Die Brücke beim Geweih

()

Die Brücke beim Geweih ist ein Geländespiel und geeignet für das Spielen im Wald oder an einem Waldrand. Ein kleiner Graben wäre klasse, im besten Fall auch ein Bach. Am meisten Spaß macht es in einer größeren Gruppe, funktioniert aber auch schon ab vier Personen.

Spielregeln für „Die Brücke beim Geweih“

Auf einer kleinen Insel hat man eine Schatztruhe des Königs entdeckt. Robin Hood und seine Gefolgschaft möchten diesen Schatz bergen und an die Armen verteilen. Aber auch der Sheriff und seine Leute haben die Kiste schon gefunden und möchten diese auch für sich. Bei diesem Spiel arbeitet man in einem Team und versucht gemeinsam eine Lösung zu finden, damit man an den Schatz kommt.

Personen

  • mind. 4 Mitspieler

Material

  • 1 Karton gefüllt mit großen Steinen als Schatz
  • herumliegende Äste und Stämme
  • Paketschnur

Spielablauf bei Die Brücke beim Geweih

Stellt die Schatzkiste an einer Stelle im Spielgebiet auf und kennzeichnet diese mit einem alten, verblassten Hirschgeweih (z. B. ein markanter Zweig). Eine tiefe Schlucht oder Bach liegt zwischen dem Schatz und den Spielern. Dieses Hinderniss muss man überwinden. Bildet zwei Gruppen mit den Namen Robin Hood und Sheriff.

Die beiden Gruppen überlegen sich jetzt, wie sie das Hindernis überqueren können, um von der einen Seite auf die andere zu gelangen. Die Brücke solltet ihr möglichst, schnell, stabil und sicher bauen. Jedes Team bespricht einen Konstruktionsplan und sucht gemeinsam eine geeignete Lösung. Die bauteile dürfen nicht länger als 1,50 m sein und die zwei Brücken werden an verschiedenen Stellen aufgebaut. Man darf in die Schlucht steigen um zu bauen, aber nicht um den Schatz einfach so zu holen.

Jede Gruppe sucht sich sein Material zum bauen selbst zusammen. Gewinner ist, wer als erstes Team den Schatz erreicht. Dazu muss ein ausgesuchtes Gruppenmitglied die Brücke überqueren, ohne dass die Brücke den Boden berührt oder zusammenkracht.

Bitte verwendet nur herumliegende Stämme und Äste als Baumaterial. Äste abbrechen ist bei diesem Freizeitspiel nämlich verboten! Passt bei der Benutzung der Brücke gut auf und testet sie vorher auf ihre Stabilität, bevor sie jemand betritt.

Veröffentlicht am 15. November 2012. Letztes Update vom 30. Dezember 2019 durch Maria

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich gefunden hast...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit
Sicherheit
Top Downloads
Was erwartet Sie auf Spielregeln.de?

Hier finden Sie Spielregeln und Spielanleitungen für über 2000 Spiele. Wenn Sie eine Anleitung verloren oder verlegt haben können Sie diese für Gesellschaftsspiele, den Sport oder für die Freizeit hier kostenlos herunterladen.

Auch für Glücksspiele oder Apps haben wir viele Tipps, Tricks und Hinweise für verschiedene Spiele.

Spielregeln.de ist somit die größte deutsche Plattform für Regeln und Anleitungen aller Art.