 Spielern kann Mensch ärgere Dich nicht gespielt werden. Für „Mensch ärgere dich nicht“ gibt es ein eigenes Spielbrett, das man auf einer Seite zu viert und auf der Hinterseite zu sechst spielen kann. Jeder Spieler erhält 4 Figuren in einer Farbe.
Mensch ärgere dich nicht Regeln & Spielanleitung
Spielanleitung verloren?
Kein Problem, bei uns können Sie die Mensch ärgere Dich nicht Regeln kostenlos downloaden:
Daten & Fakten
Info | Daten |
---|---|
Spielalter: | ab 5 Jahren |
Spieldauer: | ca. 30 Min. |
Spieleranzahl: | 2-4 Spieler |
Spielart: | Brettspiel |
Ersterscheinung: | im Jahr 1910 |
Spieleverlag: | Schmidt Spiele |
Tipp: Bei https://www.meistervergleich.de könnt Ihr viele Varianten von Mensch ärgere Dich nicht vergleichen und finden. Auch viele andere Spiele sind dort zu finden mit Preisen, Infos und Tipps.
Ziel des Spiels Mensch ärgere Dich nicht
Ziel des Spiels besteht darin, alle 4 Figuren als Erster ins Zielfeld (eigenes Häuschen) zu bringen. Dabei muss man dem Pfad um alle Ziel- und Startfelder mit seinen Spielfiguren umrunden.
Spielverlauf & Spielregeln
Jeder Spieler darf 3 mal würfeln, wer die höchste Zahl würfelt beginnt. Wer eine Sechs hat, darf die erste Figur auf das Startfeld stellen. Danach kann man noch ein Mal würfeln und um die gewürfelte Zahl vorrücken. Jene Spieler, die bei der ersten Runde keine Sechs haben müssen dann wieder 3 mal würfeln, bis sie die erwünschte Zahl würfeln.
Sobald man eine Figur auf der Startposition hat, gilt es diese so schnell wie möglich ins Ziel zu bringen. Wenn man wieder eine Sechs würfelt, muss man damit zuerst die restlichen Figuren aus der Startposition bringen und auf das Startfeld setzten. Erst wenn alle Figuren im Umlauf sind, kann man die Sechs auch ausfahren.
Kommt man mit einer Figur auf ein Feld, auf dem bereits eine Figur steht, kann man diese schlagen und diese Spielfigur des Gegenspielers muss wieder auf die Anfangsposition außerhalb der Spielfelder auf denen man sich bewegen darf. Mit einer Sechs kann sie dann wieder ins Spiel gebracht werden.
Steht auf einem Feld, auf das man vorrücken möchte, eine Eigene, muss man den Zug mit einer anderen Figur machen, denn man kann sich nicht selbst schlagen.
Es müssen alle Spielfiguren in die Zielfelder gebracht werden, nachdem sie den vollen Kreis zurückgelegt werden. Dabei darf man die Figuren die schon im Ziel sind nicht überspringen, sondern jede muss einzeln nachrücken, damit alle Spielfiguren auf den Zielfeldern Platz finden.
Galerie verschiedener Mensch Ärgere Dich nicht Spielbretter
Verschiedene Varianten
Für Mensch ärgere Dich nicht gibt es viele verschiedene Varianten und Abwandlungen des Spiels. Auf Wikipedia werden Varianten wie zum Beispiel Verliere nicht den Kopf, Zoff der Zünfte oder Einigkeit mach Stark näher beschrieben. Auch eine Trinkspiel Version wird gerne auf Partys oder mit Freunden gespielt. Das Grundziel bleibt aber überall das gleiche, man muss seine Spielfiguren in das Haus oder den Stall bringen.
Spielinhalt von Mensch ärgere Dich nicht
- Spielbrett
- 1 Würfel
- 16 Spielfiguren aus Holz
- Anleitung
Mensch ärgere Dich nicht Spielregeln im Video erklärt
FAQ – Mensch ärgere Dich nicht
Für wie viele Spieler ist das Spiel?
Hier gibt es zwei Varianten. Einmal die für 4 Spieler und zum anderen für 6 Spieler. Oft ist auf der Rückseite von dem Spielbrett die Version für 6 Spieler.
Wie oft darf man Würfel um aus dem Haus zu kommen?
Jeder Spieler hat 3 Würfe pro Runde um mit sechs Augen das Haus mit einer Figur zu verlassen. Dies gilt sowohl am Anfang des Spiels beim auswürfeln, als auch während dem Spiel, wenn sonst keine Figuren mehr auf der Spielstrecke sind.
Was ist wenn man 4 mal hintereinander eine 6 würfelt?
In diesem Fall muss man die Figur nur 5 Felder statt 6 Felder vor rücken oder man spricht sich vor der Spiel ab das man in diesem Fall solange würfeln muss bis keine Sechs mehr kommt.
Muss man bei Mensch ärgere dich nicht immer und jeden schmeißen?
JA! Schmeißen ist Pflicht bei dem Spiel! Hier kann man keine Partei ergreifen und Jemanden verschonen. Sollte die Augenzahl genau auf eine gegnerische Figur fallen, muss diese unbedingt zurück in das Haus „befördert werden.
Veröffentlicht am 13. Februar 2012. Letztes Update vom 17. Dezember 2022 durch Spielregeln.de
mein Stein steht auf auf einem Feld nahe dem rauskommen, jetzt würfele ich eine sechs, komme raus und würfele eine drei. Damit würde ich genau auf dem anderen Feld landen, wo schon mein Stein steht und ich könnte aber auch mit noch einem anderen Stein von mir woanders einen Mitspieler raus werfen. Was geht vor? weiterrücken oder rauswerfen?
Liebe Community, was ist richtig. Wenn ich eine 1 Würfel und ich stehe mit FigurA direkt vor dem Haus- darf ich rein oder habe ich Wurfpflicht mit FigurB? Danke
Hallo Bianka,
unserer Meinung nach kannst Du ins Haus und hast keine Wurfpflicht. Gerne lassen wir uns aber auch von Gegenteil überzeugen.
Grüße
Spielregeln.de
Hier sind die offiziellen Spielregeln von Schmidtspiele.
Die erste Figur wird direkt rausgesetzt und nicht erst nach dreimaligen Versuch eine 6 zu erreichen. Dies gilt erst für die weiteren Figuren.
Möchte die Frage nach dem 4×6 würfeln nochmal aufgreifen. Mit der ersten 6 geht Figur A raus. Mit der zweiten 6 mache ich frei. Mit der dritten 6 komme ich mit Figur B raus. Mit der vierten 6 müsste ich ja jetzt wieder frei machen. Da steht aber schon Figur A. Was ist dann zu tun?
Hallo Klaas,
wenn diese äußerst seltene Fall auftreten sollte, muss die Figur B nur 5 Felder vor. Oder man einigt sich im Spiel noch einmal zu würfeln, solange bis keine 6 mehr kommt.
Grüße
Spielregeln.de
Ich habe eine Frage muss mann wenn alle figuren außer eine im ziel sind und eine zu hohe Zahl würfelt noch mal eine runde machen?
Hallo,
nein in diesem Fall musst du erneut würfeln sobald du wieder an der Reihe bist.
Grüße
Wenn ich mit meinem letzten Spieler vor dem Ziel eine sechs Würfel darf ich dann nochmal würfeln oder muss ich aussetzen ?
Hallo Younes,
in diesem Fall musst Du aussetzen und in der nächsten Runde erst erneut würfeln.
Grüße
Hallo ich habe eine Frage und zwar wenn Ich mit meiner Figur auf einem Feld steht und dann mit einer anderen Figur die auch mir gehört sich auch auf das Feld stehen will darf man das dann?
Hallo Johannna,
Nein das darf man nicht. Es dürfen keine 2 Figuren auf einem Feld stehen. In diesem Fall musst Du entweder eine andere Figur nutzen, oder wenn keine Figur mehr da ist, erneut würfeln.
Grüße
In den offiziellen Spielregeln von Mensch ärgere Dich nicht steht, das man beim ersten würfeln, wenn man eine sechs hat eine Figur auf den Startpunkt stellen muss. Was ist aber wenn man 4 mal hintereinander eine 6 würfelt? Man kann ja schlecht 4 Spielfiguren auf einem Feld platzieren. Muss man dann erst einmal 6 Felder vorgehen mit der ersten Figur?
Hallo André,
richtig erkannt: Wer mit einer seiner Figuren auf seinem Startfeld sitzt und erneut sechs Augen würfelt, muss zunächst das Startfeld räumen, ehe die nächste Spielfigur aus dem „Haus“ darf.
Einen lieben Gruß und weiterhin viel Spaß beim Spielen,
Maria
Wenn der Gegner dein Männchen schmeißen könnte, es aber nicht tut oder vergisst, muss er dann mit seinem Männchen, mit dem er hätte schmeißen können selbst nach Hause?
Was meint ihr?
LG Franky
Das wäre mal eine Option, um das Spiel noch aufregender zu gestalten.
Laut offiziellem Regelwerk ist es aber so nicht vorgesehen. 🙂
LG Maria
Wir spielen zusätzlich noch mit folgenden Regeln: (1) Eine Spielfigur kann man nicht nur mit einer Sechs aufs Startfeld setzen, sondern auch dann, wenn man beim „rauswürfeln“ dreimal hintereinander dieselbe Zahl gewürfelt hat. Bringt noch ein bisschen mehr Spaß rein. (2) Bei längeren Turnieren gibt’s zwei Punkte für den Sieg: Wenn der vermeintliche Sieger seine letzte Figur ins Zielfeld bringt, haben alle anderen der Reihe nach jeweils noch einen letzten Wurf; schafft ein weiterer es mit diesem letzten Wurf, alle seine Figuren ins Ziel zu bringen, gibt’s für den vermeintlichen Sieger und für die „Ziel-Nachrücker“ jeweils einen Punkt, also eine Art Unentschieden.
Hallo! Wir würden das Spiel gerne zusammen mit Schach und Kniffel an hilfsbedürftige Kinder in der Ukraine, Russland, Rumänien und Polen verschenken. Das Ganze geschieht im Rahmen einer großen Geschenkaktion und ich möchte sichergehen, dass die Kids auch etwas mit den drei Spielen anfangen können. Leider ist jeweils nur eine Spielanleitung in englischer und deutscher Sprache enthalten. Daher: Hat vielleicht hier jemand eine Idee, wo ich die Anleitungen für die drei Spiele in Russisch, Ukrainisch, Rumänisch und Polnisch herkriegen könnte? Dann würde ich sie ausdrucken und beilegen, um sicherzugehen.
Vielen Dank!
Wenn ich eine sechs habe, muss ich einen neuen Spieler ins Spiel bringen und nochmal würfeln. Was ist wenn ich den Spieler nicht vom Startfeld fahren kann, weil ich zb selber auf dem gewürfelten Feld stehe ?
Dann muss man mit der Figur, die im Weg steht die gewürfelte Zahl rücken, um den Platz für den nächsten Zug frei zu machen.
Dann bliebe ja die rausgezogene Figur auf dem Startfeld stehen.
Wird dies dann als ganz normales Feld gewertet, so dass die Spielfigur von einem anderen Spieler übersprungen / geschmissen werden kann?
Hallo,
Wenn man mit der letzten Figur mit einer geürfelten ,,6″ alle Figuren im Haus hat, ist das Spiel dann gewonnen?
Hallo.
Ich habe gerade den Beitrag von Luin vom 12.02.2013 gelesen. Auch ich wäre an den Spielregeln für diese Variante „Mensch ärgere dich nicht“ interessiert.
Ich bin dabei, mir dieses anzufertigen, da ich es aus meiner Kindheit kenne und immer gerne gespielt habe. Leider kann auch ich mich nur Vage an die Spielregeln erinnern.
Da dieser Beitrag nun schon fast 3 Jahre her ist, hege ich die Hoffnung, dass ihr die Regeln vielleicht schon ausfindig gemacht habt.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiter helfen könnt.
LG Corinna
Hallo auch ich habe mal eine frage 🙂
Ich habe eine Figur ins Ziel gebracht, darf ich mit den anderen Figuren weiter spielen oder muss ich die Figur erst extra bis ganz nach oben bringen?
Weil gerade als ich eine Figur auf das erste Zielfeld brachte wollte ich weiter spielen und da behaupteten alle ich darf erst mit den anderen Figuren meine runde laufen wenn die Figur im zielfeld ganz oben gelangt ist, was ich für unnötig empfinde :O
Was meint ihr ? 🙂 Wer hat nun recht ?^^
Hallo Leute wie gehts euch wie alt seid ihr
Hallo,
Ich habe noch aus meiner Kindheit ein Mensch-ärgere-dich-nicht-Spielbrett für sechs Personen, das sich jedoch vom neuen Spielbrett für sechs Personen unterscheidet.
Zum einen gibt es nur 3 Figuren pro Farbe und dann gibt es in der Mitte einen Stern aus grauen Feldern. Jeder Farbe liegt nämlich (auf der Hälfte der Runde) ein W-Feld (ich meine, das hieß „Weiche“) in der eigenen Farbe gegenüber, über welches man in diesen grauen Stern gehen kann. Auf den grauen Feldern darf man – nach meiner Erinnerung – nicht herausgeworfen werden, aber auch nur mit einer gewürfelten eins weiterrücken. Man muss sich nun als Spieler entscheiden, ob man den längeren Weg über die weißen Felder nimmt und ggf. herausgeworfen wird, oder den sicheren Weg, auf welchem man aber nur sehr langsam vorankommt.
Leider ist die Spielanleitung nicht mehr vorhanden und ich wollte fragen, ob es auch für diese Version des Spieles eine Anleitung gibt. Denn das hat immer viel Spaß gemacht und die Erinnerung an die Regeln sind leider doch nur verschwommen. 🙂
Liebe Grüße
Luin
hallo auch ich wil dir die frgae beantworten wenn der spieler eine 6 würfelt dann darf er noch einmal würfeln ich hoffe oich konnte deine frage beantworten
Hallo! Habe auch eine Frage:
Der Spieler steht vor dem Ziel und braucht noch eine 1.
Dann würfelt er eine 6. Darf er dann nochmals würfen?
Wenn ja, und er hätte eine 1, dann hätte er gewonnen.
Wie seht ihr die Sache?
MfG
Game Speedy
Ich Finde es in keiner Regel. Deshalb sollte man es vor dem Spie ausmachen. Ebenso ob man nach jeder gewürfelten
6 noch einmal würfeln darf, auch dann wenn schon alle Figuren im Feld sind.
MfG
einauge
Liebe Vanessa,
sofern der Würfel „gekippt“ auf dem Rand liegen bleibt, dann muss der Spieler noch einmal würfeln.
Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen.
Liebe Grüße,
Spielregeln.de
ich hab eine frgae? wenn der würfel an den rand kommt muss man dann noch mal würfeln
Ich hab eine Frage steht eine Figur vor den Zielfeldern darf man dann diese Figur überspringen um mit der andern Figur in das Zielfeld zu gelangen? würde mich freuen ,wenn mir jemand diese Frage beantworten könnte. Danke im Voraus für jede Antwort. Lg Tom