Vor allem im Amerikanischen Raum ist Flip Cup sehr bekannt und man spielt es in der Regel mit zwei Teams die gegeneinander antreten. Ihr benötigt mindestens vier Teilnehmer, die in zwei Teams aufgeteilt werden. Mit etwas größeren Gruppen macht das Trinkspiel allerdings mehr Spaß.
Flip Cup Anleitung und Regeln
Bei dem Trinkspiel geht es vor allem darum, so schnell wie möglich zu trinken und dann den Becher zu flippen, damit der nächste Teampartner an die Reihe kommt. Durch den Wettkampfgedanken kommt schnell Spaß und vor allem ein Zusammengehörigkeitsgefühl auf.
Spielanleitung kostenlos als PDF downloaden
Inhalte der Spielepackung
- Jeder Spieler bekommt ein Beer Pong Becher
- Jede Menge Bier ist erforderlich
Spielregeln von Flip Cup
Mindestens vier Spieler werden für dieses Trinkspiel benötigt und bilden zweier Teams. Eine hervorragende alternative bei vier Mitspielern ist auch Beer Pong. Bei einer größeren Anzahl an Spielern würde das aber zu lange dauern und für den ein oder anderen langweilig werden, daher kann man gerne zu Flip Cup greifen.
Spielvorbereitung
Jeder Spieler bekommt einen Trinkbecher und füllt diesen zu einem Drittel mit Alkohol. In den meisten Fällen wird Bier verwendet. Die aufgeteilten Teams stellen sich am Tisch gegenüber. Es sollte auf jeden Fall immer eine gerade Anzahl an Mitspielern sein. Vor den Spielern wird der gefüllte Becher aufgestellt und man darf ihn erst mal nicht berühren.
Flip Cup Regeln und Ablauf
Man stellt sich hinter seinem eigenen Becher auf und die ersten Spieler jedes Teams die sich gegenüber stehen starten das Spiel. Sie stoßen an, stellen den Becher wieder hin, stoßen noch einmal an und trinken dann so schnell wie möglich auf ex aus. Wenn der Becher leer ist, dann stellt man ihn zur Hälfte auf die Tischkante und versucht ihn so lange zu flippen, bis er wieder auf dem Kopf landet. Hat man das geschafft, legt man die Hand auf den Becher und der nächste Spieler im Team darf weiter machen. Gewonnen hat das Team, bei dem zuerst alle Spieler ihre Hand auf dem leeren umgedrehten Becher haben.
Das Flippen
Wenn man den Becher leer getrunken hat, stellt man den Becher zur Hälfte auf die Tischkante. Dann versucht man mit einem Stoß gegen die Unterseite den Becher durch einen „Flip“ so in die Luft zu wirbeln, dass er wieder auf dem Kopf landet. Der Flipp wird so lange wiederholt bis der Becher mit der Öffnung nach unten stehen bleibt. Er muss aber komplett auf dem Tisch stehen.
Achtung
Natürlich macht dieses Spiel einen Riesen Spaß. Aber denkt daran, dass jedes Spiel mit Alkohol auch seine Gefahren birgt. Trinkt also immer in Maßen und überschreitet nicht eure Grenzen!
Spielanleitung kostenlos als PDF downloaden
Veröffentlicht am 4. September 2019. Letztes Update vom 30. Dezember 2019 durch Simi