Twenty One, das Würfelspiel ist ein immer wieder gern gespieltes Glücksspiel. Gerade seine Geschwindigkeit macht es interessant. Das Schöne daran ist, dass es sowohl mit jüngeren Kindern als auch mit älteren Menschen funktioniert. Es ist besser zu spielen als das Würfelspiel Qwixx, weil hier der Glückspilz und nicht der Erfahrene Spieler gewinnt.
Bei Twenty One spielt man mit sechs Würfeln. Es darf bis auf die 1er-Würfel noch einmal gewürfelt werden. Alle Spieler tragen mindestens eine Zahl in eine Zahlenreihe ein. Wird nichts eingetragen, muss man ein Feld durchstreichen von links nach rechts. Sind die Felder einer Reihe voll, dann darf erst mit der nächsten Reihe weiter gemacht werden. Twenty One endet, wenn der erste Spieler auch seine letzte Reihe vervollständigt hat.
Spielvorbereitungen
Für jeden Spieler teilt man ein Stift und Zettel des Twenty-One-Blocks aus. Den Startspieler lost man beliebig aus. Der Startspieler bekommt alle Würfel und kann starten.
Twenty One Spielablauf
Spielziel
Hier ist es das Ziel, möglichst hohe Zahlenwerte in alle Zahlenfelder einzutragen und die höchstmögliche Punktzahl zu sammeln.
Twenty One Spielstart
Der Spieler, der beginnt, wirft alle sechs Würfel. Gefällt ihm das Ergebnis nicht, darf er bis auf die 1er den Rest nochmal würfeln. Jetzt steht das Ergebnis fest und jeder Spieler trägt nun mindestens eine Ziffer auf seinen Zettel ein. Man darf auch mehrere Ziffern des Wurfs eintragen.
Das Eintragen
Von oben nach unten werden die Zahlenreihen abgearbeitet
Ist eine Zahlenreihe voll und summiert, dann kommt die nächste Reihe dran
In ein farbgleiches Feld darf man nur eintragen wenn der Wert gleich oder kleiner ist
Hat man das maximale Ergebnis erreicht, dann darf der Spieler sich noch ein Kreuz zusätzlich neben dem Symbol vom Würfel machen
Trägt man keine Ziffer in seiner Reihe ein dann muss man streichen und zwar immer von links nach rechts
Spielende von 21
Sobald der erste Spieler seine letzte Reihe voll hat, endet das Spiel. Jeder Spieler darf jetzt noch seine unvollständige Reihe werten. Dann zählt man die fünf Reihen plus die Sonderpunkte zusammen. Das Spiel gewinnt dann der Mitspieler mit den meisten Punkten.
Tipp
Da eine Runde des Würfelspiels schnell vorbei ist, ist auch der Spielblock schnell aufgebraucht. Ersatzblöcke sind aber sehr gut nachkaufbar. Oder ihr kopiert euch vorher ein paar Zettel farbig, dann sollte das auch reichen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.