Haste Worte?

()

Bei dem Spiel „Haste Worte?“ gilt es besonders originelle Wörter zu finden, bevor die Uhr abläuft. Denn alle, die bereits von anderen Mitspielern in einer Runde vorgelesen wurden, sind ungültig.

Haste Worte Regeln & Spielanleitung

Spielanleitung verloren?

Kein Problem, bei uns können Sie diese kostenlos downloaden:

Spielanleitung als PDF downloaden

Alter: ab 12 Jahren
Spieldauer: ca. 45 bis 60 Min.
Spieler: 3 bis 8 Spieler
Kategorie: Suchspiel, Würfelspiel
Ersterscheinung: 2003
Verlag: Huch! & friends

Spielvorbereitung

Die Aufgaben- sowie Handicapkarten mischt man separat. Diese kommen verdeckt in die Mitte des Tisches und bilden bereits zwei Stapel. Dabei werden zusätzlich die Start- und Zielkarte neben den Aufgabenkarten vertikal gelegt. Jetzt legt man die acht Aufgabenkarten offen von der Startkarte weg. Diese bilden mit vier offenen Handicapkarten ein Rechteck und umkreisen damit die zwei verdeckten Stapel. So ergibt sich ein Laufweg vom Start bis zum Ziel.

Jeder Spieler erhält in seiner Farbe sechs Tippkarten sowie die Spielfigur. Zusätzlich braucht jeder noch Papier und Stift. Danach stellt man seine Figur auf die Startkarte. Die Sanduhr wird ebenfalls bereitgestellt.

Spielablauf von „Haste Worte?“

Der älteste Spieler übernimmt in der ersten Runde den Spielleiter und erhält zugleich die Sanduhr. Dieses Amt wird in jeder Runde im Uhrzeigersinn weitergereicht. Der Spielleiter beginnt die Runde, indem er eine Aufgabenkarte vom Stapel zieht und sie laut vorliest. Danach dreht er die Sanduhr um.

Achtung: Die Aufgabenkarten bieten zehn verschiedene Möglichkeiten an. Es empfiehlt sich, während eines Spiels immer nur dieselbe Zahl vorzulesen!

Alle Spieler schreiben nun so viele Wörter wie möglich auf. Diese müssen natürlich Antworten auf die eben gestellte Aufgabe sein. Ist die Zeit abgelaufen, ruft der Spielleiter Stopp und alle legen den Stift zur Seite. Jeder Spieler darf nun eine Tippkarte verdeckt vor sich legen. Damit wird festgelegt, wie viele Wörter ein Spieler glaubt, dass er vorlesen kann. Legt ein Spieler mehrere Tippkarten ab, werden diese addiert.

Haben alle eine Tippkarte abgelegt, werden diese gleichzeitig aufgedeckt. Der Spieler mit dem niedrigsten Tipp darf als erster vorlesen. Er wählt dazu die gleiche Anzahl an Wörtern, wie er getippt hat und liest diese laut vor. Haben andere Spieler dieselben Wörter, müssen diese gestrichen werden. Danach liest der Spieler mit dem zweitniedrigsten Tipp seine Wörter vor. Dieses Prinzip wird genauso fortgesetzt.

Wenn mehrere Spieler dieselbe Anzahl tippen, wird reihum im Uhrzeigersinn, vom Spielleiter aus beginnend, gelesen.

Konnte ein Spieler alle seine getippten Wörter vorlesen, darf er seine Figur um dessen Tippanzahl vorrücken. Spieler, die ihre Anzahl an getippten Wörtern nicht lesen konnten, bleiben mit ihrer Figur stehen.

Steht die Figur zu Beginn einer Runde auf einem Feld mit Ausrufezeichen, so zieht dieser Spieler eine Handicapkarte vom Stapel. Die draufstehenden Anweisungen sind nur in der jeweiligen Runde für diesen Spieler zu befolgen. Diese Anweisung ist immer für die Spieler aktiv, die sich zu Rundenbeginn auf einem Ausrufzeichen befinden.

Spielende

Haben ein Spieler bzw. auch mehrere das Ziel erreicht oder überlaufen, ist das Spiel zuende. Jener Spieler, der am weitesten über das Zielfeld gezogen ist, gewinnt das Spiel.

Spielanleitung als PDF downloaden

Veröffentlicht am 5. Oktober 2019. Letztes Update vom 30. Dezember 2019 durch Spielregeln.de

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich gefunden hast...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit
Sicherheit
Top Downloads
Was erwartet Sie auf Spielregeln.de?

Hier finden Sie Spielregeln und Spielanleitungen für über 2000 Spiele. Wenn Sie eine Anleitung verloren oder verlegt haben können Sie diese für Gesellschaftsspiele, den Sport oder für die Freizeit hier kostenlos herunterladen.

Auch für Glücksspiele oder Apps haben wir viele Tipps, Tricks und Hinweise für verschiedene Spiele.

Spielregeln.de ist somit die größte deutsche Plattform für Regeln und Anleitungen aller Art.