Zeigt her eure Füße

Bei dem Bewegungsspiel zeigt her eure Füße geht es nicht ums Gewinnen oder Verlieren, es geht um den Spaß an der Freude, lustige Bewegungen zu vollführen.

Zeigt her eure Füße Text & Spielanleitung

Liedtext

Zeigt her eure Füße,
zeigt her eure Schuh‘
Und sehet den fleißigen Waschfrauen zu,
sie waschen, sie waschen, sie waschen den ganzen Tag.

Zeigt her eure Füße,
zeigt her eure Schuh,
und sehet den fleißigen Waschfrauen zu,
sie ringen, sie ringen, sie ringen den ganzen Tag.

Zeigt her eure Füße,
zeigt her eure Schuh,
und sehet den fleißigen Waschfrauen zu,
sie hängen, sie hängen, sie hängen den ganzen Tag.

Zeigt her eure Füße,
zeigt her eure Schuh,
und sehet den fleißigen Waschfrauen zu,
sie bügeln, sie bügeln, sie bügeln den ganzen Tag.

So wird‘s gemacht

Dieses Bewegungslied ist geeignet für Kinder, ab ca. drei Jahren. Gemeinsam mit den Erwachsenen singen sie das Lied. Entsprechend des Verses werden die Füße gezeigt, die Schuhe oder eine vorher festgelegte Bewegung für die fleißigen Waschfrauen. Der letzte Vers einer jeden Strophe bekommt immer eine andere Bewegung, es werden ja auch immer andere Aktionen besungen. Wenn weitere Strophen gewünscht sind, lässt sich dieses Lied, entsprechend des oben anschaulichen Schemas um unendlich viele Strophen und Aktionen erweitern, zum Beispiel um die Aktionen „legen, schwemmen, tanzen und ruhen“.

Einsatzbereiche für das Lied

Dieses Lied ist für jüngere Kindergartenkinder zur Schulung der Motorik, der Körperwahrnehmung und des Feingefühls geeignet. Auch alltägliche Tätigkeiten wie Waschen, Bügeln etc. können durch die Bewegungen bekannt gemacht werden und erklärt werden. Je nachdem, um welche Wörter man neue Strophen baut funktioniert dasselbe natürlich mit diesen auch. Grundsätzlich kann dieses Lied natürlich auch auf jede andere Berufsgruppe ausgeweitet werden, es muss nicht bei den Waschfrauen bleiben.

Historischer Background Zeigt her eure Füße

Leider ist über die Historie dieses Liedes sehr wenig bekannt, zeitlich wird es um 1860 datiert. Der Verfasser ist leider unbekannt. Im Sprachgebrauch im Lied zufolge wird die Herkunftsregion auf Schleswig-Holstein geschätzt.

Veröffentlicht am 8. August 2019. Letztes Update vom 30. Dezember 2019 durch Spielregeln.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit
Sicherheit
Top Downloads
Was erwartet Sie auf Spielregeln.de?

Hier finden Sie Spielregeln und Spielanleitungen für über 2000 Spiele. Wenn Sie eine Anleitung verloren oder verlegt haben können Sie diese für Gesellschaftsspiele, den Sport oder für die Freizeit hier kostenlos herunterladen.

Auch für Glücksspiele oder Apps haben wir viele Tipps, Tricks und Hinweise für verschiedene Spiele.

Spielregeln.de ist somit die größte deutsche Plattform für Regeln und Anleitungen aller Art.