Hase und Jäger

()

Das sportliche Spiel Hase und Jäger ist etwas für Kinder. Alle schlüpfen in die Rolle der Hasen. Jetzt müssen Sie darauf aufpassen, sich nicht vom Jäger erwischen zu lassen, denn nur ein flinker Hase kann gewinnen. Besonders beliebt ist das Spiel in der Schule beim Sportunterricht oder aber auch schon im Kindergarten.

Hase und Jäger Regeln & Spielanleitung

So spielt man Hase und Jäger

Bei diesem Spiel gibt es keine maximale Anzahl an Spielern, je mehr mitspielen, desto lustiger und interessanter wird das Spiel. Zu Beginn sind alle Hasen, nur ein Mitspieler wird bestimmt, er ist der Jäger. Er bekommt einen Softball. Jetzt beginnen alle Hasen sich im Raum zu bewegen, die Geschwindigkeit ist dabei völlig egal, solange sie so schlau sind und sich nicht vom Jäger mit dem Ball treffen lassen. Dieser beginnt das Spiel einige Sekunden, nachdem die Hasen begonnen haben sich zu bewegen. Pausenlos versucht er mit dem Ball, die Hasen zu treffen. Jeder Hase, der getroffen wurde, wird automatisch zum Jäger. Gemeinsam können Sie in Teamarbeit noch schneller, noch mehr Hasen auf ihre Seite ziehen. Wichtig ist, dass sie ab jetzt den Ball nicht mehr beim Laufen tragen dürfen. So war ein Jäger den Ball in der Hand hat, muss er stehen bleiben und darf sich lediglich in seinem persönlichen Aktionsradius bewegen. Keinen Schritt vor und keine zurück.

  • Gewonnen hat der Hase, welche als letztes noch im Spiel ist.
  • Beendet ist die Runde, wenn dieser ebenfalls getroffen wurde.
  • Der Jäger für die nächste Runde ist der Sieger der vorigen Runde.

Variante Fortgeschrittene

Wem einfaches Laufen, Rennen und Wegducken zu langweilig ist, der kann seinen Spielern auf dem Feld auch Verstecke zur Verfügung stellen. Dies können zum Beispiel Matten sein, auf denen nicht abgeworfen werden darf oder Verstecke wie Sportgeräte, Bänke und ähnliche, klobige Gegenstände.

Außerdem kann es durchaus interessant sein, ab einer gewissen Anzahl an Jägern einen 2. Ball ins Spiel zu bringen. Diese Version ist doch dann eher für ältere Kinder gedacht, spielt man das Spiel mit den Kleinsten, so reicht ein Ball definitiv.

Veröffentlicht am 16. September 2019. Letztes Update vom 30. Dezember 2019 durch Spielregeln.de

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich gefunden hast...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit
Sicherheit
Top Downloads
Was erwartet Sie auf Spielregeln.de?

Hier finden Sie Spielregeln und Spielanleitungen für über 2000 Spiele. Wenn Sie eine Anleitung verloren oder verlegt haben können Sie diese für Gesellschaftsspiele, den Sport oder für die Freizeit hier kostenlos herunterladen.

Auch für Glücksspiele oder Apps haben wir viele Tipps, Tricks und Hinweise für verschiedene Spiele.

Spielregeln.de ist somit die größte deutsche Plattform für Regeln und Anleitungen aller Art.