Bei wem fällt der Turm als erstes? Die Spielautorin Leslie Scott hatte mit diesem einfachen Spielprinzip schnell einen grossen Erfolg erreicht. Bereits 1989 erschien das kultige Geschicklichkeitsspiel Jenga. Mitlerweile wird Jenga vom Hause Hasbro vertrieben. Jenga kann ab 2 Personen gespielt werden.
Jenga Regeln & Anleitung
Die Spielerhöchstzahl sollte jedoch 10 nicht überschreiten da es sonst zu langwierig wird. Kinder unter 8 Jahren ist es nicht ratsam am Spiel teil zu nehmen, da es eine hohe Konzentration und Feinmotorik erfordert. Je nach Geschick dauert eine Spielrunde ca. 30 Minuten.
Jenga Regeln verloren?
Kein Problem, bei uns können Sie diese kostenlos downloaden:
Daten & Fakten
Info | Daten |
---|---|
Spielalter: | ab 8 Jahren |
Spieldauer: | ca. 20-30 Min. |
Spieleranzahl: | 2-10 Spieler |
Spielart: | Geschicklichkeit |
Ersterscheinung: | im Jahr 1983 |
Spieleverlag: | Hasbro, MB Verlag |
Spielanleitung
Die Regeln sind denkbar einfach und schnell erklärt.
Zunächst wird der Turm mit Hilfe der Aufbauhilfe aufgestellt. Dabei werden immer drei Holzklötze in eine Reihe gelegt. Die nächsten drei kommen dann entgegen gesetzter Richtung oben drauf. Ein Turm besteht aus insgesamt 18 Reihen.
Jetzt das erste Hölzchen entfernen.
Dabei gibt es eigentlich nur drei Regeln:
- Man darf immer nur eine Hand benutzen, die oberste komplette Reihe muss liegen bleiben und in jeder Reihe muss mindestens ein Hölzchen liegen bleiben.
- Jedoch ist es natürlich jedem selbst überlassen diese Regeln zu ändern.
- Verloren hat, wer den Turm zum stürzen bringt. Alle anderen zählen als Gewinner
Spielinhalt
- 60 Holzsteine
- 1 Aufbauhilfe
- 1 Spielanleitung
Varianten
- Kinder
- Ultima
- Casino
- Nostalgie
- Sag's oder tu's
- Extreme
Veröffentlicht am 2. April 2012. Letztes Update vom 1. Mai 2020 durch Spielregeln.de