Cards Against Humanity

Es war eine Kickstarterkampagne, die dafür gesorgt hatte, dass im Jahr 2011 das Spiel Cards Against Humanity herausgebracht werden konnte. Da es sich durch einen exzessiven Gebrauch an schwarzem Humor und oftmals auch politisch inkorrekter Inhalte auszeichnet, ist es erst ab einem Alter von 17 Jahren zu empfehlen.

Cards Against Humanity Regeln & Spielanleitung

Spielanleitung verloren?

Kein Problem, bei uns können Sie diese kostenlos downloaden:

Spielanleitung kostenlos als PDF downloaden

Alter: Ab 17 Jahren
Spieldauer: 60 Minuten
Spieler: 4 bis 20 oder mehr Spieler
Kategorie: Kartenspiel, Gesellschaftsspiel, Partyspiel
Ersterscheinung: 2011
Verlag: Cards Against Humanity LLC

Spielablauf

Insgesamt umfasst das Spiel 420 weiße und 80 schwarze Karten. Auf den schwarzen Karten sind verschiedene Texte mit einzelnen Lücken. Diese müssen gefüllt werden, indem eine weiße Karte dazu gezogen wird. Auf dieser befinden sich nur wenige Worte oder ein kurzer Satz. Beide in Kombination ergeben meist die irrwitzigsten Ausgangssituationen, so zum Beispiel:

  • Schwarze Karte: „Das nächste Werk von J.K. Rowling wird lauten: Harry Potter und die Kammer von…“
    Weiße Karte: „Nichts.“
  • Schwarze Karte: „Ich habe 99 Probleme, aber … ist keines davon.“
    Weiße Karte: „Vorhaut“

Der Hersteller empfiehlt hierzu eine Spieler von zumindest vier Personen, obwohl das Ganze auch alleine gespielt werden kann.

Zu Beginn werden alle Karten gemischt – weiße wie schwarze völlig separat. Jeder Spieler erhält zehn der weißen Karten. Anschließend beginnt das Spiel.

Die Spielregeln von Cards Against Humanity

Jedes Spiel ist in mehrere Runden unterteilt. Zu Beginn einer jeden wird immer ein Moderator auserwählt, der an der aktuellen Runde nicht teilnimmt. Er ist derjenige, der eine schwarze Karte zieht und den darauf befindlichen Text vorliest. Nun wählt jeder der Spieler eine weiße Karte aus seinem Vorrat, die seiner Meinung nach am besten als Lückenfüller dazu passt. Diese Karten werden in die Tischmitte gelegt, müssen dabei aber umgedreht werden.

Der Rundenleiter nimmt sie an sich, liest sie (er darf sie auch vorlesen) und wählt diejenige aus, die am besten dazu passt. Derjenige, der diese Karte abgelegt hat, erhält daraufhin einen Punkt.

Am Ende des Spiels gewinnt derjenige, der die höchsten Punkte hat. Dieser Umstand wird zwar nicht direkt in den offiziellen Spielregeln genannt, aber von den Spielern in der Regel so gehandhabt.

Verschiedene Kartensets erhältlich

Zum Teil gibt es einzelne Kartensets, die auf spezielle Kulturen ausgelegt sind, auch landesspezifische Sets sind existent. Seit 2012 werden außerdem immer wieder einzelne Themen-Packs veröffentlicht, die man hinzukaufen kann. Etwa zum Thema Menstruation, Geek-Kultur, Judentum oder auch College. Während das Spiel selbst Karten dabei hat, die auf englischer Sprache gehalten sind, bietet der Hersteller verschiedensprachige Versionen zum Ausdrucken an. So auch eine deutsche Version.

Spielanleitung kostenlos als PDF downloaden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit
Sicherheit
Top Downloads
Auch interessant?