Pokerface

Dieses Spiel Pokerface ist ein Lockerungsspiel, was Sie im Freien oder auch in einem Raum spielen können. Einzige Voraussetzung dafür wäre, einen Sitzkreis zu bilden. Das Alter der Spieler spielt hier keine große Rolle. Egal ob jung oder alt, es wird alle gleichermaßen begeistern. Beliebt ist dieses Spiel bei Jugendgruppen wie den Pfadfindern oder KJG's.

Pokerface Regeln & Anleitung

Am meisten Spaß macht dieses Spiel natürlich in einer großen Gruppe, kann aber auch schon ab zehn Personen gespielt werden. Ziel bei diesem Spiel ist es, ein Poker Face aus seinem Konzept zu bringen!

Personen:

  • ab 10 Personen

Material:

  • Keines

Spielablauf von Pokerface

Bilden Sie einen Stuhlkreis und wählen Sie einen Mitspieler aus, der die Rolle von Pokerface übernimmt. Er verschränkt die Arme vor der Brust und setzt eine sehr ernste Miene auf. Dann geht er von Gruppenmitglied zu Gruppenmitglied, verbeugt sich stumm und muss immer einen Augenblick vor einer Person verharren.

Jeder Gruppenmitglied versucht nun nacheinander, ihn aus der Reserve zu locken. Das kann mit Witzen, lachen, anlachen, Grimassen, Fragen oder ähnlichem geschehen. Verboten ist es allerdings, den auserwählten an zu schreien, zu beleidigen oder an zufassen. Hat es ein Mitspieler geschafft, ihn doch aus der Reserve zu locken, dann darf er das neue Pokerface sein.

Veröffentlicht am 28. November 2012. Letztes Update vom 30. Dezember 2019 durch Simi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit
Sicherheit
Top Downloads
Was erwartet Sie auf Spielregeln.de?

Hier finden Sie Spielregeln und Spielanleitungen für über 2000 Spiele. Wenn Sie eine Anleitung verloren oder verlegt haben können Sie diese für Gesellschaftsspiele, den Sport oder für die Freizeit hier kostenlos herunterladen.

Auch für Glücksspiele oder Apps haben wir viele Tipps, Tricks und Hinweise für verschiedene Spiele.

Spielregeln.de ist somit die größte deutsche Plattform für Regeln und Anleitungen aller Art.