Nicht nur gut als Schuhe für die großen Vierbeiner macht sich die Hufe, sondern auch zum Hufeisenwerfen ist sie geeignet. Mit ein paar ausrangierten Hufeisen lässt sich ganz leicht ein einfaches Gesellschaftsspiel zaubern. Gibt es jemanden der mit dem gleichen Hufeisen immer die höchste Zahl erreicht, der hält eindeutig das Glückshufeisen in den Händen. Bewahrt dieses Eisen gut auf und hängt es später mit der Öffnung nach oben an die Wand, damit das Glück euch nicht herausfallen kann. Das Hufeisenspiel ist ein gutes Spiel um die Auge-Hand-Koordination zu fördern.
Hufeisenwerfen Regeln & Anleitung
Material
- Hufeisen (alternativ Tennisringe)
- Besen oder Eimer
- Markierungshilfen
Spielvorbereitung
Im Raum oder auch im freien kann man die Eimer in verschiedenen Höhen verteilen. Die Markierungshilfen legen dabei verschiedene Wurfentfernungen fest. Statt Eimer kann man auch einen Besen- oder Kochlöffelstiel nehmen oder auch mehrere und diese in den Boden stecken.
Spielregeln
Hufeisenwerfen kann gut im Garten oder auf einer Wiese gespielt werden und zählt zu den Geschicklichkeitsspielen. Am besten ist der Stab ca. 1 m lang und man hat diesen freistehend in die Erde gesteckt. Achtet darauf, dass rundherum Platz ist und kein Blumenbeet beschädigt werden kann.
Je nach Alter und Geschicklichkeit kann man die Kinder oder auch Erwachsenen in einen Abstand von 3 bis 6 m vom Stab entfernt aufstellen. Jeder wirft nacheinander und wenn möglich so, dass das Hufeisen den Stab umschlingt. Schön wäre es, wenn er sich um den Stab dreht. Markiert vorher farbig die Eisen, damit jeder seines wieder erkennt.
Punkteverteilung
- Das Hufeisen hat es geschafft den Stab zu umschlingen. Der Spieler erhält 3 Punkte
- Dem Stab am nächsten liegt das Hufeisen, jetzt werden 2 Punkte verteilt
- Wer dem Stab am zweit nächsten liegt, erhält 1 Punkt
Am besten vorher schon die Durchgänge festlegen. Danach werden die Punkte addiert und der Spieler mit den meisten Punkten ist der Gewinner vom Hufeisenwerfen.
Der Preis für den Gewinner könnte natürlich das Hufeisen als persönlicher Glücksbringer sein.
Tipp fürs Hufeisenwerfen
Wenn es sich um einen Kindergeburtstag handelt, dann malt doch vor dem Spiel alle zusammen jeder sein eigenes Hufeisen an. Zum einen kann man es dann beim Spielen besser erkennen und zum anderen wäre es eine schöne Erinnerung die man nach der Feier mit nach Hause nehmen kann.