Ohne Furcht und Adel

Ohne Furcht und Adel ist ein Kartenlegespiel. In diesem sollen acht Gebäude möglichst schnell gebaut werden. Dabei sind Strategie und Taktik gefragt, denn in jeder Runde schlüpft man in eine andere Rolle. So kann zum Beispiel der Söldner bereits erstellte Gebäude zerstören. Mit etwas Glück und den richtigen Entscheidungen gewinnt man das Spiel.

Ohne Furcht und Adel Regeln & Spielanleitung

Spielanleitung verloren?

Kein Problem, bei uns können Sie diese kostenlos downloaden:

Spielanleitung kostenlos als PDF downloaden

Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: ca. 60 Min
Spieler: 2 bis 7 Spieler
Kategorie: Kartenspiel, Legespiel, Kommunikationsspiel
Ersterscheinung: 2000
Verlag: Hans im Glück Verlag

Spielvorbereitung

Zuerst werden die Charakterkarten und Gebäudekarten sortiert. Die Gebäudekarten werden gemischt und verdeckt in der Mitte des Tisches mit den Münzen bereitgelegt. Jeder Spieler erhält eine Informationskarte. Auf dieser sind die Möglichkeiten an Aktionen abgebildet. Der älteste Spieler ist in der ersten Runde der König.

Spielablauf von Ohne Furcht und Adel

Ein Spieler erhält die Krone und beginnt das Spiel, indem er die acht Charakterkarten mischt. Danach legt dieser je nach Spieler Charakterkarten verdeckt ab. Dieser Zug wird nur bei vier Spielern oder fünf Spielern durchgeführt, dabei werden zwei Karten oder eine Karte bei fünf Spielern verdeckt abgelegt.

Der Spieler mit der Krone legt die oberste Karte des verdeckten Charakterstapels vor sich. Danach darf er alle Charakterkarten ansehen und eine aus dem Spiel nehmen. Jetzt werden die übrigen Karten an den linken Mitspieler gereicht, der sich einen Charakter aussucht und einen aus dem Spiel nimmt. So werden die Karten weitergereicht, bis jeder einen Charakter hat.

Jetzt ruft der Spieler mit der Krone nach und nach alle Charaktere auf. Diese sind auf der Karte links oben mit einer Zahl hinterlegt. Sollte der erste Charakter nicht im Spiel sein, wird der nächste Charakter gerufen.

Hat ein Spieler den gerufenen Charakter in seinem Besitz, darf er zwei Münzen oder zwei Karten vom Nachziehstapel nehmen. Dabei ist wichtig, dass man nur eine Karte vom Nachziehstapel behalten darf, die zweite wird verdeckt unter dem Stapel geschoben. Die Charakterfähigkeit kann eingesetzt werden, wenn man am Zug ist. Zusätzlich dürfen Gebäude erstellt werden, wenn man hier dann über genügend Münzen verfügt.

Haben alle Spieler ihren Zug hinter sich, wandert die Krone im Uhrzeigersinn weiter und es beginnt eine neue Runde. So wird Runde um Runde gespielt, bis ein Spieler acht Gebäude erstellen konnte. Aber Achtung, die Gebäude sind unterschiedlich teuer.

Spielende

Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.

Aber Vorsicht! Ein Spieler, der acht Gebäude im Wert von jeweils acht als erstes erstellen konnte, beendet zwar die Runde, hat aber nicht automatisch gewonnen! Ein Spieler, der vielleicht nur drei Gebäude platziert, könnte zuvor bereits mehr als acht Siegpunkte erreichen.

Spielanleitung kostenlos als PDF downloaden

Veröffentlicht am 20. Oktober 2019. Letztes Update vom 30. Dezember 2019 durch Spielregeln.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit
Sicherheit
Top Downloads
Was erwartet Sie auf Spielregeln.de?

Hier finden Sie Spielregeln und Spielanleitungen für über 2000 Spiele. Wenn Sie eine Anleitung verloren oder verlegt haben können Sie diese für Gesellschaftsspiele, den Sport oder für die Freizeit hier kostenlos herunterladen.

Auch für Glücksspiele oder Apps haben wir viele Tipps, Tricks und Hinweise für verschiedene Spiele.

Spielregeln.de ist somit die größte deutsche Plattform für Regeln und Anleitungen aller Art.