Es ist Jahreswechsel, aber die passenden Silvester-Spiele fehlen noch. Kennt ihr das auch? Es ist 10:00 Uhr am Silvester Morgen, eigentlich ist nichts geplant und man macht es sich grad im Jogging-Anzug auf der Couch gemütlich. Doch plötzlich klingelt das Telefon und Freunde kündigen sich für den Abend an. Eigentlich ist die Freude groß und der Schlabberlook schnell abgelegt – aber wie beschäftigt man die Gäste bis 0:00 Uhr? Wie keine Langeweile bis zum Anstoßen aufkommt und ihr mit ganz kleinen Dingen eine Menge Spaß habt, das verraten wir euch heute mit unserem Beitrag Silvester-Spiele zum Jahreswechsel.
Bleigießen – werft einen Blick in die Zukunft mit Silvester-Spielen zum Jahreswechsel:
Möchtet ihr auch wissen, was das kommende Jahr für euch bereit hält? Schon die alten Römer orakelten mit flüssigen Metall und versuchten die Zukunft zu lesen. Aus gesundheitlichen und zeitlichen Gründen wird jedoch heute gar kein mehr Blei dafür genutzt, sondern Zinn oder Wachs. Damit ihr wisst, ob im nächsten Jahr Erfolg im Beruf, eine Liebschaft oder möglicherweise unschöne Ereignisse ins Haus stehen, benötigt ihr folgende Utensilien:
- Löffel
- Bleigieß-Set
- Kleine dicke Kerzen
- Schale mit kaltem Wasser
Tipp: Bevor es richtig losgeht, solltet ihr euch auf alle Fälle in Ruhe die Sicherheitshinweise auf der Rückseite des Bleigieß-Sets durchlesen! Bleigießen macht richtig Spaß, ist aber trotz allem ein Spiel mit dem Feuer.
Dann bereitet einen Tisch vor, an dem alle Beteiligten ausreichend Platz haben. In die Mitte stellt man eine Schale mit kaltem Wasser, in welcher später die Bleiklumpen laden. Nun nimmt man einen Löffel, legt darauf ein Stück Blei und hält den Löffel nun über die dafür vorgesehene Kerze, um das Metall zu erhitzen.
Sobald es flüssig geworden ist, wird es die Schüssel mit kaltem Wasser gegossen. Dabei solltet ihr darauf achten, den Löffel nicht zu weit über das Wasser zu halten, da es sonst spritzen könnte. Die bizarre Form des nun wieder erhärtenden Bleis könnt ihr mit allen gemeinsam deuten. Es macht riesigen Spaß darüber zu beraten, was man da erkennt.
Einige der bekanntesten Formen und ihrer Bedeutungen
- Anker – derjenige wird bald auf eine große Reise gehen
- Blumen – die Freude ist auf seiner Seite
- Drachen – derjenige wird seine Widersachen bezwingen
- Fisch – Glück im Spiel
- Flugzeug – man entwickelt besondere Pläne
- Geweih – in der Liebe wartet eine Enttäuschung
- Glücksmünze – die Geldbörse wird nie leer sein
- Hexe – gibt es viele Feinde?
- Hufeisen – das Glück ist demjenigen hold
- Jagdhorn – endloses Vergnügen
- Käfer – steht für Bescheidenheit in allen Lebenslagen
- Krone – der Reichtum wird kommen
- Laterne – es wartet eine große Erleuchtung
- Löwe – derjenige hat viele Freunde im Leben
- Nagel – ein Wunsch wird in Erfüllung gehen
- Nest – derjenige hat eine glückliche Familie
- Palme – es naht eine weite Reise
- Pantoffel – Zeit zum Heiraten
- Schere – derjenige wird nicht an einer Not leiden
- Schornsteinfeger – das Haus ist geschützt vor Brand und Feuer
- Schmetterling – das Glück zeigt sich unbeständig
- Schwein – derjenige wird niemals an Hunger leiden
- Vogel – die Hoffnung hat sich gelohnt
- Waffe – Stolz und Ehre
- Weinstock (Rebe) – kommt ein Baby ins Haus?
Gummibärchen Orakel
Eine weitere Möglichkeit in die Zukunft zu sehen und nicht nur an Silvester, ist das Spiel mit den schmackhaften Gummibärchen. Großer Vorteil, sie sind danach noch zum Naschen geeignet. Aber Achtung, es gibt von diesem Spiel eine Kinder- und Erwachsenen-Version.
Gummibärchen Orakel für die ganze Familie:
Einige Tüten Gummibärchen (Für das Spiel mit Kindern eignen sich drei Farben, bei einer Runde unter Erwachsenen können es auch deutlich mehr sein. Solltet ihr nur drei Farben nutzen wollen, aber fünf drin haben, müssen die Gummibärchen voneinander getrennt und in einer Schüssel gut durchgemischt werden)
- Stift
- Zettel
Nun stellt sich der erste in der Runde eine Frage, z.B. „Werde ich nächstes Jahr besser in Geographie?“ oder „Wie entwickelt sich meine Beziehung im kommenden Jahr?“ Nun werden drei bis fünf Gummibärchen nacheinander aus der kunterbunt gemischten Tüte – ohne hinzusehen! – gezogen.
Nun geht es wieder ans Deuten. Wir haben für eine Variante mit fünf Gummibärchen beispielhaft Bedeutungen festgelegt. Natürlich kann jede Spielerrunde einige Bedeutungen finden. Beim Orakeln mit weniger Gummibärchen müssen die Auslegungen ebenfalls angepasst werden.
Rote Bärchen
- 1 rotes Bärchen: Energie und Kraft. Sie bekommen Power, einen Energieschub, um etwas zu tun.
- 2 rote Bärchen bedeuten Eifersucht.
- 3 rote Bärchen: Liebe und viel Energie
- 4 rote Bärchen: Spannung (explosiv), was auch Streit bedeuten kann.
- 5 rote Bärchen: Kraft, Selbstbewusstsein und eine gute Ausstrahlung (Charisma)
Orangefarbene Bärchen
- Kontakte, Kommunikation
- Oberflächlichkeit, wenig Tiefgang
- Humor, Heiterkeit und Kreativität
- Lüge, Täuschungen aller Art
- Künstlerische Fähigkeiten, Genie
Gelbe Bärchen
- Freude an der Arbeit, Lust etwas zu tun
- Neid, Misstrauen, Missgunst
- Karriere und Erfolg
- Hindernisse, Blockaden, Anspannung, Verbissenheit
- Reichtum, Überfluss
Weiße Bärchen
- 1 und 3 weiße Bärchen: Klärung, Intuition
- 2: Labilität und Illusionen
- 4: Täuschungen, Verirrungen
- 5: Heilfähigkeiten (Heilkräfte), Hellsichtigkeit
Grüne Bärchen
- Ordnung
- Passivität, Trägheit, Langeweile
- Vertrauen, Güte
- Trauer und Stagnation
- Innerer Frieden, Weisheit
Gummibärchen Orakel Trinkspiel für Erwachsene:
Hierfür benötigt ihr ausreichend Alkohol und drei Farben zum Spielen:
- Rot (=Trinken)
- Gelb (=neutral bzw. eine Runde aussetzen)
- Grün (=eine von anderen gestellte Aufgabe erledigen oder selbst stellen)
Diese Regeln sind natürlich unbegrenzt änderbar, so dass dem Spielspaß nichts im Wege steht. Doch wie heißt es beim Konsum von Alkohol so schön? In Maßen, nicht in Massen!
Dinner for One Trinkspiel
Besagter Schlusssatz gilt wohl auch bei diesem Silvester-Spiel – doch die Zeit an Silvester wird damit wohl wie im Flug vergehen. Da es auch noch einige Menschen gibt, die den Film gar nicht kennen, könnte man dieses Spiel sogar als Bildung abtun. Um nicht auf dem Trockenen zu sitzen, benötigt man
- Alkohol
- Den Film „Dinner for One“
Nun wird es sich gemütlich auf dem Sofa gemacht und der Film gestartet. Jedes Mal wenn der Butler James das Glas erhebt, trinken die Zuschauer ebenfalls. Falls ihr mit kleinen Gläschen spielt, könnte man noch die Regel hinzufügen, dass ihr euch auch einen genehmigt, wenn der Ärmste über den Tigerkopf stolpert. Aber Achtung: Dieses Silvester-Spiel wird dafür sorgen, dass ihr schnell betrunken werdet. Wer den Film bereits kennt, weiß, wie häufig man das Glas heben muss. Vielleicht solltet ihr deshalb besser auch ausreichend alkoholfreie Getränke zur Verfügung stellen, um den Jahreswechsel noch bei vollem Bewusstsein zu erleben.
Schrottwichteln als Silvester-Spiel zum Jahreswechsel
Getreu dem Motto „Das schönste Weihnachtsgeschenk hat man sich selbst gekauft“ habt ihr bei diesem Silvester-Spiel die Möglichkeit, unliebsame Päckchen wieder loszuwerden. Es ist jedoch ratsam dieses Spiel allen Gästen anzukündigen, so dass jeder sein schrecklichstes Geschenk mitbringen kann. Wenn ihr einen Weihnachtsbaum habt, könnt ihr alle Päckchen schön drapieren, um das Ganze festlicher zu gestalten. Nun braucht ihr nur noch einen Würfel und dann kann es schon losgehen.
Reihum würfelt jeder in der Runde – wessen Würfel sechs Augen zählt, der darf sich ein Geschenk nehmen. Nachdem das letzte Päckchen verwürfelt wurde, wird noch für zehn Minuten weiter gespielt. Wer nun noch eine Sechs würfelt, hat die Chance sein Paket mit einem anderen Mitspieler zu tauschen. Würfelt man eine drei, so muss das Paket an den linken Nachbarn weitergegeben werden. Das spannende Highlight bei diesem Silvester-Spiel wird das Öffnen der Geschenke – am besten nach und nach, damit jeder die Geschenke des anderen bestaunen oder man gemeinsam darüber lachen kann!
Promi raten
Ein beliebtes Silvester-Spiel – aber nicht nur für Silvester geeignet – ist das Prominenten raten. Ihr benötigt dafür folgendes Spielmaterial:
Pro Person mindestens
- 1 Klebezettel
- 1 Stift
Nun schreibt jeder heimlich eine bekannte Figur (z.B. Sänger, Sportler oder Schauspieler) auf dem ein Name steht, der erraten werden muss. Der Zettel wird dann (natürlich ohne ihn zu zeigen) dem linken Nachbarn auf die Stirn geklebt. Nun würfelt ihr jemanden aus der anfängt. Dieser stellt nun Fragen, welche nur mit JA oder NEIN beantwortet werden können. Z.B. „Bin ich ein Mann?“ oder „Bin ich Künstler?“ sind erlaubte Fragen.
Solange die Mitspieler auf die gestellten Fragen mit JA antworten, kann munter weiter geraten werden. Sobald jedoch auf eine mit NEIN reagiert wurde, ist der nächste Spieler in der Runde dran.
Da man manchmal nicht so einfallsreich ist, haben wir euch einige Verschläge für Personen zusammengetragen – Achtung einige sind gar nicht so einfach.
- Abraham Lincoln
- Angela Merkel
- Barak Obama
- George W. Bush
- Isaac Newton
- Colt Johannes Paul II
- Karl der Große
- Sievers
- Donald Duck
- Sailor Moon
- Spongebob Schwammkopf
- Homer Simpson
- Elvis Presley
- Michael Jackson
- Harry Potter
- Lady Gaga
- Theodor Heuss
- Zeus
- Christiano Ronaldo
Leckere Schlemmereien an Silvester – Spiele zum Jahreswechsel
Nun fehlt zum krönenden Abschluss eigentlich nur noch ein gutes Essen. Ein äußerst leckerer Zeitvertreib ist Raclette. Davon hat man meist sogar noch Tage später Essen, leider ist die Vorbereitung etwas aufwendiger. Die benötigten Sets inklusive der Pfännchen bekommt ihr entweder günstig im Angebot bei dem Discounter eures Vertrauens oder in größeren Kaufhallen. Die Grillfläche baut ihr am besten mittig auf dem Tisch auf, so dass jeder gut rankommt.
Als Zutaten empfehlen wir euch beispielsweise:
- Käse (Achtung es muss nicht unbedingt richtiger Raclette-Käse sein, es gehen z.B. auch Gorgonzola, Brie oder Exquisa-Scheiben)
- Räucherlachs, kleingeschnitten
- Lachswürfel
- Rinderfilet in Würfeln
- Hähnchenbrustfilet in Würfeln
- Schinkenwürfel
- Gekochter Schinken, kleingeschnitten
- Rinderhack, in kleinen Bällchen
- Krabben
- Seeteufel in Würfeln
- Ausgelöstes Muschelfleisch
- Frülingszwiebeln, in Scheiben
- Rote Chilies, ganz fein geschnitten ohne Körner
- Rote Paprika
- Maiskörner aus der Büchse
- Kidneybohnen
- Kapernäpfel
- Cocktailtomaten,
- Ananasstücke
- Champignons
- Und vieles vieles mehr
Kurz gesagt, eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr mit viel Spiel, Spaß und Spannung. Wenn ihr einen unserer Spieletipps realisiert habt, würden wir uns sehr über ein Foto eurer Umsetzung freuen.
Wir lesen uns nächstes Jahr wieder, nicht nur an Silvester, versprochen!
Veröffentlicht am 21. Oktober 2022. Letztes Update vom 21. Oktober 2022 durch Maria