Unterm Regenschirm

()

Beim Partyspiel Unterm Regenschirm geht es um Schnelligkeit und Geschicklichkeit. Am meisten Spaß macht es mit mehreren Spielern, geht aber auch schon ab zwei Personen. Bei diesem Spiel gibt es nicht wirklich Gewinner oder Verlierer. Es geht einfach nur darum, schneller zu sein als seine Mitspieler.

Unterm Regenschirm – Regeln und Spielanleitung

Den Spielablauf und die Gegenstände, die zur Durchführung des Spiels “Unterm Regenschirm“ benötigt werden, erfahrt ihr im Folgenden:

Mitspieler

  • mind. 2 Mitspieler

Spielmaterial für Unterm Regenschirm

  • Regenschirm
  • Stoppuhr
  • Heft
  • Bleistift
  • 1 Glas Wasser

Spielablauf

Der Spielleiter gibt das Kommando zum Start des Spieles und stoppt mit der Stoppuhr die Zeit. Der Spieler, der in der kürzesten Zeit alle Befehle in der richtigen Reihenfolge ausführt, ist der Sieger.

Das Spiel eignet sich perfekt für Kindergeburtstage, aber auch größere Spieler haben noch ihren Spaß dabei, denn es kommt ein wenig Action auf. Dem Spieler, der den Anfang macht, klemmt man den Schirm unter den einen und das Heft unter den anderen Arm. Anschließend bekommt er ein Glas Wasser in die eine und einen Stift in die andere Hand. Fällt das Kommando des Spielleiters, muss der aktive Spieler folgende Aktionen in genau der angegebenen Reihenfolge ausführen:

  1. Das Glas Wasser absetzen
  2. das Heft hinlegen
  3. den Schirm aufspannen
  4. das Glas Wasser austrinken
  5. in das Heft den Satz „Unterm Regenschirm“ hineinschreiben
  6. das Heft zuschlagen
  7. den Regenschirm zuklappen
  8. beides unter die Arme klemmen
  9. das leere Glas in die eine Hand nehmen
  10. den Bleistift in die andere Hand nehmen

Ist der Spieler fertig, wird die Zeit gestoppt und notiert. Jetzt ist der Nächste dran. Kann er die Zeit unterbieten?

Der Mitspieler, die alle Aktionen richtig durchführen konnte und am schnellsten fertig war, erhält einen Preis. Bei Kindergeburtstagen bieten sich Naschereien als Siegesprämie an. Auch Schlüsselanhänger, Aufkleber oder Knobelspiele kommen bei den Kleinen gut an.

Ihr könnt das Spiel auch mit weiteren Runden spielen. Der erste Gewinner übernimmt die Stoppuhr und gibt nun das Kommando. In der nächsten Runde scheidet dann der erste Gewinner komplett aus und der neue übernimmt die Stoppuhr. So geht es weiter, bis am Schluss nur noch ein Spieler übrig ist. Um Frust zu vermeiden, erhält der „Verlierer“ bei dieser Variante zumindest einen Trostpreis.

Veröffentlicht am 26. November 2012. Letztes Update vom 30. Dezember 2019 durch Simi

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich gefunden hast...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit
Sicherheit
Top Downloads
Was erwartet Sie auf Spielregeln.de?

Hier finden Sie Spielregeln und Spielanleitungen für über 2000 Spiele. Wenn Sie eine Anleitung verloren oder verlegt haben können Sie diese für Gesellschaftsspiele, den Sport oder für die Freizeit hier kostenlos herunterladen.

Auch für Glücksspiele oder Apps haben wir viele Tipps, Tricks und Hinweise für verschiedene Spiele.

Spielregeln.de ist somit die größte deutsche Plattform für Regeln und Anleitungen aller Art.