Leiterspiel Anleitung und Regeln
Das Leiterspiel ist heute in zahlreichen Varianten als Kinderspiel bekannt. Bei dem Leiterfeld gibt es ein Start- und ein Zielfeld. Das Zielfeld ist über Zickzack Windungen, zum Beispiel durch Leitern oder Schangen verbunden und so zu erreichen.
Leiterspiel Anleitung verloren?
Spielanleitung kostenlos als PDF downloaden
Inhalte der Spielepackung
- 1 Spielplan
- 4 Spielfiguren
- 1 Würfel
Spielregeln vom Leiterspiel
Spielvorbereitung
Es wird reihum einzeln geworfen und jeder Spieler beginnt mit seiner Figur auf dem Startfeld. Der Würfel gibt an, wie viel Augen man auf dem Feld ziehen darf. Bei einer gewürfelten sechs darf man noch einmal würfelnd. Landet man nach dem Zug auf dem Anfangsfeld einer Leiter, dann setzt man seine Spielfigur auf das Endfeld der Leiter. Kommt man aber auf eine Schlange, dann geht man den Weg der Schlange wieder zurück und ist dem Startfeld schon wieder näher. Wer zuerst das Zielfeld erreicht hat ist Sieger.
Spielregeln
Es gibt verschiedene Regeln zum punktgenauen Erreichen des Ziefeldes oder auch was besetzte Felder angeht. Das sollte vor Spielbeginn für alle Mitspieler geregelt sein.
- Fremde Figuren darf man überspringen
- Ist das Feld besetzt auf das man ziehen möchte gibt es drei Möglichkeiten. Entweder ich werfe die Figur die drauf steht, ich setzt mich daneben oder bleibe auf dem Feld stehen auf dem man zuvor gesessen hat
- Jedes Zielfeld muss mit einem genauen Wurf erreicht werden. Ist der passende Wurf nicht gekommen, bleibt man stehen und hofft auf seinen nächsten Wurf.
Varianten
In seiner Grundform ist das Spiel ein reines Glücksspiel ohne strategische Elemente. Deshalb wird es gerne und vor allem mit jüngeren Kindern gespielt. Die Leiern und Schlangen sind in England als Bilder noch immer geblieben. Man führt es darauf zurück, dass der Name Snakes and Ladders noch immer verwendet wird. Hier in Deutschland gibt es eher Alternativen wie zum Beispiel Rutschen. Auch sind der Spielplan mit unterschiedlichen Bahnlängen, die zeichnerische Gestaltung oder ein Spielplan mit Abkürzungszahl und Abkürzungspositionierung keine Seltenheit. Ebenso wird das Grundprinzip des Spiels oft abgewandelt. Es kann jeder Spieler mehrere Spielfiguren erhalten oder einzelne Felder haben Spezialaufgaben die man erledigen muss. Das sind dann solche Dinge wie 1 x aussetzen, 3 Felder vor- oder zurücksetzen usw.
Spielanleitung kostenlos als PDF downloaden
Kommentare