Wir spielen Einkaufen

()

Wir spielen Einkaufen ist ein tolles Spiel, um Kinder spielerisch an den Umgang mit Geld zu gewöhnen. Viele Kinder ahmen ja sehr gerne die Erwachsenen nach. Gerade beim Einkaufen sieht man oft wie der Einkauf nachgespielt wird. Die Kinder bekommen dann einen Kaufmannsladen geschenkt, der allerdings sehr viel Platz benötigt. Mit dem handlichen Spiel „Wir spielen Einkaufen“ kann man auch auf kleinstem Raum mit Geld üben und lernen was beim Einkauf wichtig ist. Die Preise an den unterschiedlichsten Marktständen sind nicht gleich. Deshalb ist es wichtig die Preise zu vergleichen und zu rechnen ob das Geld überhaupt für alles reicht was auf der Einkaufsliste steht.

Wir spielen Einkaufen Anleitung und Regeln

Wir spielen Einkaufen Anleitung verloren?

Spielanleitung kostenlos als PDF downloaden

Inhalte der Spielepackung

  • 4 Marktstände
  • 36 Warenkärtchen
  • 1 Spielplan (vier Teile)
  • 52 Geldstücke
  • 4 Spielfiguren mit Aufstellfüßen
  • vier Geldbeutel
  • 1 Würfel
  • 6 Einkaufslisten

Spielregeln von Wir spielen Einkaufen

Wir spielen Einkaufen Spiel

Spielvorbereitung

Vor dem allersten Spielen löst man die Spielteile vorsichtig aus den Stanztafeln. Dann setzt den Spielplan zusammen. Die Marktstände baut man entsprechend der Anleitung zusammen und stellt sie dann in die farblich zugehörigen Einbuchtungen am Spielplanrand. Die vier Aufstellfüße steckt man unter die Spielfiguren.

Sortierung der Warenkärtchen:

  • Backwaren – orange
  • Obst- und Gemüse – grün
  • Fleischwaren – blau
  • Gemischtwarten / Feinkost – gelb

Die Warenkärtchen legt man verdeckt auf einen Stapel zu dem entsprechenden Marktstand. Auf die Auslage des dazugehörigen Standes legt man die drei obersten Kärtchen offen nebeneinander hin.

Jeder Mitspieler bekommt acht Geldstück mit einem Geldbeutel sowie eine eigene Einkaufsliste. Nachdem man die Spielfiguren auf das Wohnhaus abgestellt hat, kann das Spiel beginnen.

Spielablauf

Spielziel

Ziel des Spieles ist es, alle Waren die auf der Einkaufsliste stehen einzukaufen und dann als erster wieder im Wohnhaus zu sein.

Spielverlauf

Im Uhrzeigersinn wird gespielt und der aktive Spieler würfelt und zieht mit seiner Figur in eine beliebige Richtung auf dem Spielplan. Hat man einen Verkaufsstand erreicht, dann kann er die Waren die auf seiner Liste stehen einkaufen, sofern der Stand diese besitzt.

Den gezahlten Betrag steckt man in den Geldschlitz am Stand und nimmt sich dann die Ware. Hat der Spieler seinen Einkauf am Marktstand beendet, wird die Ware neu aufgefüllt. Ist der Marktstand wieder gefüllt, dann kommt der nächste Spieler an die Reihe.

Findet man an dem Stand keines der Produkte die auf der Einkaufsliste stehen, kann man das Sortiment einmal komplett austauschen.

Hat ein Spieler nicht genug Geld, dann muss er zu der Bank auf dem Spielplan ziehen. Er würfelt dort angekommen und erhält den Betrag, den der Würfel ihm anzeigt.

Wir spielen Einkaufen Spielende

Wer als erstes alle seine Einkäufe erledigt hat und wieder zurück im Wohnhaus ist, hat das Spiel gewonnen.

Spielanleitung kostenlos als PDF downloaden

Veröffentlicht am 27. August 2019. Letztes Update vom 7. Januar 2020 durch Spielregeln.de

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich gefunden hast...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit
Sicherheit
Top Downloads
Was erwartet Sie auf Spielregeln.de?

Hier finden Sie Spielregeln und Spielanleitungen für über 2000 Spiele. Wenn Sie eine Anleitung verloren oder verlegt haben können Sie diese für Gesellschaftsspiele, den Sport oder für die Freizeit hier kostenlos herunterladen.

Auch für Glücksspiele oder Apps haben wir viele Tipps, Tricks und Hinweise für verschiedene Spiele.

Spielregeln.de ist somit die größte deutsche Plattform für Regeln und Anleitungen aller Art.