Das Trinkspiel Flunkyball kennen viele auch unter der Bezeichnung Bierball. Es wird draußen gespielt und ihr benötigt viel Platz. Schaut deshalb am besten, dass ihr eine große Wiese findet, denn es wird eine schöne Wutzerei geben. Mit zwei Teams von mindestens 4 – 6 Mitspielern wird es eine Riesengaudi.

Flunkyball Regeln und Spielanleitung

Die Spieldauer von Flunkyball beträgt ungefähr 30 bis 60 Minuten. Da es wohl hunderte von Regeln bei Flunkyball gibt, gibt es eine Initiative die an einer Struktur des Flunkyballs arbeitet. Man hat sich zum Ziel gesetzt, eine deutschlandweite Flunkyball-Liga zu erschaffen, wo es offizielle Meister zu küren gibt.

Spieler bei Flunkyball

  • 1 Schiedsrichter
  • ab 4 Personen (optimal sind jedoch 4 – 6 Personen pro Team)

Benötigtes Spielmaterial

  • 1-15 leere Plastikflaschen oder Dosen
  • 1 Ball oder ein anderes Wurfgeschoss
  • mindestens 1 Flasche Bier pro Person

Spielablauf von Flunkyball

Das Spielfeld

flunkyball spielfeld

Teilt die Spieler zunächst in zwei gleichgroße Mannschaften auf. Das Spielfeld, eine Wiese oder freier Parkplatz wird in zwei Hälften gesplittet. Auf der Mittellinie platziert ihr im Anschluss eine Reihe mit der gewünschten Anzahl von Flaschen oder Dosen. Um die Flaschen zu stabilisieren, könnt ihr auch gerne etwas Wasser einfüllen. Ca. 5 Meter parallel zur Mittellinie stellen sich die beiden Mannschaften auf.

Spielregeln

Jeder Spieler erhält vor Spielbeginn ein geöffnetes oder auch ungeöffnetes Bier, das er vor sich abstellt. Ihr habt einen Ball und einigt euch darauf, welche Mannschaft beginnen darf. Ziel ist es, mit dem Ball die in der Mitte stehenden Flaschen zu treffen. Wird eine Flasche getroffen, muss das ganze Team sein Bier ansetzen und so lange trinken, bis der Gegner die Flasche wieder aufgerichtet, den Ball geholt und ihn mit den Händen in die Luft gehalten hat. Dann heisst es sofort „Flaschen absetzen“ und auf den Boden stellen. Anschließend ist das gegnerische Team an der Reihe.

Bierball & Flunkyball Strafen

flunkyball spielregeln
  • Bier schäumt über – zusätzliche Flasche für den Spieler oder eine Runde aussetzen
  • Bier kippt um – zusätzliche Flasche für den Spieler oder zwei Runden aussetzen
  • Schiri beleidigen – zusätzliche Flasche für den Spieler oder Spielverweis
  • nur mal so getrunken – zusätzliche Flasche für den Spieler
  • Erbrechen – Strafbier
  • Verlierer – altes Bier auf einen Schlag austrinken und ein Strafbier trinken

Spielvarianten

flunkyball

Es gibt unzählige Abwandlungen oder Varianten des Spiels. Am häufigsten werden die Regeln bei der Entfernung zur Mittellinie geändert. Um so weiter weg man steht, um so schwieriger wird es natürlich. Auch mit dem Ball kann die Schwierigkeit verändert werden, um so kleiner der Ball, um so schwieriger wird es natürlich die Flasche oder Dose in der Mitte zu treffen.

  • FKK Flunkyball – keine Kleidung, splitterfasernackt spielen.
  • Ski – ideal im Winter und nur im Schnee mit Skischuhen zu spielen.
  • Flankyball – in verschiedenen Bundesländern so benannt.
  • Ultimate auf Ice – hier spielt man Flunkyball im Winter auf Eis.
  • 3 Sekunden Regel – hierbei darf kein Tropfen mehr in der Flasche oder Dose sein.
  • Sudden Death – kein Bier, nur hochprozentiges! Schnelles Ende garantiert.
  • Wurfgeschosse – hier spielt man nicht mit einem Ball, sondern gerade das was zur Hand ist (Schuh, Stock oder ähnliches)

Spielende von Flunkyball

Das Team, welches zuerst alle seine Biere geleert hat, hat gewonnen. Trifft man keine Flasche in der Mitte, erhält die gegnerische Mannschaft sofort den Ball.

Flunkyball Regeln

Mehr über die Spielregeln, Strafen oder Varianten könnt Ihr auch hier bei Wikipedia nachlesen.

Flunkyball Fragen & Antworten

Welche Versionen von Flunkyball gibt es?

Zum einen gibt es die Nackte Version, bei der alle Spieler rein gar nichts an haben. Dann gibt es die Hardcore Version bei dem kein Bier sondern Schnaps, Whisky oder Korn getrunken wird. Auch die Version im Winter in Skischuhen oder auf dem Eis sind sehr beliebt.

Wie viele Spieler werden benötigt?

Mann kann schon ab vier Spieler dieses Spiel spielen, somit gibt es zwei Teams mit jeweils zwei Spieler welche sich gegenüber stehen. Richtig Spaß macht es, unserer Meinung nach, erst richtig ab 6 Personen.

Wie spielt man Flunky Ball?

Bei diesem Spiel stehen sich 2 Mannschaften gegenüber, in der Mitte steht eine Plastikflasche mit Wasser. Die Entfernung sollte ca. 8 Meter betragen, diese kann man aber auch verringern. Danach versucht ein Team die Flasche mit einem Ball umzuwerfen. Sollte dies gelingen, muss die gegnerische Mannschaft den Ball holen und die Flasche wieder aufstellen, und während dieser ganzen Zeit darf das andere Team trinken 🙂

Veröffentlicht am 16. Januar 2013. Letztes Update vom 28. November 2022 durch Spielregeln.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit
Sicherheit
Top Downloads
Was erwartet Sie auf Spielregeln.de?

Hier finden Sie Spielregeln und Spielanleitungen für über 2000 Spiele. Wenn Sie eine Anleitung verloren oder verlegt haben können Sie diese für Gesellschaftsspiele, den Sport oder für die Freizeit hier kostenlos herunterladen.

Auch für Glücksspiele oder Apps haben wir viele Tipps, Tricks und Hinweise für verschiedene Spiele.

Spielregeln.de ist somit die größte deutsche Plattform für Regeln und Anleitungen aller Art.