Wettsteuer

Heutzutage gibt es für fast alles eine Steuer. So gibt es diese auch im Wettgeschäft. Wir zeigen euch, wie diese zum Einsatz kommt und wer die Kosten dafür tragen muss.

Die Wettsteuer in Deutschland

Die Wettsteuer wurde 2012 in Deutschland eingeführt und beträgt 5 %. Sie wird entweder anhand des Einsatzes oder des Gewinns berechnet. Alle Wettanbieter sind davon betroffen und müssen dieses neue Gesetz seither beachten. Das Gesetz ist im Glücksspielvertrag sowie im Rennwett- und Lotteriegesetz festgeschrieben und gilt somit bundesweit.

Auch wenn das Wettgeschäft schon ein Glücksspiel mit langer Tradition ist, wurde die Steuer erst sehr spät festgeschrieben. 2012 wurden in Deutschland Lizenzen für das Anbieten von Sportwetten verteilt und gleichzeitig auch die Wettsteuer eingeführt, um nebenbei noch eine Einnahmequelle für den Staat zu kreieren.

Berechnung der Wettsteuer

Sie kann in verschiedenen Modellen berechnet werden, einerseits bei der Wettabgabe und andererseits bei der Gewinnauszahlung.

Wir gehen von einem Einsatz von 100 € aus bei einer Quote von 1,5.

Verrechnung bei der Wettabgabe

Einsatz: 100 € / Quote: 1,5

5 % werden vom Einsatz abgezogen, d.h. ihr setzt nur 95 € auf die Quote 1,5. Somit ist ein theoretischer Nettogewinn von 142,50 möglich.

Verrechnung beim Gewinn

Einsatz: 100 € / Quote: 1,5 / Möglicher Bruttogewinn: 150 €

Vom Nettogewinn werden dann noch 5 % (7,50 €) abgezogen. Somit bleibt ein Nettogewinn von 142,50 €.

Was ist besser?

Rein rechnerisch gesehen ist es egal, ob die Steuer bei der Wettabgabe oder vom Gewinn abgezogen wird. Am Ende ist der Gewinn gleich hoch. Im besten Fall übernimmt der Wettanbieter die Steuer für euch und ihr habt den kompletten Gewinn für euch.

Wettanbieter mit und ohne Wettsteuer

Da die Wettsteuer bei jeder Wettabgabe berücksichtigt werden muss, gibt es keine Wettanbieter, welche diese auslassen kann. Jedoch gibt es einige Anbieter, welche die Kosten für euch übernehmen, um sich attraktiver für Wettfreunde zu machen. Wir zeigen es euch anhand der bekanntesten Buchmacher:

Wettanbieter, welche die Steuer übernehmen

  • Tipico
  • SkyBet
  • betfair
  • bet3000

Wettanbieter, welche die Steuer NICHT übernehmen

  • betway
  • bwin
  • bet-at-home
  • interwetten
  • XTiP

Veröffentlicht am 5. Januar 2020. Letztes Update vom 7. März 2022 durch Maria

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit
Sicherheit
Top Downloads
Was erwartet Sie auf Spielregeln.de?

Hier finden Sie Spielregeln und Spielanleitungen für über 2000 Spiele. Wenn Sie eine Anleitung verloren oder verlegt haben können Sie diese für Gesellschaftsspiele, den Sport oder für die Freizeit hier kostenlos herunterladen.

Auch für Glücksspiele oder Apps haben wir viele Tipps, Tricks und Hinweise für verschiedene Spiele.

Spielregeln.de ist somit die größte deutsche Plattform für Regeln und Anleitungen aller Art.