Bei dem Arcadespiel „Doodle Jump“ des Entwicklerstudios Lima Sky LLC geht es vor allem um Geschicklichkeit. Vor zehn Jahren gehörte Doodle Jump schon zu den größten Hits im App Store. Es besaß ein einfaches Spielprinzip, machte süchtig und jeder kam in die Versuchung es spielen zu müssen. Mit Hilfe eines grünen Monsters, das herumspringt müsst ihr versuchen, so hoch wie möglich zu kommen. Mit Millionen von verkauften Exemplaren finden ihr Doodle Jump aktuell auf fast jeder möglichen Plattform. In den nachfolgenden erfahrt ihr mehr zum Spielprinzip und möglicher Spielmodi.
Doodle Jump – Einfaches Spielprinzip mit Suchtfaktor
Ihr steuert Doodle durch eine Vielzahl von Welten und müsst hierbei schaffen, hoch zu springen und währenddessen Hindernissen (z.B. Gegnern, schwarze Löcher, UFO´s) auszuweichen, nützliche Items (z.B. Jet-Packs, Raketen etc.) einzusammeln und Sprungfedern und Ähnliches zu nutzen. Das Spielprinzip ist sehr einfach: Ihr kontrolliert Doodle Monster mit vier Beinen und einem „Kofferraum“, mit dem ihr auf Feinde schießen könnt. Das oberste Ziel des Spiels ist es es, so hoch wie möglich zu gehen und dabei zufällig auftauchende Hindernisse zu vermeiden.
Die Steuerung erfolgt durch Richtungsweisungen des Gerätes. Doodle springt automatisch und ihr müsst als hierbei beliebig nach rechts und links schwenken oder nach oben bzw. unten neigen und dabei einen sicheren Landeplatz für ihn finden. Andernfalls stürzt dieses in die Tiefe. Gegner können durch das Antippen des Displays abgeschossen werden. Weiterhin müsst ihr Ausschau nach Objekten halten, wie z.B. das Jetpack, womit ihr schneller nach oben gelangen könnt.
Während dem gesamten Spielverlauf bekommt ihr keine Musik, sondern lediglich Klangeffekte zu hören beispielsweise beim Springen und Abschießen von Feinden. Der Sound lässt sich selbstverständlich ausschalten.
Doodle Jump – Wettbewerbsfähige Spielmodi
Während im Jahr 2009 die Entwickler von Doodle Jump noch keinen Grund für Erweiterungen sahen, hat sich diese Haltung nach zwei Jahren verändert. Aktuell habt ihr zwei Spielmodi in Doodle Jump zur Auswahl. Dazu gehört der Multiplayer und Turniere. Im Multiplayer könnt ihr gegen einen Freund oder einer zufälligen Person antreten. Wer seinen Doodle höher bringt erzielt eine höhere Punktzahl und gewinnt damit auch das Spiel. Wer zuerst fällt, verliert. Auch ein Rematch ist möglich, sodass ihr mit euren Freunden ein eigener, persönlicher Wettkampf herstellen könnt.
Eine weitere Ergänzung ist der Turniermodus. Hier steht der Wettkampf im Fokus und ihr müsst auch wie in den anderen Spielmodi so hoch wie möglich kommen. Der Unterschied hierbei ist nur, dass euer Ergebnis in Turnier-Ranglisten erscheint. Ihr müsst euch also weltweit mit anderen Spielern messen und euer Können unter Beweis stellen. Turniere sind nur für eine begrenzte Zeit zugänglich, daher solltet ihr immer wieder mal Ausschau danach halten. Erstplatzierte haben die Chance große Preise in Form von anpassbaren Artikeln zu gewinnen, mit dem ihr beispielsweise das Aussehen des Spiels verändern könnt..