Quarter Cup

()

Vier Spieler, vier Becher Bier – beim Trinkspiel Quarter Cup dreht sich alles um die magische Vier. Befördert geschickt eure Kronkorken in einen der Becher und lasst die anderen Runde um Runde trinken.

Quarter-Cup Regeln und Spielanleitung

Beim Saufspiel Quarter Cup gibt es keine umständlichen Spielregeln. Der Spielablauf ist schnell erklärt und man kann direkt loslegen. Die Spieldauer könnt ihr individuell regeln, denn ihr könnt solange spielen wie ihr Spaß daran habt oder eben bis euer Biervorrat zur Neige geht.

Benötigtes Spielmaterial für Quarter Cup

  • 1 Kasten Bier oder mehr
  • Kronkorken
  • Für jeden Mitspieler einen undurchsichtigen Becher

Spielablauf

Stellt die vier Becher eng aneinander im Quadrat in eure Tischmitte und setzt euch im Kreis drumherum. Es wird im Uhrzeigersinn gespielt. Knobelt am Anfang aus, wer von euch das Trinkspiel beginnen darf. Anschließend füllt ihr die Becher gleichmäßig mit Bier.

Der erste Spieler legt einen Kronkorken auf seinen Handballen und schlägt mit dieser Hand leicht unter die Tischkante. Ziel dabei ist, den Kronkorken in einen der Becher zu manövrieren.

  • Treffer – der linke Nachbar muss den getroffenen Becher austrinken
  • Kein Treffer – der linke Nachbar ist an der Reihe

Wer den Becher austrinkt, füllt ihn anschließend wieder mit Bier auf, bevor er seinen Wurf startet.

Sollte der Kronkorken in die Mitte der vier Becher fallen, darf sich der Werfer ein „Trink-Opfer“ aussuchen. Dieses muss den Kronkorken aus der Mitte ziehen, ehe es trinkt. Wird das vergessen, gibt es einen weiteren Strafbecher Natürlich muss genau dieser Mitspieler anschließend auch wieder Bier nachfüllen.
Bleibt der Kronkorken auf dem Rand der Becher liegen, muss der linke Nachbar alle vier auf einen Schlag leertrinken und sie danach wieder auffüllen.

Wer unaufmerksam ist und nicht mitbekommt, in welchen Becher der Kronkorken fällt, muss der Reihe nach an den Bechern trinken, bis er den richtigen findet.

Variante

Der Spieler, der den Becher mit dem Kronkorken trinken musste, stellt ihn danach unverzüglich falschherum auf den Tisch und hebt ihn ab. Schwimmt der Kronkorken in einer Pfütze, gilt das als Regelverstoß und es muss erneut getrunken werden.

Verstöße

  • Vergessen, den Becher aufzufüllen
  • Das Bier schäumt oder schwappt beim Auffüllen oder beim Schlagen der Tischkante über
  • Den Kronkorken nicht nach der Regel werfen
  • Gar nicht an der Reihe und trotzdem werfen
  • Einen Becher bewegen, wenn man nicht mit Trinken oder Auffüllen an der Reihe ist
  • Absetzen des Bechers, wenn er nicht leer ist
  • Der Kronkorken schwimmt auf dem Inhalt des Bechers

Bei Regelverstößen muss vom jeweiligen Spieler ein Extra-Becher Bier getrunken werden.

Veröffentlicht am 29. Januar 2013. Letztes Update vom 30. Dezember 2019 durch Simi

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich gefunden hast...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit
Sicherheit
Top Downloads
Was erwartet Sie auf Spielregeln.de?

Hier finden Sie Spielregeln und Spielanleitungen für über 2000 Spiele. Wenn Sie eine Anleitung verloren oder verlegt haben können Sie diese für Gesellschaftsspiele, den Sport oder für die Freizeit hier kostenlos herunterladen.

Auch für Glücksspiele oder Apps haben wir viele Tipps, Tricks und Hinweise für verschiedene Spiele.

Spielregeln.de ist somit die größte deutsche Plattform für Regeln und Anleitungen aller Art.