Die Startfreigabe bei Skispringen

()

Beim Skispringen ist der Start der Athleten zumeist über ein Drei-Phasen-Ampelsystem geregelt, das an eine Digitaluhr gekoppelt ist.

Die Regeln für die Startfreigabe

Die rote Phase dient zur Steuerung des Wettkampfes. Die rückwärtslaufende Digitaluhr, kann deshalb in diesem Fall während des Wettkampfes kurzzeitig angehalten werden. Die gelbe Ampelphase dient zur unmittelbaren Startvorbereitung der Athleten. Hier läuft die Uhr vorwärts. Sobald die gelbe Phase begonnen hat dürfen die Springer ihre Position auf dem Startbalken einnehmen. Die Dauer der Gelbphase wird ja nach Wetterlage von der Wettkampfjury verlängert, oder verkürzt. Normalerweise dauert die Phase zwischen 10 und 15 Sekunden, sie kann jedoch auch auf 45 Sekunden verlängert werden.

Sollten die Witterungsverhältnisse auch nach 45 Sekunden den Start nicht ermöglichen, schaltet die Ampel erneut auf rot und der Startbalken muss wieder verlassen werden. Wenn der Startvorgang nicht abgebrochen wird, schaltet die Ampel automatisch auf grün. Der Springer hat nun 10 Sekunden Zeit die Rampe zu verlassen. Nachdem der Athlet die Startrampe verlassen hat, schaltet die Ampel wieder auf rot und der nächste Startvorgang kann beginnen.

Veröffentlicht am 12. Januar 2018. Letztes Update vom 30. Dezember 2019 durch Spielregeln.de

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich gefunden hast...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit
Sicherheit
Top Downloads
Was erwartet Sie auf Spielregeln.de?

Hier finden Sie Spielregeln und Spielanleitungen für über 2000 Spiele. Wenn Sie eine Anleitung verloren oder verlegt haben können Sie diese für Gesellschaftsspiele, den Sport oder für die Freizeit hier kostenlos herunterladen.

Auch für Glücksspiele oder Apps haben wir viele Tipps, Tricks und Hinweise für verschiedene Spiele.

Spielregeln.de ist somit die größte deutsche Plattform für Regeln und Anleitungen aller Art.