Wer nicht so viel Zeit hat, um Spiele mit Kindern stundenlang vorzubereiten, oder den Kleinsten aufwendige Regeln zu erklären, der sollte es malt mit dem Klassiker „Alle Vöglein fliegen hoch“ versuchen.
Alle Vöglein fliegen hoch Regeln & Spielanleitung
Egal ob draußen im Garten bei schönem Wetter, oder an einem verschneiten Sonntag-Nachmittag in der Wohnung, während die Kuscheldecken die Beinchen der Kleinsten wärmen. Mit dem Gesellschaftsspiel Alle Vöglein fliegen hoch könnt ihr nichts verkehrt machen, wenn es darum, geht euer Kind, oder eure Kinder ein wenig zu beschäftigen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Wichtig ist jedoch, dass ihr mindestens drei Spieler sein müsst, die zusammen mit den Vöglein hochfliegen möchten. Ihr benötigt zudem einen stabilen Tisch, an den ihr euch setzt, ob nun im Garten, oder im Wohnzimmer. Es wird kein Spielleiter benötigt, sondern alle Kinder sind reihum mal an der Reihe, wenn es darum geht, die anderen möglichst auf unterhaltsame Art und Weise in die Irre zu leiten. Fliegt es … oder fliegt es nicht? Das ist das Motto in Alle Vöglein fliegen hoch.
Alle Vöglein fliegen hoch … oder auch nicht
Ihr wollt also eine Runde Alle Vöglein fliegen hoch mit euren Kids spielen, oder die etwas älteren Kinder unter euch wollen es alleine ausprobieren? Kein Problem. Setzt euch alle um einen stabilen Tisch herum, wenn ihr mindestens drei Mitspieler seid. Mit den Zeigefingern klopft und trommelt ihr nun wie die Wilden auf den Rand des Tisches, um einen Trommelwirbel zu signalisieren. Das Kind, welches für diese Runde als „Vogelchef“ ernannt wurde, beginnt ….
Alle …….. fliegen hoch!!
Ja, und was fliegt hoch? Das entscheidet das Kind selbst. Der Vogelchef reißt in jedem Fall – egal, was er selbst ruft – die Arme in die Höhe und das jedes Mal, wenn er an der Reihe ist. Das Ziel des Spiels ist es nun, die anderen Kinder möglichst zu verwirren. Das heißt, dass das Kind, was grad an der Reihe ist, sich etwas auszudenken, jeden Begriff nennen kann, der ihm in den Sinn kommt.
Die Kinder am Tisch, die die ganze Zeit mit ihren Fingern trommeln, während sich der Vogelchef ein Spiel ausdenkt, warten auf den Moment, an dem der Chef der Runde seine Wahl ausruft. Alle …. fliegen hoch!!! Ist es ein Lebewesen, oder ein Gegenstand, was fliegen kann? Dann hoch mit den Armen! Ist es etwas, was definitiv nicht fliegen kann, dann bleiben die Arme schön brav unten am Tisch. Dabei ist es wirklich verwirrend, wenn der Spielleiter für die Runde jedes Mal die Arme hochwirft und die anderen damit quasi ansteckt.
Alle Vögel fliegen hoch! Vögel können fliegen, also fliegen sie wirklich hoch. Alle Luftballons fliegen hoch! Auch Luftballons können in die Luft fliegen, also stimmt es auch hier. Alle Elefanten fliegen hoch! Nun, Elefanten können bekanntermaßen nicht sehr gut fliegen, also bleiben die Arme lieber unten, denn wegfliegen tut hier wohl kein Elefant.
Minuspunkte für die falschen Vögel
Wer Elefanten und Tische fliegen lassen möchte und der Meinung ist, dass auch ein Kuscheltier bestimmt in die Luft abheben kann, der hat sich bei dem ausgerufenen Wort leider vertan, wenn er die Arme in die Höhe geworfen hat. Wer entweder die Arme in der falschen Situation hochgerissen hat, oder möglicherweise zu langsam war, weil er erst bei den anderen schauen wollte, ob sie die Arme hochnehmen, der erhält leider einen Minuspunkt. Diese Punkte solltet ihr natürlich so gering wie möglich halten, denn entweder scheidet ihr ganz am Ende aus dem Spiel aus, wenn ihr zu viele Minuspunkte habt.
Übrigens: Ihr könnt das Spiel natürlich auch ohne Tisch spielen, oder ganz einfach draußen im Stehen. Als Alternative zum Trommel auf dem Tisch eignet sich in diesem Fall klatschen, denn auch das verbreitet eine gewisse Vorfreude und Spannung bei den Kleinen. Wir wünschen euch viel Spaß!
Veröffentlicht am 20. Dezember 2013. Letztes Update vom 30. Dezember 2019 durch D S
Hier finden Sie Spielregeln und Spielanleitungen für über 2000 Spiele. Wenn Sie eine Anleitung verloren oder verlegt haben können Sie diese für Gesellschaftsspiele, den Sport oder für die Freizeit hier kostenlos herunterladen.
Auch für Glücksspiele oder Apps haben wir viele Tipps, Tricks und Hinweise für verschiedene Spiele.
Spielregeln.de ist somit die größte deutsche Plattform für Regeln und Anleitungen aller Art.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.