Sonntagsmaler

()

Das Spiel Sonntagsmaler ist ein kreatives Spiel von Ravensburger. Man muss nicht nur begabt im Malen sein, sondern auch die Kunstwerke anderer erkennen; wenn möglich noch vor einem Mitspieler. Nur so lassen sich vier Punkte ergattern und das Spiel als wahrer Kunstkenner beenden. Es ist damit ein lustiges Spiel für Jung und Alt.

Sonntagsmaler Regeln & Anleitung

Spielanleitung als PDf downloaden

Alter: ab 4 Jahren
Spieldauer: Rund 60 Minuten
Spieler: 2 bis 6 Spieler
Kategorie: Ratespiel
Ersterscheinung: 2003
Verlag: Ravensburger

Spielvorbereitung

Die Tafel kommt in die Mitte des Tisches, sodass sie jeder Mitspieler gut sehen kann. Alle Holzplättchen liegen verdeckt und rund um die Tafel herum. Kreide und Schwamm finden ebenfalls ihren Platz in der Nähe der Tafel. Anschließend kann das Spiel auch schon beginnen.

Spielablauf Sonntagsmaler

Gespielt wird wie immer reihum im Uhrzeigersinn. Der älteste Spieler beginnt Sonntagsmaler, indem er ein verdecktes Holzblättchen nimmt, ohne dass die anderen das Bild darauf sehen.

Er muss sich das Bild einprägen, anschließend wird das Blättchen verdeckt vor dem Sonntagsmaler abgedeckt. Dieser versucht nun, mit der Kreide auf der Tafel das Bild nachzumalen. Die anderen dürfen dabei Raten, was gemalt wird. Konnte ein Spieler das Bild erkennen, bekommt er einen Punkt.

Danach wird die Tafel mit dem Schwamm abgewischt und der nächste Spieler darf ein Holzblättchen wählen. So spielen die Spieler nun Runde um Runde, bis der erste vier Punkte ergattert.

Vereinfachte Variante

Alle Holzkärtchen weisen unterschiedlich schwer zu malende Motive auf. Man kann vor Spielbeginn die schweren jedoch aussortieren. Gerade für jüngere Mitspieler ist dies eine enorme Erleichterung und der Spielspaß bleibt dadurch auch erhalten.

Profi-Variante

Vor Spielbeginn werden auf kleine Zettel Begriffe geschrieben. Diese werden in einer Schüssel gemischt. Alternativ steht natürlich aber auch die Spielschachtel dafür zur Verfügung.

Der Sonntagsmaler nimmt anschließend einen Begriff heraus und muss diesen auf die Tafel zeichnen. Zusätzlich kann ein Zeitlimit für das Malen und Raten festgelegt werden. Hierbei wird der Schwierigkeitsgrad ganz nach Bedarf drastisch erhöht!

Am besten ist es bei dieser Variante, wenn jeder Mitspieler eine zuvor vereinbarte Anzahl an Motiven aufmalt, sodass die Chancen fair verteilt bleiben.

Spielanleitung als PDf downloaden

Veröffentlicht am 1. Oktober 2019. Letztes Update vom 30. Dezember 2019 durch Spielregeln.de

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich gefunden hast...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit
Sicherheit
Top Downloads
Was erwartet Sie auf Spielregeln.de?

Hier finden Sie Spielregeln und Spielanleitungen für über 2000 Spiele. Wenn Sie eine Anleitung verloren oder verlegt haben können Sie diese für Gesellschaftsspiele, den Sport oder für die Freizeit hier kostenlos herunterladen.

Auch für Glücksspiele oder Apps haben wir viele Tipps, Tricks und Hinweise für verschiedene Spiele.

Spielregeln.de ist somit die größte deutsche Plattform für Regeln und Anleitungen aller Art.